Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Gel- oder Vliesbatterie 12V
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2015 15:31
Beiträge: 70
Themen: 10
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Hallo,

ich beabsichtige demnächst meiner HuFu eine Powerdynamo Lichtmaschine/Zündung zu spendieren. In diesem Zuge möchte ich auf 12V umstellen, was mich zu meinem Problem führt: Ich finde keinen Gel- bzw. Vliesakku, welcher von den Maßen her ins Batteriefach passt. Es kommen zwar einige Akkus um die 15cm Länge in Frage, die man hochkant einbauen könnte, dass scheint mir aber zu eng bzw. das Batteriespannband zu kurz zu werden. Habt Ihr vielleicht eine Empfehlung für mich?

Gruß Gregor


Fuhrpark: MZ TS 150/1975, Simson Schwalbe KR 51/2 E/1986, MZ TS 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Nimm einen kleineren (Vlies)Akku, ich habe in der TS meines Sohnes einen AGM 12V 4,5Ah Akku verbaut, das funktioniert schon seit 10.000km.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2015 15:31
Beiträge: 70
Themen: 10
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Der ist mit seinen 70mm Breite allerdings einen Zentimeter zu breit für das Batteriefach. Wie hast du den da rein gekriegt?


Fuhrpark: MZ TS 150/1975, Simson Schwalbe KR 51/2 E/1986, MZ TS 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2017 13:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2011 18:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Berlin und Rostock
Ich spiele mit dem Gedanken diese einzubauen:
http://www.2takt24.de/Batterien/12V-Mot ... 11391.html

Die müsste reinpassen. Habe mir nämlich ebenfalls ein Gel-Akku gekauft, welcher nicht reinpasst und jetzt mit einem Unterlegholzstück eher suboptimal untergebracht ist. Falls du bestellst und die Batterie reinpasst, sage bitte Bescheid, dann bestell ich auch! :wink:


Fuhrpark: MZ ES 125/1 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2015 15:31
Beiträge: 70
Themen: 10
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Ich habe jetzt diese hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/MORETTI-GEL-WART ... 2055383350

Ich werde berichten, ob alles passt.


Fuhrpark: MZ TS 150/1975, Simson Schwalbe KR 51/2 E/1986, MZ TS 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich fahre seit Jahren in meinen ollen DDR Mopets diese Gel-Vlies-Akkus.
Hersteller sind verschieden, habe keine Probleme damit 8)

PS.: Man sollte sie halt nur nicht Tiefenentladen lassen :biggrin:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2015 15:31
Beiträge: 70
Themen: 10
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Ich habe nun die, von mir weiter oben genannte, Batterie verbaut. Sie passt perfekt :zustimm:


Fuhrpark: MZ TS 150/1975, Simson Schwalbe KR 51/2 E/1986, MZ TS 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de