Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2016 22:55
Beiträge: 20
Themen: 6
Bilder: 2
Hallo,
ich kriege den Zündschlüssel aus meiner ETZ 250 nicht raus.
Sollte doch eigentlich einfach gehen, oder?
Gibt es einen Trick, oder könnte der Schlüssel kaputt sein?
Gruß

_________________
Ich restauriere "fast" alles.


Fuhrpark: ETZ 250, 4 versch. HD-Modelle, Cagiva SST250 Bj. 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Schlüssel geht nur auf zwei Stellungen raus. Auf AUS und Stellung PARKLICHT. Ohne Trick, einfach ziehen. Wenn das nicht geht, ist was kaputt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 14:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Festgerostet wird er ja nicht sein. ;D

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2016 22:55
Beiträge: 20
Themen: 6
Bilder: 2
Lässt sich bewegen, also alle Schalterstellungen kann ich anwählen,
nur geht das blöde Ding nicht raus.
Ich probier mal mit WD40, vielleicht doch irgendwo angerostet.
Stand halt einige Jahre rum :(

_________________
Ich restauriere "fast" alles.


Fuhrpark: ETZ 250, 4 versch. HD-Modelle, Cagiva SST250 Bj. 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Burnie08 hat geschrieben:
Ich probier mal mit WD40


Bild
:mrgreen:


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2016 22:55
Beiträge: 20
Themen: 6
Bilder: 2
Geschafft, war wirklich festgerostet!

_________________
Ich restauriere "fast" alles.


Fuhrpark: ETZ 250, 4 versch. HD-Modelle, Cagiva SST250 Bj. 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 10:55 
Offline

Registriert: 20. Juni 2017 20:45
Beiträge: 30
Themen: 3
Wohnort: Essen-Elsene
Alter: 64
Da wir gerade beim Thema Zündschlüssel sind: Nun habe ich festgestellt, dass die Zündschlüssel meiner beiden ETZ 250 austauschbar sind. Ganz dummer Zufall oder gibt es nur einen Einheitsschlüssel? Ich habe viel in diesem Forum über historische Schlüssel gelesen, aber keine Aussage in Richtung meiner Frage.

Gruß Frank


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 87 Gespann
MZ ETZ 250 Bj 88
Yamaha FJ 1200 (3YA) BJ 91
Simson SR 50 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Das sind alles einheitliche Schlösser.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
xtreas hat geschrieben:
Das sind alles einheitliche Schlösser.



Nö, bei meiner Saxon Fun passen die "Einheitszündschlüssel" aber nicht.

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 15:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:
Das sind alles einheitliche Schlösser.



Nö, bei meiner Saxon Fun passen die "Einheitszündschlüssel" aber nicht.

Gruß Walter

Boaar, Walter. Mach das Häufchen Klug hinter dir weg ;D :lach: !
Vor der Wende war es der Einheitsschlüssel, danach nich mehr. So besser?

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2017 16:47 --

Einheitsschlüssel, coool, ob den olle Helmut auch hatte? :lach:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
TS Paul hat geschrieben:
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:
Das sind alles einheitliche Schlösser.



Nö, bei meiner Saxon Fun passen die "Einheitszündschlüssel" aber nicht.

Gruß Walter

Boaar, Walter. Mach das Häufchen Klug hinter dir weg ;D :lach: !
Vor der Wende war es der Einheitsschlüssel, danach nich mehr. So besser?


Ja und TS Paul :gut:


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 15:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Sind m.M. aber nicht alle gleich. ES und ETZ sind unterschiedlich.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 16:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Koponny hat geschrieben:
Sind m.M. aber nicht alle gleich. ES und ETZ sind unterschiedlich.

So wird ein Schuh draus :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 16:47
Beiträge: 169
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
Wo wir da gerade beim Thema sind, ich habe Hier mehrere Zündnägel, die zwar in meiner TS einrasten, in der kleinen ES aber "nur schalten", sprich sich in jeglicher Stellung abziehen lassen. Anscheinend gehen die nicht weit genug runter, denn der Ausschnitt für die Stifte ist vorhanden. Sind die Schlüssel in der Länge unterschiedlich oder hat das Zündschloss der ES einen Treffer?


MfG

Matze

_________________
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!



Bild
Mitglied Nr. 055 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: S51 B1-4/1984, S51 N umgeb. auf Handschaltung/1984, S51 B2-4/1985, S51 C/1986, KR51/2 E/1980, KR51/2 L/1982, SR 4-3/1970, MZ ES 250/1959, MZ ES 250/1961, MZ ES 150/1968, MZ TS 125/1983, IWL Troll/1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlüssel will nicht raus
BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 17:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Simsonmatze hat geschrieben:
Wo wir da gerade beim Thema sind, ich habe Hier mehrere Zündnägel, die zwar in meiner TS einrasten, in der kleinen ES aber "nur schalten", sprich sich in jeglicher Stellung abziehen lassen. Anscheinend gehen die nicht weit genug runter, denn der Ausschnitt für die Stifte ist vorhanden. Sind die Schlüssel in der Länge unterschiedlich oder hat das Zündschloss der ES einen Treffer?


MfG

Matze


Stellung Sperrstift zur Aussparung waren bei den Schlüsseln unterschiedlich, die Länge m.W. nach nicht.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de