Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 09:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lima reinigen/reparieren
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3800
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Wie kann ich eine 6V-Lichtmaschine schonend von Resten der Benzin-Öl-Mischung befreien, die durch einen undichten Simmerring auf selbige gekommen ist? Der kleine Deckel der Lima hat ne richtige Ölschicht, demzufolge schwimmt die Lima quasi u daraus resultiert eine glimmende Ladekontrollleuchte...

Bremsenreiniger halte ich hier nicht für das Mittel der Wahl, da ich persönlich Schiss hab, dass der die Isolierung des Drahtes von Rotor und/oder Stator angreift bzw in schon eingerissene Stellen eindringt und dort eventuell böse Sachen anstellt...

Gibts eine Möglichkeit, die Isolierung im Bedarfsfall zu flicken, oder müssen Rotor und Stator gar nicht gereinigt, sondern gleich entsorgt werden? Das käme mir nun gar nicht gelegen...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima reinigen/reparieren
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Geschirreiniger.....Spüli......muss aber etwas mehr wie Handwarm sein.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima reinigen/reparieren
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Ich würde auch mit Fitwasser reinigen, mit Destwasser abspülen und mit Luft ausblasen/trocknen. Bremsenreiniger würde ich wie du schon selber überlegt hast auch aufgrund unbekannter Unverträglichkeiten nicht nutzen.
Wegschmeissen würde ich da nix bevor ich mich nicht von einem unreparablen Teil überzeugt hätte.
Isolierung flicken wird nicht gehen. Zumindest nicht beim Rotor. Ne Limaspule kann man sicherlich im Notfall auch neu wickeln, aber ob das lohnt.
Also erstmal reinigen und testen ;)

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima reinigen/reparieren
BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 05:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Schadhafte Isolation kann man nach dem Reinigen sicherlich auch verharzen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima reinigen/reparieren
BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Sofern man rankommt kann man das. Ansonsten wird das nix, denn tauchen kann man den Anker ja nicht mehr wenn er erstmal gebaut ist.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima reinigen/reparieren
BeitragVerfasst: 1. März 2017 12:13 
Offline

Registriert: 17. September 2016 16:01
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Gaste
Alter: 27
Also wir nehmen auf der Arbeit immer Bremsenreiniger und auch zuhause nehm ich den immer.
Selbst mit ein bisschen Pusten verfliegt der Bremsenreiniger


Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima reinigen/reparieren
BeitragVerfasst: 1. März 2017 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

die Lacke sind sehr robust. Deshalb kann man mit Bremsenreiniger arbeiten.
Zur Nacharbeit habe ich mir, von einem Elektromaschinenbauer, Wicklungslack besorgt.
Damit streiche ich immer Wicklungen ein bei Reparaturen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de