Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 6. August 2017 21:29 
Offline

Registriert: 20. August 2013 09:01
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Coswig/Anhalt
Hallo

Ich habe mir nun endlich auch eine TS250/1 zugelegt.
Nun baue ich grad auf die Vape um.
Da ist ja auch ein neues Relais dabei.... soweit so gut.
Aber das alte....wird ja rausgeschmissen weil 6 Volt, was mach ich mit den 4 Kabel die vorher drann gesteckt waren?

Steck ich die beiden roten zusammen und die beiden schwarzen auch?

Ich habe sonst alles wie auf der Bedienungsanleitung zu sehen/ lesen ist, verkabelt......aber kein Funke da.

Es ist auch nichts geschrieben von diesem originalem Relais, in der Anleitung zur Vape.

Gruss
Hauke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1.
Baujahr 1978,

Ural 750 mit Seitenwagen
Baujahr 2002

Zuletzt geändert von Hauke am 6. August 2017 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 6. August 2017 22:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Original gibts da kein Relais, das was du da vor dir hast ist wohl mal zusätzlich dazu gekommen. Das Relais der Vape soll das blaue Kabel aus dem Vapekabelbaum auf Masse legen um die Zündung zu unterbrechen. Es wird also am Öffnerkontakt angeschlossen, damit bei eingeschalteter Zündung auch tatächlich ein Funke kommt.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 6. August 2017 22:20 
Offline

Registriert: 20. August 2013 09:01
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Coswig/Anhalt
Aha....danke.
Wie geschrieben, verkabelt hab ich die Vape so wie in der Beschreibung.

Was mach ich nun mit dem Relais?
Abgesteckt hab ich es schon, aber die Kabel....?

Warum wird sowas zusätzlich eingebaut?

Gruss


Fuhrpark: TS 250/1.
Baujahr 1978,

Ural 750 mit Seitenwagen
Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 6. August 2017 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das ist bestimmt für eine Tagfahrlicht Schaltung, um bei der 6 Voltanlage Strom zu sparen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 6. August 2017 22:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Das Bereits vorhandene Relais tauschst du aus gegen eins für 12V, das neue von der Vape muss zusätzlich eingebaut werden, wie ich schon schrieb (du kannst das Dauerplus vom Bremslicht als Steuerleitung benutzen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 7. August 2017 04:13 
Offline

Registriert: 20. August 2013 09:01
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Coswig/Anhalt
Ok

Also, Elektrik ist absolut nicht mein Ding.
Zumindest nicht bei solch zurechtgefriemelten Sachen, wie bei diesem Relais.
Die Vape verkabeln iss ja noch ok.

Dieses 6Volt Relais hat nichts mit der Zündung zu tun, davon geh ich mal aus, denn da ging ein Kabel vom Scheinwerfer mit drauf.
Ein Tagfahrlicht war es wohl nicht.
Das Licht ging ganz normal an wenn man den Zündschlüssel weiter gedreht hat.
Nur ging dann der Motor aus, oder man musste Ihn auf hohem Drehzahlniveau halten.

Dauerplus vom Rücklicht.....mit welchem Kabel der Vape verbinde ich das?

Ich habe jetzt die Vape auf Klemme 15 am Zündschloss gelegt, so wie in der Beschreibung.....

Gruss
Hauke


Fuhrpark: TS 250/1.
Baujahr 1978,

Ural 750 mit Seitenwagen
Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 7. August 2017 04:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Das der Motor aus ging ist sicher darauf zurückzuführen das die Batterie nicht richtig geladen war. Glaskugel hab ich leider keine, deswegen ist es schwierig zu sagen wofür das Relais gut war. Da müsste man schon mal wissen was da genau wo angeschlossen war. Ich vermute es handelt sich um eine Taglichtschaltung die direkt von der Lichtmaschine versorgt wurde und so bei geringer Drehzahl, also z.B. im Standgas, das Abblendlicht ausschaltete. Vielleicht kannst du ja noch nachvollziehen woher die Kabel kommen, im angenommenen Fall wäre das so:

Dateianhang:
IMG_1152.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 7. August 2017 09:38 
Offline

Registriert: 20. August 2013 09:01
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Coswig/Anhalt
Hallo

Also Batterie war neu, April diesen Jahres.
Am Ladegerät ging auch nichts mehr rein, egal, hab jetzt die Gelbatterie die zur Vape dazu war.

Ich werd mal die Kabel verfolgen und nochmal berichten bzw. Fotos rein stellen.

Wichtiger ist mir erstmal die Zündung.
Dauerplus vom Rücklicht auf die Vape legen......welches Kabel ist das und mit welchem der Vape steck ich es zusammen?
Ich habe mich zu 100 Prozent an die Anleitung gehalten und das schwarze Kabel der Vape an das Kabel was zur Klemme 15 im Zündschloss geht angeschlossen.

Gruss
Hauke


Fuhrpark: TS 250/1.
Baujahr 1978,

Ural 750 mit Seitenwagen
Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 7. August 2017 10:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hier : http://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schalt ... 1-vape.pdf findest du den Schaltplan für die Vape in der TS250, besser geht die Kabelage nicht zu erklären :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 7. August 2017 13:28 
Offline

Registriert: 20. August 2013 09:01
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Coswig/Anhalt
Ok....danke Dir.

Das ist mal was genaues.

Werd mal mein "Profidasein als Elektriker" probieren.

Gruss
Hauke


Fuhrpark: TS 250/1.
Baujahr 1978,

Ural 750 mit Seitenwagen
Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: original Startrelais TS250/1
BeitragVerfasst: 9. August 2017 20:53 
Offline

Registriert: 20. August 2013 09:01
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Coswig/Anhalt
Hallo

Sooo, heut mal die Batterie angeschlossen bzw. nach Plan verkabelt.
Sie läuft.......

Mit der Vape um einiges ruhiger und im Standgas viel stabiler....wenn ich mal vom Gezappel dess Drehzahlmesser den Mittelwert nehme, sind es ca. 1500 Umdrehungen.

Ich werde aber das Standgas wegnehmen, wegen dem lästigen Schieberuckeln.

Aber erstmal werd ich jetzt das Licht neu verkabeln.

Gruss
Hauke


Fuhrpark: TS 250/1.
Baujahr 1978,

Ural 750 mit Seitenwagen
Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de