Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 01:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwalbe_KR51/2_Anhaengeranschluss
BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 19:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Servus miteinand,

habe bereits rumgesucht, Mirakulix, NetHarry, ... jedoch nix gefunden.
Wie klemme ich richtig die Draehte auf folgende, bildlich dargestellte Dose & Stecker:

- das Ruecklicht Zugfahrzeug sollte erloeschen
- - Anhaenger dementsprechend erleuchten

- das Bremslicht Zugfahrzeug sollte erloeschen
- - Anhaenger dementsprechend funktionieren

- die Blinker Zugfahrzeug (Ochsenaugen) sollten funktionieren
- - Anhaenger dementsprechend auch
- - - oder brauche ich am Haenger keine Blinker weil am Zugfahrzeug Ochsenaugen montiert sind?

Ich weiss das es auch eine Variante gibt bei der mit Kippschalter die "ueberfluessigen" Birnen am Zugfahrzeug abgeschaltet werden koennen. Diese Variante suche ich (noch) nicht!

Bitte nicht nur "KLemme xx.." schreiben sondern auch benennen wessen Strom dorten verklemmt werden muss.

Vielen Dank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 14. Juli 2016 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 01:04 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2015 04:36
Beiträge: 165
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Schau mal von hinten in die Steckdose, da sollten mehrere Kontaktbleche sein.
Diese sind zum abschalten der Rücklichts am Fahrzeug, sprich wenn der Stecker eingesteckt ist werden die Bleche angehoben und unterbrechen den Stromfluss ans Fahrzeugrücklicht.
Die Steckdose muss zwischen Versorger und Rücklicht geklemmt werden.
Blinker wird nichts mit mech. Blinkgeber und war auch nur beim SR50-Hänger vorgesehen.

Gruss Stefan


Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

wie "wald906" schon geschrieben hat, benötigt man dafür eine besondere Anhängersteckdose. Diese hat einige Anschlüsse mehr, wie einen normale 7polige . Durch diese Steckdose werden die entsprechenden Leuchten am Zugfahrzeug bei Benutzung eines Anhängers abgeschaltet. Nach meinem Kenntnisstand sind 2 Blinkleuchten am Anhänger und 1 Schluß/Bremslicht erforderlich.

herzlichst

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 17:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
http://www.a-k-f.de/moser/s50b_anh_s.pdf
http://www.a-k-f.de/moser/s50b_anh.pdf
http://www.a-k-f.de/moser/s50b_anh_s.pdf
http://www.a-k-f.de/moser/anhaenger.pdf
So, nu hasde was zu gucken :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2010 22:27
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 53
Dateianhang:
20160709_184422.jpg


Anschluß Plan
Ist zwar nicht für Schwalbe, sollte aber gehen.
Anschluß Hänger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 17:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Öööhm, was habe ich grad verlinkt :gruebel: :nixweiss: :lach: na jaaa, doppelt hält besser. :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 00:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Vielen Dank die Herren

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de