Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 19:18 
Offline

Registriert: 25. August 2015 14:15
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Wohnort: Ulm
Ich mal wieder

Mag vielleicht doof klingen, aber wie bekomme ich den Tacho oder Drehzahlmesser bei der ETZ und TS aus der Gummihülle?

Die Repaturanleitungen behandeln dieses Thema nicht, deshalb frage ich bevor ich etwas zerstöre mit meinen feinfühligen Gichthaken.

Anlass dafür, bei der TS ist die Beleuchtung selbiger Großteils ausgefallen, das ist nachts etwas unpraktisch.

Gruß Helly


Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 19:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
In "Suche" - Ausbau Tacho- eingeben,

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Hallo, den kleinen Schicherungsring entfernen und dann den Tacho bzw. Drehzahlmesser von unten nach oben aus der Gummitülle schieben.
Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Ware den Autoren offenbar zu banal und deswegen stehts nirgends in den Büchern ;)

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 20:03 
Offline

Registriert: 25. August 2015 14:15
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Wohnort: Ulm
Danke ^^ Hab wohl einfach die falschen Begriffe in die Suche eingegeben.


Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2011 20:15
Beiträge: 52
Themen: 2
Wohnort: Roßwein
Hallo, hier ein Bild zum ETZ Tachoausbau.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 XR/Baujahr 1987
MZ ETZ 251/Baujahr 1989, leider verkauft!
MZ ES 300/ Baujahr 1963
Simson Schwalbe KR51/2, Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Also passe ma uff,

Am unteren Ausgang der Gummihüllen wo die Wellen raus bzw. reingehen sitzt normalerweise ein Drahtring als Sicherung drauf, diesen entfernen. Dann kannst Du theoretisch die Instrumente nach oben herausziehen, aber meist kleben die extrem fest. Ich nehme bei solch hartnäckigen fällen Sprühöl, ziehe die Gummihüllen oben um die Instrumente etwas ab und in die Öffnung kommt ringsherum das Öl. Kurz einwirken lassen und dann mit bisschen drehen und wackeln kommen sie raus die schicken Rundinstrumente. :ja:
Manch einer wird rufen das Öl da nix zu suchen hat, aber das kann man abwischen und so tut man sich leichter.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 7. April 2016 20:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ein Tröpfchen Spülmittel tuts auch und lässt sich besser abwaschen. :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho / Drehzahlmesser ausbauen?
BeitragVerfasst: 11. April 2016 16:21 
Offline

Registriert: 25. August 2015 14:15
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Wohnort: Ulm
Danke für die Tipps.

Fahren mit der TS ist jetzt vermutlich erstmal gestorben, es hat sich ein unschönes Klappern im Motor eingestellt :cry:

Wird wohl Zeit für ne Überholung, da kann ich mich auch um die Birnen kümmern.


Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de