Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Li-Ion-Akku als Start-Booster?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2017 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Da ich bei diesem Fred (viewtopic.php?f=6&t=78427) ab u an reingelesen habe, ist mir eine Idee gekommen. Als passionierter Dampfer habe ich grundsätzlich mindestens 2 Akkus der Bauart 18650 mit 3.000 mAh und ner Nennspannung von 3.7V dabei. Klemme ich beide mittels Halterung (ebay, nur Kleckerbetrag) zusammen, dürften um die 7.4V zur Verfügung stehen. Reicht das, um der Lima nen Schubs zum Start zu geben? Würde aus Sicherheitsgründen noch ne Diode dazwischen setzen, damit nicht aus Versehen nachm Start ungeregelte Spannung die Akkus killt. Einschleifen würde ich es zum Einen am Massepunkt und zum Anderen zwischen Batterie und Plussicherung. Oder kann ich gar in ein paar Minuten so dem Gel-Akku auf die Sprünge helfen? Wie verhindere ich dabei, dass die möglichen 30A (ja, die Akkus leisten bis zu 30A!) schlagartig in den Gel-Akku einfahren und sich alles in einer Stichflamme verabschiedet?

Natürlich immer vorausgesetzt, die Lima arbeitet korrekt, die Batterie hat sich entladen und ich muss nur noch ein Mal starten, um entweder nach hause oder erst mal weiter zu kommen. Verbaut ist bei mir der Vape-Regler (6V)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Li-Ion-Akku als Start-Booster?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 07:38 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Moin,

für LiPos gibt es Schutzschaltungen

Da wird vor Kurzschluß, Überstrom (lade und entlade, über- und unterspannung geschützt.

allerdings nur bis 1A. Mehr würde ich pro Zelle auch nicht ziehen, da das stark auf die Lebensdauer geht (statt 300 Zyklen je nach Strom nur noch 10..30). Zudem muß man bei LiPo und Hochstrom auch unbedingt auf die Temperatur des Akkus achten.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de