Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 20:38 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
Hallo zusammen,

ich habe mir einen wassergeschützten Schalter organisiert und möchte den versteckt einbauen um zu verhindern, dass jeder x-beliebige mit einem Standard-MZ Schlüssel starten kann. Ich habe aktuell das Pluskabel von der 16A Sicherung zum Zündschloß im Blick (Richtung Anschluß 30?). Gute Idee oder habt ihr nen besseren Vorschlag? Umbau auf Indiviual-Schlüssel ist mir zu viel Aufwand / zu teuer.

Gruß
Thoran


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2016 21:39
Beiträge: 106
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Cottbus
So etwas hatten wir mal am Trabant. Unterbrochen wurde das Kabel zwischen Zündschloss 15 und Zündspule 15. Dort muss der Schalter deutlich geringere Stromstärke aushalten und ein potentieller Dieb merkt die Unterbrechung erst mal nicht, weil die Ladekontrolllampe leuchtet. Ein Schalter müsste sich ganz gut unter dem Sitz verstecken lassen.
Gruß, A.


Fuhrpark: MZ TS-250/1 (A), BJ ca. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
so einen Schalter hatte ich früher am S51 unter der Sitzbank. Unterbrochen wurde das Kabel zur Zündspule.


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ja ... aber was unternimmst du gegen "Wegschieben"....? ein Motorrad wird in den seltensten Fällen sofort gestartet...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
smokiebrandy hat geschrieben:
... ja ... aber was unternimmst du gegen "Wegschieben"....? ein Motorrad wird in den seltensten Fällen sofort gestartet...

Kette und gutes Schloss durch den Hauptständer um die Laterne

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 22:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
MZ-Chopper hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
... ja ... aber was unternimmst du gegen "Wegschieben"....? ein Motorrad wird in den seltensten Fällen sofort gestartet...

Kette und gutes Schloss durch den Hauptständer um die Laterne

Und die Schweißnaht zwischen Poller und Schwinge nicht vergessen :roll: .
Egal was man macht, geklaut ist geklaut, und im Sprinter interessiert auch der versteckte Schalter nicht :tongue: .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 23:16 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
Schon klar, dass das als Sicherung nicht ausreicht. Schloß habe ich schon immer dabei. Es geht einfach nur darum, dass mir quasi keiner vor der Nase wegfahren kann, wenn ich mal zu faul war, das Schloß dranzubasteln. :P Jaja ich weis, es kann mir aber keiner erzählen, dass von euch jeder abschließt, nur weil er kurz 2 min. pinkeln geht.
Aufhalten kann das niemand, wenn er die Kiste unbedingt will. Vielleicht nur ein bissel aufhalten. Im Endeffekt kommt man um ne Alarmanlage nicht drumrum. Meinem Kumpel haben sie seine vom Parkplatz weggeklaut. Ist nie wieder aufgetaucht. Wahrscheinlich geschlachtet und Rahmen entsorgt.

Grüße


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 23:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
2 min pinkeln?
Lass mal die Prostata checken!
2 min schaffe ich nur mit einigen Pils und dann habe ich kein Moped oder anderes KFZ dabei!

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 23:38 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
Fährst du nackt? :P Bis ich alles ausgepackt und wieder eingepackt habe brauche ich die Zeit locker 8) Ich packe mich immer ein wie ne Zwiebel, da dauert das alles... :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 23:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Wer nen MZ Zündschlüssel dabei hat um innerhalb von 2 min. ne MZ zu klauen der findet auch schnell den versteckten Schalter weil er sich auskennt... :wink: Ansonsten wie geschrieben am besten zwischen Zündschloss und Spule klemmen oder bei Verwendung einer Vape zwischen Zündspule und Relais.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 03:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke, das der Eine, der da mal eben mit einem Schraubenzieher/Taschenmesser, sonst einem dünnen Gegenstand die rumstehnde MZ anschaltet und damit weg fährt, läßt sich sehr wohl von einem Schalter verblüffen und er läßt sein vorhaben bleiben - könnte aber das "Mistding", das nicht anspringt, aber auch weg werfen und nicht auf den Hauptständer stellen...
Ich denke, der gerade konstruierte Fall wird sehr selten vor kommen, aber wenn er vor kommt, ist so ein Schalter, wenn er den Strom zur Zündspule unterbricht, ein Segen. Er kann aber auch dem legalen Besitzer auf großer Fahrt "Freude" bereiten, nämlich wenn er beschließt, mal eben nicht mehr zu funktionieren. Ich würde mir kein potentielle Fehlerquelle zusätzlich einbauen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Und wäre dann nich vielleicht eher sowas für dich besser?!?
https://www.real.de/product/197064321/? ... oCa_Lw_wcB

Nur so als gedankenanregung...

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 06:42 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Marwin87 hat geschrieben:
Und wäre dann nich vielleicht eher sowas für dich besser?!?
https://www.real.de/product/197064321/? ... oCa_Lw_wcB

Nur so als gedankenanregung...


Hat das Teil schon jemand ausprobiert bzw. Erfahrungen damit ? evtl. gibt´s ja wieder einmal baugleiche Systeme ?
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3799
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Man kann den Schalter auch so verdrahten, dass er die Zündspule bedarfsweise kurzschließt (also zwischen 1 u 15) und ihn demzufolge keiner Dauerbelastung aussetzen. Mir wäre das auch zu heikel, auf ein Schalterchen angewiesen zu sein. Sollte der Schalter unterwegs Probleme bereiten, ein Kabel trennen u weiter geht's.

