Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 20:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 09:32 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Hallo in die Runde

Ich darf mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Matthias und wohne in Hessen.
Ich war letztes Jahr in Erfurt-Eisenach Umgebung, im Urlaub. Da habe ich in einer Scheune ein mir unbekanntes noch nie gesehene Teil erblickt.
Selbstfahrender Verbrennungsmotor
Angetriebener
Krankenschwester
Nach kurzer Recherche Stelle sich raus dass die Dinger wirklich so gebaut wurden und keine Eigenbau sind.
Der Motor ist nicht mehr der originale sondern ein 150cc MZ.

Jetzt zu meinen Problem.
Typenschild steht
VEB Motoren Werke
.......
Typ MR 150/1

Der Motor läuft super. Nur wenn ich ihn aus mache und an kicken will, springt er nicht an. Schieben ich das Teil an, springt er an.
Wenn ich die Zündkerze raus schraube und den funken testen will kommt nichts.
Ich habe den zündzeitpunkt in Verdacht. Oder liege ich da falsch.
Wenn ich (was man nicht soll) mit eingeschalteter Zündung mit der Fühlerlehre an Kontakt Spiele, kann ich ein funken an Kontakt und an der Kerze, erzeugen.
Jetzt bin ich zwar ein kleiner schrauber und Restaurator (Lanz-Deutz-Kramer ein paar stationären stören) nur kein zweitakt Erfahrung.
Kann mich jemand an die hand nehmen und mir helfen den Motor wieder durch an kicken zum Laufen zu bringen.
Die Videos die es gibt bringen mit nichts da meine Zündeinheit anders aussieht als die in allen Videos.
Anbei paar (schlechte) Bilder

LG Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Das ist eine normale mz Lima.
Die Anleitung zum einstellen der Zündung findet sich in jedem Buch.
Auch hier wirst du sicher fündig wenn du die Suche bemühst.
Oder bei mirculis nachlesen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Ich kann dir nicht helfen, aber: Scharfes Gerät!
Gibt´s noch mehr Bilder davon?

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 13:16 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke erst mal.
Kann noch paar Bilder nach reichen.
Ich kenne mich mit den Techniken und Modellen dieser Art noch nicht aus.
Alleine das 2,3 oder 4 mm als zündzeitpunkt ist mir fremd. Ich habe nach Markierungen gesucht.
Da ich ja nicht weiß nach was ich suchen soll habe ich ein Thread eröffnet.
Die Thread's wo ich gelesen hatte waren in meinen Augen nicht mein Problem
Die Motoren Bezeichnungen sind aber richtig?
Weil hier viel von EZ, ETZ .... Aber nicht MR

Sorry ein Buch kaufen nur wegen der Zündung Einstellungen?
Es ist mirculis?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von Okadererste am 6. Juli 2017 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2017 10:04
Beiträge: 81
Themen: 10
Bilder: 22
Hi... Welches Hessen ist es denn? Das Land oder das Dorf/Stadt bei Osterwieck?

Lg Emmely


Fuhrpark: MZ 251 Gespann mit Velorexboot Baujahr 1994
BMW F650 Funduro Bj 1991 und läuft wie hulle (Reparaturkosten fast 0)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 13:26 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Land Hessen.
Wiesbaden um genauer zu sein.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Okadererste hat geschrieben:
Die Motoren Bezeichnungen sind aber richtig?
Weil hier viel von EZ, ETZ .... Aber nicht MR



Es ist ein Rollermotor, deshalb die "MR" Bezeichnung. Und ja, ein Buch kaufen macht schon Sinn denn ich bin sicher es wird nicht die letzte Frage bleiben. Die Basics stehen da drin.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2017 10:04
Beiträge: 81
Themen: 10
Bilder: 22
Okadererste hat geschrieben:
Land Hessen.
Wiesbaden um genauer zu sein.


Achso.... ich wohne hier im Harz und wenn einer von Hessen spricht muss das nicht immer das Bundesland sein. Gab schon manche Verwirrung bei Versicherungen und anderen.

Schade aber sonst hätte ich gern geholfen.

