Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheinwerfer StvzO
BeitragVerfasst: 5. März 2017 19:49 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2016 09:28
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Rothenburg Oberlausitz
Alter: 62

Skype:
Mike
Hallo, hab da mal eine Frage zur Benutzung der DDR Scheinwerfer bzw Blinker und Rücklicht.
Was darf man im Strassenverkehr (Stvzo) benutzen? Sind alle aus der Zeit ohne Einschränkungen erlaubt oder nicht .Stichwort E Prüfzeichen
Grüß mike


Fuhrpark: MZ ES Typ 150/Baujahr1963, MZ ES Typ 150/Baujahr 1969, Simson Habicht 1978, MZ ES 125, RT 125 2, MZ TS 150 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer StvzO
BeitragVerfasst: 5. März 2017 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo, eine kleine kurze Vorstellung wäre schön gewesen :wink:

Auch DDR Scheinwerfer hatten ein E-Prüfzeichen.
Außnahmen gibt es immer :ja:
Da musst du schon etwas Genauer werden.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer StvzO
BeitragVerfasst: 5. März 2017 21:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
E Prüfzeichen muss aber nicht zwingend sein - es hängt vom Baujahr der Maschine ab. Maschinen vom Anfang der 50 iger haben keine Prüfzeichen in den Gläsern der Leuchten. Ab den 60 ern gab es die sogenannte "Prüfschlange" oder Wellenlinie. Ab den 70 ern wurden die Beleuchtungseinrichtungen E geprüft um auch weiterhin für die Exportmärkte gerüstet zu sein.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer StvzO
BeitragVerfasst: 5. März 2017 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Unterm Strich gesagt bedeutet dies in etwa: gebrauchte Originalteile sind "legaler"*hust* als Nachfertigungen ohne Prüfzeichen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer StvzO
BeitragVerfasst: 6. März 2017 18:58 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2016 09:28
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Rothenburg Oberlausitz
Alter: 62

Skype:
Mike
Danke für die Auskunft, hatte mir schon so was gedacht, mit der Wellenlinie war mir neu,
Bauer grad meine erste es 150 Baujahr 63 auf, ist ein bisschen schwierig da viele teile schon durch neuere Bauteile ersetzt wurden, versuche sie mit original Teilen aus dem Bj wieder hinzugekommen
Gruß


Fuhrpark: MZ ES Typ 150/Baujahr1963, MZ ES Typ 150/Baujahr 1969, Simson Habicht 1978, MZ ES 125, RT 125 2, MZ TS 150 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ubai und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de