Diese ganze Problematik ist für mich rein theoretisch. "Schöne Sachen wecken nur Begehrlichkeiten", dementsprechend sieht meine Bärbel aus. Nicht schön, aber zuverlässig :top:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 07:29 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nur mal so als Idee, was ein Kollege gemacht hat, nachdem sein Auto geklaut wurde.

Er hat auch einen Schalter eingebaut (Schlüsselschalter) - halt so, daß man etwas braucht, um den auszubauen/überbrücken.

Daran eine laute Sirene mit separatem Akku.

Das Ganze war so gebaut, daß die Sirene anging, wenn jemand die Zündung eingeschaltet hat, ohne vorher den Schlüsselschalter zu betätigen. Auch Batterie abklemmen war sinnlos, da separat versorgt.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Davon brauche ich mal ne Zeichnung.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 15:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich Vape ohne Relais und Batterie fahre ist der Zündschlüssel nur noch zum Licht einschalten da. Das bedeutet das man den Motor starten kann auch ohne Schlüssel. Über Jahre hatte ich nen versteckten Schalter am Gespann, jetzt hab ich einen Schlüsselschalter, auch versteckt, der die Zündung blockiert. Das funtzt hevorragend. An der ETZ hab ich die gleiche Situation aber da hab ich das Zündschloss gegen eines was bei abgezogenem Schlüssel die Zündung blockiert und der ist jetzt im Seitendeckel.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
etz15088 hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:
Und wäre dann nich vielleicht eher sowas für dich besser?!?
https://www.real.de/product/197064321/? ... oCa_Lw_wcB

Nur so als gedankenanregung...


Hat das Teil schon jemand ausprobiert bzw. Erfahrungen damit ? evtl. gibt´s ja wieder einmal baugleiche Systeme ?
Gruß Roman

Wie schon gesagt, es war nur als anstoß in diese richtung gedacht.
Ich habe in meinem Gespann sowas in der Art, nur ohne alles. Meine anlage reagiert nur auf bewegung und dann geht die Sirene los. Ist wohl irgend so eine hinter China-Anlage. Funktioniert aber ganz gut. Krach macht das teil schon ordentlich und ich denke das ist wohl die einfachste Alternative zu nem Killschalter der dir wenn fehlfunktion dir auch die Karre lahm legen kann.

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
MZ-Vogtland hat geschrieben:
so einen Schalter hatte ich früher am S51 unter der Sitzbank. Unterbrochen wurde das Kabel zur Zündspule.


Sowas hatte ich an meinem S50. Dummerweise hatte ich mal nicht dran gedacht und ne halbe Stunde geschoben, bis es mir wieder eingefallen war... :oops:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
In dem Moment hätte ich gerne Dein Gesicht gesehen. :mrgreen:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 21:12 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
Danke für den Link mit der Alarmanlage. Hört sich gar nicht so schlecht an und das für den Preis. Ich werde trotzdem erstmal den Killschalter anbringen. Wie von euch empfohlen zwischen Zündschloß und Zündspule.

Gruß
Thoran


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 21:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hab mir gerade mal eine Bestellt. Mal guckn :mrgreen: !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Thoran hat geschrieben:
Hört sich gar nicht so schlecht an und das für den Preis.


Interessant wäre ja mal, was die Anlage für einen Strombedarf de-/aktiviert hat.

Die günstigen Anlagen gönnen sich da gerne etwas mehr Saft aus der Batterie...

Aber ja, billig ist schon mal gut :mrgreen:

(Eine HAWK X-50 aus GB ist nicht viel teurer.
Hab ich in der ETZ 250.)

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
eigel hat geschrieben:
MZ-Vogtland hat geschrieben:
so einen Schalter hatte ich früher am S51 unter der Sitzbank. Unterbrochen wurde das Kabel zur Zündspule.


Sowas hatte ich an meinem S50. Dummerweise hatte ich mal nicht dran gedacht und ne halbe Stunde geschoben, bis es mir wieder eingefallen war... :oops:

Genial! :rofl:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 11:55 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
So...Killschalter ist montiert und funktioniert. Mal schaun wie oft ich mich selbst verarschen werde ;)

@ts paul: und taugt die alarmanlage was?


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Thoran hat geschrieben:
Mal schaun wie oft ich mich selbst verarschen werde ;)


Sowas passiert jedem bis man sich endlich gemerkt hat in welcher Stellung der Schalter trennt. Peinlich wenn einem sowas bei ner Veranstaltung passiert wo einige Passanten drumrumstehen. :oops: Genau so wie wenn ein "Freund" den Kerzenstecker abzieht und das Ding nicht anspringen will. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2017 23:26 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
So Schalter ist montiert und trägt regelmäßig zur Selbstverarsche bei :shock: :shock: :shock:
Heute auch wieder...es ist schon erstaunlich wie lange man mit kicken beschäftigt ist, bis man merkt, das einfach nur der Schalter auf 0 ist... :oops:
Hat natürlich dann auch schön geräuchert, als sie endlich ansprang. :mrgreen:

Gruß Thoran


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
:rofl:

Ich hatte mir auch mal so eine Schaltung gebaut, die das originale Zündschloss zum fake gemacht hat. Stattdessen hing da eine Hupe dran.
Anfänglich hab ich auch oft gehupt vor dem Motorstart...

Natürlich hilft das nichts gegen Profiklauer mit Sprinter. Aber die Mehrzahl der Langfinger sind nach wie vor Gelegenheitsdiebe, die bei solchen Überraschungen eher schlagartig kein Bock mehr haben, als dass sie darin einen sportliche Herausforderung finden den Hobel trotzdem zu klauen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 15:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Thoran hat geschrieben:
trägt regelmäßig zur Selbstverarsche bei :shock: :shock: :shock:
kommt mir bekannt vor :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de