Hast du schon bei Miraculis geschaut?

Lg Emmely


Fuhrpark: MZ 251 Gespann mit Velorexboot Baujahr 1994
BMW F650 Funduro Bj 1991 und läuft wie hulle (Reparaturkosten fast 0)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Okadererste hat geschrieben:
Danke erst mal.
Kann noch paar Bilder nach reichen.
Ich kenne mich mit den Techniken und Modellen dieser Art noch nicht aus.
Alleine das 2,3 oder 4 mm als zündzeitpunkt ist mir fremd. Ich habe nach Markierungen gesucht.
Da ich ja nicht weiß nach was ich suchen soll habe ich ein Thread eröffnet.
Die Thread's wo ich gelesen hatte waren in meinen Augen nicht mein Problem
Die Motoren Bezeichnungen sind aber richtig?
Weil hier viel von EZ, ETZ .... Aber nicht MR

Sorry ein Buch kaufen nur wegen der Zündung Einstellungen?
Es ist mirculis?



"mirarulis" ist eine Internetseite, auf der viel MZ Bedienungsanleitung und Reparaturbeschreibungen gespeichert sind.

Dort mal MZ bücher anklicken, dann ES 150 anklicken
Dort auf Reparaturanleitung klicken und auf Zündung einstellen gehn.

Schon kann man es :wink:

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2017 15:09 --

Ja,

hier ist der Link zur Selbsthilfe :idea:

http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 14:19 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
wenn der motor super läuft, wird wahrscheinlich die zündung nicht großartig verstellt sein.. wechsel erst mal die kerze. selbst wenn die zündung verstellt sein sollte, müßte es funken.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 17:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn ich nicht falsch liege gehört da ein Simsonmotor rein. Dir ist bewußt daß du mit dem Teil wahrschenlich illegal unterwegs bist, oder? zeig doch mal das Typenschild des Fahrzeuges (nicht des Motors). Hast Du papiere dazu?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 19:58 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Man darf bei Antworten nicht vergessen dass die Gegenseite zu dieser Sache eine Frage hat und nicht unbedingt vom Fach ist. Das man eigendlich im Eröffnungsthread verstehen kann.
Ich kannte bis dahin die Seite von miraculis und vom Namen Herr kann man nicht gerade erahnen das es eine Person ist.
Das ein MR ein ES ist weiß ich auch jetzt.

Klar ist die Kombination momentan illegal.
Ich will den Motor auch nicht drin lassen, will ihn nur erst Mal fertig machen.
Anbei die versprochenen Fotos.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 6. Juli 2017 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Okadererste hat geschrieben:
...Nach kurzer Recherche Stelle sich raus dass die Dinger wirklich so gebaut wurden und keine Eigenbau sind...

Der Teil interessiert mich. Gibt es einen Brief, wer ist der Hersteller ?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 04:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 253
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Der Teil interessiert mich. Gibt es einen Brief, wer ist der Hersteller ?[/quote]


Denkst du schon über das Fahren im hohen Alter nach? :shock: . Denn so alt sahst du nämlich bei unserer letzten Begegnung noch nicht aus. Oder willst du das Möp als Repräsentationsgefährt für die Arbeitsstelle? :versteck:

Gruß Buddha

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Die richtige Bezeichnung wäre RM150...Ein Rollermotor auf ES Basis aus dem IWL Roller Berlin.

Ob nun ES oder Berlin..Die Zündung bleibt gleich...Unterbrecherabstand auf 0.4mm am höchsten Punkt des Nockens...oberen Totpunkt suchen ( Motor läuft im Uhrzeigersinn)...Von da aus Kurbelwelle auf angegebenen Wert zurück drehen...Zündzeitpunkt einstellen...Kein Hexenwerk ..simpelste Mechanik.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 09:00 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
der janne hat geschrieben:
Die richtige Bezeichnung wäre RM150...Ein Rollermotor auf ES Basis aus dem IWL Roller Berlin.


:schlaumeier: Der Berlin-Motor ist auf dem Motor der RT 125/3 aufgebaut, der Troll-Motor auf dem der ES 150/0.

