Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 15:50 
Offline

Registriert: 7. Juli 2017 06:32
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 0
Hey,

Meine rote Rücklichtkappe hat leider einen Sprung. Werde so bestimmt keinen Tüv bekommen. Wenn ich mir ein Originales kaufen möchte, ist es leider sehr rar ubd teuer. Kann ich ein dublikat kaufen welches ohne Prüfsiegel ist?
Danke danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Kaufen kann man viel. Mit etwas Glück fällt es nie einem auf das es ohne Zulassung ist.
Legal ist es trotzdem nicht.
Ich hab mir mal vor vielleicht 10 Jahren so eins geholt um folgende Erfahrungen gemacht; erstens ist das Glas nicht so schön rot durchgefärbt, es leuchtet teilweise rosarot, in jedem Fall heller. Desweiteren ist der Kunststoff weniger robust. Ein bisschen zu fest die Schrauben anziehen oder im Vorbeigehen hängen geblieben, schon reisst das.
Ich für meinen Teil würde mein Geld eher für gute Originalteile ausgeben.
Gebraucht bekommt man sie ja auch noch.
Obs heute bessere Nachbauteile gibt weiß ich nicht, aber schon das fehlen eines Prüfzeichens und die noch gute Versorgung mit Originalteilen, würden mich vom Nachbaukauf abhalten.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Da gibt es doch viel, gerade gebraucht, da TS und ETZ zum Schluss doch gleich waren.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-306-3821


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 17:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hoffen das es keiner merkt. Zugelassen sind die so nicht, wenn du doch mal an einen Tüver kommst der Bescheid weis hast du ein Problem. Abgesehen sind das Originalteile - da finde ich rund 30 Euro nicht zu teuer. MZ Ersatzteile sind immer noch vergleichweise günstig und gut zu bekommen. Man sollte dabei nicht vergessen das der Kram inzwischen mindestens fast 30 Jahre alt ist.

Schraube mal an alten Italienern oder BMW. Dann weist du was teuer ist....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mell hat geschrieben:
... da TS und ETZ zum Schluss doch gleich waren.


Bei den 250igern waren die nie gleich :twisted:
Ich würde die originale Kappe behalten und einfach den Riss kleben.

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 17:40 --

flotter 3er hat geschrieben:
Schraube mal an alten Italienern oder BMW. Dann weist du was teuer ist....


Da reicht schon meine Ural :shock:

In den Kleinanzeigen ist gerade was im Angebot :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Bei den letzten 150er TS , dem S70 und den ETZen waren die Rüchlichter gleich. Erzähl nüscht.

Schöne Grüße elsa150

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 17:56 --

Der Daniman verkauft gerade ein Rücklicht mit Blinker in unseren Kleinanzeigen. 12€ !

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
elsa150 hat geschrieben:
Bei den letzten 150er TS , dem S70 und den ETZen waren die Rüchlichter gleich.
Erzähl nüscht.


Habe ja auch 250igern geschrieben.
Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Und ich schrieb, wo sie gleich waren.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 18:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:D :D :D :D :D :D :D :D


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklichtkappe Mz ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
flotter 3er hat geschrieben:
...Zugelassen sind die so nicht, wenn du doch mal an einen Tüver kommst der Bescheid weis hast du ein Problem.....

Naja Problem.... Gibt halt so keine Plakette. Auf der Straße kostet der Spaß 15€.
Also Original für den TÜV anschrauben und sonst
flotter 3er hat geschrieben:
Hoffen das es keiner merkt....
:unknown:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de