Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regler MZ SM 125
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 12:27 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2017 20:42
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo,

danke für die Aufnahme in das Forum. Ich hab an meiner MZ SM 125 festgestellt, dass der Regler defekt ist. Ich habe diesen ausgebaut und geöffnet. Hat jemand einen Schaltplan oder eine Übersicht, was hier für Bauteile verbaut sind? Einen Transistor hat es abgeraucht und ich weis nicht welche Baugröße er hat. Vielen Dank euch.


Fuhrpark: MZ SM 125
Baujahr 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler MZ SM 125
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Warum so kompliziert? Das is mit Sicherheit ein stinknormaler 12V-Regler. Besorg dir einen ausm KFZ-Zubehör (Bosch, Hella...) und klemm ihn an. Haste Klemmenbezeichnungen, die du am alten Regler ablesen kannst? Da sollte 15, 61, DF und so was dran stehen.

Klar würde ich auch erstmal versuchen, das Original mit Teilen ausm Fundus wieder zum Funktionieren zu bringen, aber ein neuer elektronischer Regler sollte in Griffweite sein ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler MZ SM 125
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
mutschy hat geschrieben:
Warum so kompliziert? Das is mit Sicherheit ein stinknormaler 12V-Regler. Besorg dir einen ausm KFZ-Zubehör (Bosch, Hella...) und klemm ihn an. Haste Klemmenbezeichnungen, die du am alten Regler ablesen kannst? Da sollte 15, 61, DF und so was dran stehen.

Klar würde ich auch erstmal versuchen, das Original mit Teilen ausm Fundus wieder zum Funktionieren zu bringen, aber ein neuer elektronischer Regler sollte in Griffweite sein ;)

Gruss

Mutschy


Bitte den TE nicht verwirren, die SM hat eine Wechselstromlima, deren Regler hat keine Klemmen 61 und DF und kostet als Neuteil über 100€. :schlaumeier:

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de