Interessant wäre schon, den Hersteller dieses Krankenfahrstuhls zu kennen. Nach einem Krause sieht der mir jetzt nicht, wobei ich mit solchen Teilen noch nicht im Detail beschäftigt. Ob 150ccm-Motor und Versicherungskennzeichen zusammen passen, bezweifele ich auch mal...

Wenn es bei herausgedrehter Kerze überhaupt nicht funkt, dürfte der Motor überhaupt nicht anspringen. Selbst wenn der ZZP massiv verstellt ist, müsste es auf der Kerze funken.

Springt der Motor kalt gut an, geht dann irgendwann aus und lässt sich erst nach einer Wartezeit wieder starten, könnte die Zündspule defekt sein. Wenn die Spule mehr als handwarm wird und werden die Phasen, die der Motor läuft immer kürzer, dafür die benötigten Pausen bis er wieder anspringt immer länger, deutet das auf eine defekte Zündspule hin. Handelt es sich primär um Warmstartprobleme könnte der Zündkondensator die Ursache sein. Bei Deiner Lima solltest Du auch die Stromschiene vom Zündkontakt zum Zündkondensator anders verlegen. Liegt sie zu dicht am Limakörper funkt es dort und nicht auf der Kerze.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Das Teil sieht stark nach "Petri & Lehr, Offenbach" aus. Die hatten aber ursprünglich Sachs-Motoren. Vermutlich umgepfriemelt? :gruebel:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 09:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ea2873 hat geschrieben:
wenn ich nicht falsch liege gehört da ein Simsonmotor rein. Dir ist bewußt daß du mit dem Teil wahrschenlich illegal unterwegs bist, oder? zeig doch mal das Typenschild des Fahrzeuges (nicht des Motors). Hast Du papiere dazu?


Auf keinen Fall ist das ein DDR Produkt. Diese Gabel kenne ich so nicht bei MZ. Außerdem saßen die Simson Motoren nicht rechts.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
@schrauberschorsch:
Stimmt..Du hast recht...Da ist der RM150-1 eingebaut...Der basiert auf dem ES Motor und stammt vom IWL Troll

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 10:27 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich glaube, dass der Motor aus Teilen verschiedenen Baureihen besteht. Die Krümmerverschraubung sieht nach aussenliegendem Gewinde aus, der Seitendeckel rechts nach kleiner ES, Krümmer und Auspuff sind fahrzeugspezifisch angepasst.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Der Motor müsste reinrassig vom Troll stammen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 16:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
der janne hat geschrieben:
Der Motor müsste reinrassig vom Troll stammen...


Jepp.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Mit einem VEB Typenschild würde ich schon stark auf ein DDR Produkt tippen.
Wenn ich an die alten Rollstühle aus Opas Zeiten denke, ist da schon ähnliches vorhanden.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 17:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mell hat geschrieben:
Mit einem VEB Typenschild würde ich schon stark auf ein DDR Produkt tippen.
Wenn ich an die alten Rollstühle aus Opas Zeiten denke, ist da schon ähnliches vorhanden.


