Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 11:49 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
habe ein neues, auch hin und zurück von HIG, am Lenker links angebracht.
Auf der Rückseite sind scheinbar Lautsprecher für die Sprachanweisungen bei Autobetrieb angebracht.
Nach der Rückfahrt waren die Lautsprecher bzw. deren Abdeckung von Fliegen zugesetzt
(hoffendlich sind die auch irgendwie Wasserdicht).
Selbst wenn das keine Lautsprecher sind kann es doch nicht im Sinne der Konstrukteure sein, dass sich die Abdeckung zusetzt.

Wer hat einen Tipp, außer woanders anbauen, wie ich das schützen kann ?
Abkleben mit Folie ist mir zu banal.

Danke und Gruß
Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 11:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Guckstdu: https://www.google.de/#q=navi+tasche+motorrad

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 12:17 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Taschen haben einen Nachteil.
Bei hohen Temperaturen wird es dem Navi da drin zu warm und es quittiert den Dienst mit einem schwarzen Display. Erlebt letztes Jahr in Italien. Nach der Abkühlung hat das Navi wieder normal funktioniert.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 12:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So sieht das montiert aus, auf dem 2. Bild die vermeintlichen Lautsprecher oder auch Kühldingsbums.

Der Kram hat eine Tiefe von 13 - 15 cm kpl. mit der Flügelmutter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
zu einer Navitasche kann ich nicht raten :!:

Bei Regen beschlagen sie von innen,
Wasser kommt durch den Reizverschluss.

bei Sonne hohe Blendwirkung,

in 5 Jahren hatte ich nacheinander 5x defekter Reizverschluss.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 13:12 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Mit Klebefolie abkleben wird wohl tatsächlich das einfachste sein, wenn du nicht eine größere Verkleidung ans Motorrad montieren willst.
Andererseits -- wenn du die Ansagelautsprecher nicht brauchst, dann macht es auch nichts, wenn die Löcher mit Fliegen verklebt sind.

Diese Navis sind halt nicht dafür gemacht in der Wildnis rumzufahren, und wer mit Navi fährt fährt auch nicht bei Regen oder gar Insektenflug bis zur Eisdiele ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 13:17 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wie Recht du hast, aber ich wollte auch mal gerne mit/wie die Profis tun, einfach auf 8)

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
hier noch das Bild zur letzten defekten Tasche von Tante L.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bei meinem Navi von Garmin ist es ähnlich, hat aber noch nie gestört.
Allerdings wird das Navi bei mir auch regelmäßig "geduscht". :)
Die letzte Regentour war erst vorgestern. :biggrin:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 19:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Klaus, diese grauen Bügel auf dem Bild sind doch von der Halterung, richtig? Und die dunkelgrauen Löcher darin vom TomTom, richtig?
Bekommst Du zwischen TomTom und Halterung im Bereich der kleinen Löcher keine Folie eingelegt oder eingeklebt?
Etwas stabilere, so in der Art wie bei der Schutztasche? Dann hättest Du zumindest nicht die Fliegenmatsche in den kleinen Löchern ....
Oder sind die hellgrauen Bügel Teile des Navis?

Ansonsten montier das Teil mittig. Ist eh besser zum gucken und eine Kanzel mit Scheibe hast Du doch dran, oder?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich denke die helle Plastik gehört zum Grundkörper des Navi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 19:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Du hast wohl recht wenn ich mir die Bilder auf google so anschaue.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Ich würde es auch hinter die Scheibe bauen oder mach eine Plexiglasscheibe dahinter :mrgreen:
An dem Arm kann man sicher noch was festmachen :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 20:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die grauen Bügel sind Teil des Navi`s, ist ja schon geklärt.
Das Windschild von MZ ist ja nicht hoch und nur so breit wie die Lampe/Tachobrille.
Davor bauen geht auch nicht, weil dann kann ich den Tacho nicht mehr sehen und das Zündschloß nicht mehr bedienen.

Bisher war ich ja mit dem alten TOMTOM an dem Platz sehr zufrieden,
ich sehe nur noch mit dem linken Auge und dann brauche ich zum Lesen nicht den Kopf drehen.

Folie ist mir nur bedingt eine Lösung, weil ich von der kaum den Fliegenmist abwaschen kann.
Dominik, Plexischeibe ist auch ein kompliziertes Vorhaben, schau dir die Seitenansicht an.
Aber vielleicht doch ein guter Anstoß, fällt mir soeben ein, zwischen Kugelplatte und Navihalter klemmen.
Nächst Frage dann, wo bekomme ich längere Zollschrauben her ?

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich würd mich deswegen nicht verrückt machen.
Wie ich bereits beschrieben hab wäscht sich das bei einer Regenfahrt von selbst raus. Alternativ geht es auch mit einem nassen Lappen. Diese Navis können das ab. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 21:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Schumi, prinzipell hast du schon recht,
aber,wenn die Fligenkadaver in den Löchern stecken ist das nicht leicht raus zu bekommen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 21:37 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Sieht bestimmt komisch aus - wie wäre es mit einer passenden Tupperdose?
Loch in den Boden und vor der Kugel am Halter verschraubt?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
Schumi, prinzipell hast du schon recht,
aber,wenn die Fligenkadaver in den Löchern stecken ist das nicht leicht raus zu bekommen.


Deswegen ja auch meine "Empfehlung" eine gute Regenfahrt wäscht alles raus :)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 17:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Danke, von Zittau zurück 5 Std im Regen, hätte gerne mit dir getauscht.

So, ich habe dann mal gabastelt, der Matthias hat ja schon eine 1, sonst hätte ich sie an ihn vergeben für den Tipp.

Navi läßt sich rausnehmen und auch 90° drehen.

Aber nochmal zur Karte, am vorigen Montag bin ich mit dem mzler-gc zum Hoherodskopf, nur kleinste Staßen, 170 km die sind nicht mal im Navi bei kürzester Strecke,
mache ich meißt immer noch, dann weiß ich auch wo ich gefahren bin.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 8. Juni 2017 17:43, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Sieht gut aus deine Lösung Klaus :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

habe es so gelöst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 21:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Auch schön

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi TOMTOM RIDER 40
BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 05:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
@Klaus , na also...super gelöst... :ja: passt ja auch farblich :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de