Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 19:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Motor in TS 250
BeitragVerfasst: 11. November 2016 16:46 
Offline

Registriert: 7. November 2016 09:46
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo Freunde. Ich habe eine TS 250 Bj 1975 erstanden Top Zustand nur 2800 km. Ich habe leider das Batterieladeproblem bei Volllicht. Die Spannung an der Batterie geht von 14.5 Volt auf 11.8-12.4 Volt zurück. Damit entlädt sich die Batterie bei längerer Fahrt. Neuer Regler?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 12 Volt 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor in TS 250
BeitragVerfasst: 11. November 2016 17:30 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3297
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Du hast eine 12 Volt Lima mit 180 Watt, Du kannst kein Ladeproblem bei vollem Licht haben. Du musst aber eben den Regler mal besser einstellen. Oder irgendwo hast Du ein anderes elektrisches Problem. Dein Hauptlich hat max 55 W, selbst wenn Blinker, Bremse und Hupe zur gleichen Zeit im Einsatz sind, reicht die Leistung der Lima bei weitem aus, um noch die Batterie ordentlich zu laden. Prüf Deine Elektrik, prüfe das Schaltverhalten des Reglers mit einem guten Voltmeter (am besten digital). Ist alles in Ordnung, dann gibt es kein "Ladeproblem bei Volllicht".


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor in TS 250
BeitragVerfasst: 11. November 2016 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Bei mir war damals auch der Regler schuld. Jetzt ist ein elektronischer Regler verbaut und alles funktioniert bestens!;-)

_________________
Aufbau ETS-250

Alltags ETZ-250 wieder fit machen

Neue im Stall ETZ-251


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor in TS 250
BeitragVerfasst: 11. November 2016 17:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich würde vorab mal schauen, ob die drei Drehstromanschlüsse an der Lima unten, bzw. am Gleichrichter (Diodenplatte/block), fest sind. Wenn da einer locker oder gar ausgesteckt ist, kommt es zu ähnlichen Symptomen - war bei mir jedenfalls mal so.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor in TS 250
BeitragVerfasst: 11. November 2016 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Hallo und willkommen unbekannter Freund,
mit einem treffenden Titel für diesen Fred würde die Neugierde und der Hilfereflex der Elektrofüchse hier sicherer ausgelöst. Du hast ein Ladeproblem oder wie auch immer du es nennen willst. Wieso also der Titel? Ist nicht böse gemeint, das passiert aber -gefühlt- immer öfter hier, und dann viel Spaß beim suchen nach Lösungen. :roll:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor in TS 250
BeitragVerfasst: 22. November 2016 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Dragonbeast hat geschrieben:
Bei mir war damals auch der Regler schuld. Jetzt ist ein elektronischer Regler verbaut und alles funktioniert bestens!;-)


Kann ich auch empfehlen! Lohnt sich umzurüsten!

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de