Das VEB Typenschild bezog sich auf den Motor. Das Fahrgestell ist niemals DDR Produktion.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Du hast Recht, die Telegabel sieht wie bei einer alten Sachs aus.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Aber ein affengeiles Gerät, könnt mir gefallen....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 8. Juli 2017 10:00 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Sorry dass ich mich jetzt erst melde.
Der Hersteller ist petri-lehr . Die gibt es heute noch.
BJ vom Fahrgestell ist 1943
Papier existieren natürlich.
Solche Kramkenfahrstühle würden für höher gestellte Offiziere oder besser gestellte Privatpersonen entwickelt die sich so was leisten könnten.
Es ist bis auf den Motor und die Farbe noch Original Zustand.
Der Motor wurde in den 90er rein gebaut.
Ich will das Gefährt wieder restaurieren. Zuvor will ich den Motor funktionstüchtig machen.
Weil ich keine externe Montage bank habe lasse ich ,bis er läuft, eingebaut.
Normal kommt ein 50ccm Motor rein, was man ja am Schild sieht.
Der Motor wurde du umgebaut das er händisch bedienbar ist. Schaltung und Kicker usw.
Zum Problem
2. Gang, Anschieben und das Ding springt EIGENTLICH gut an.
Standgas und gasannahme ist auch okay.
Auch beim fahren gibt es keine Probleme. Durchzug finde ich auch super.
Mache ich in aus und will ihn normal anwerfen springt er nicht an.
Als wenn die Anlass Drehzahl zu gering ist.
Wenn ich die kerze ausbaue und kicke funkt nichts.
Drehe ich den Motor so daß die Kontakte auf sind und ich fummel mit was metallischen (mit Zündung) am Kontakt Rum ,funkt es am Kontakt und auch die kerze .
Ich vermute dass die Zündung verstellt ist.
Ich habe ein 1930 Deutz Motor wo ich an der Zündspule früh/spät verstellen kann. Der spring auch nur auf spät an. Wenn er läuft stellt man auf früh.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 8. Juli 2017 22:26 
Offline

Registriert: 28. August 2016 10:41
Beiträge: 22
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Ascheberg-Herbern
Wie siehts mit einer Batterie aus,vorhanden oder nicht?Bei der Standartlichtmaschine brauchst du die um einen Funken zu sehen,ausser du schiebst an.

MfG Michael


Fuhrpark: Simson SR2/57,Jawa 354/58,MZ ES 250/1/?,IWL Troll1/64,Simson Schwalbe/71,Simson Star/74,Kawasaki Z750/83,Yamaha FZR 1000/93

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 07:49 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Batterie ist drin. Ist aber sehr fertig. <3 V
Gestern war jemand aus dem Forum bei mir.
Er hat alles richtig eingestellt. Dennoch nicht abgesprungen.
Kraftstoff✓
Funke✓
Kompression✓
Er will noch Mal vorbei kommen und paar Teile tauschen.
Wird schon irgend wann.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 09:31 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Okadererste hat geschrieben:
Batterie ist drin. Ist aber sehr fertig. <3 V
..............


Damit springt sie mit Kicken nicht an. Ist im Grunde so, als wenn keine Batterie drin ist, daher geht es nur mit Anschieben.

Neue, voll geladene Batterie rein und dann wird es was.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 12:35 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
EmmasPapa hat geschrieben:
Okadererste hat geschrieben:
Batterie ist drin. Ist aber sehr fertig. <3 V
..............


Damit springt sie mit Kicken nicht an. Ist im Grunde so, als wenn keine Batterie drin ist, daher geht es nur mit Anschieben.

Neue, voll geladene Batterie rein und dann wird es was.


:ja: Da ist wohl eine neue Batterie fällig.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 10:48 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke.
Werde mir Mal eine besorgen.
Gibt es da Empfehlungen wie stark sie sein soll.
Ich will auch Mal die Kontakte erneuern. Muss ich da nach MR 150/1 schauen oder EZ 150.?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Du hast den alten Kontakt mit den Verstellnasen. ..Ob es die neu gibt weiß ich nicht...DDR neu sollte ich noch da haben...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 14:41 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Super.
Kannst du nach schauen?
Wenn ja, wie komme ich mit dir in Kontakt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Über PN...Wie dringend ist es denn?
Hab definitiv noch mindestens einen da...Werde aber vorm Wochenende/Anfang nächster Woche nicht zum rauschen kommen...Da ist aber einer...versprochen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 13:00 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke
Ich werde vielleicht auf dich zurück kommen.
Ich weiß nicht was der Mainzer noch alles hat. ( Weiß er auch nicht genau). Er will noch Mal vorbei kommen und Mal drüber schauen und vorsorglich paar Sachen mit bringen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 14:10 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Der "Mainzer" hier ausm Forum :?:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 13. Juli 2017 06:07 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 06:10
Beiträge: 10
Themen: 1
Ja.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling bräuchte hilfe
BeitragVerfasst: 14. Juli 2017 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hab definitiv noch welche da..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de