Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündschlossbelegung BMW - Guzzi
BeitragVerfasst: 29. November 2017 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Moin an die Elektrik-Freaks.
Wir haben bei unserem BMW-Umbau-Projekt das Zündschloss im Verdacht, einen Wackelkontakt zu haben (Das T T Instrument geht nur sporadisch), und möchten das probehalber gegen ein nagelneues von Guzzi LM3 austauschen. Uns ist aber die Klemmenbelegung des Guzzi-Zündschlosses unklar: Also welches Kabel an welchen Stecker? :oops:

Klemmenbelegung Zündschloss BMW R 80 G/S:
56 Licht weißgelb
15 Zündung grün
58 Standlicht grau
30 Batterie rot

Klemmen Zündschloss Guzzi LM
50 ???
15/14 Zündung
16 ???
30 Batterie

Danke schonmal und guten Tag.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlossbelegung BMW - Guzzi
BeitragVerfasst: 29. November 2017 09:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bei der Guzzi kommt doch bloß 30 an, der Rest geht von da ab.
Also
Stellung 0: 30 -> nirgendwohin
Stellung 1: 30 -> alle anderen

Und die andere Stellung ist für Standlicht, da müsstet ihr mal fix mit dem Multimeter messen welcher da bestromt wird.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlossbelegung BMW - Guzzi
BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Wenn ich mich recht erinnere sind die beiden Klemmen nix anderes als ein Kill Schalter. Bei BMW und auch anderen analogen Zündschlössern funktionert das Zundschloß wie der Killschalter. Wenn du einen Stromlaufplan hast kannst du das ganz gut erkennen. Also wenn dem so ist kannst du ein ganz einfaches Zündschl0ß wählen und die anderen beiden brücken.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlossbelegung BMW - Guzzi
BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hab mich irgendwie verquer ausgedrückt les ich grade :oops: Also hab ich mal fix in den Guzzi Schaltplan geguckt.

Also:
Bei Stellung 0 hat keiner miteinander Verbindung.
Bei Stellung 1 verbindest du die 30 mit 16 (Standlicht), 15/54 (Hauptlicht/Starter) und 50 (Zündung)
Bei Stellung Standlicht verbindest du 30 und 16

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschlossbelegung BMW - Guzzi
BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
TS-Jens hat geschrieben:
Ich hab mich irgendwie verquer ausgedrückt les ich grade :oops: Also hab ich mal fix in den Guzzi Schaltplan geguckt.

Also:
Bei Stellung 0 hat keiner miteinander Verbindung.
Bei Stellung 1 verbindest du die 30 mit 16 (Standlicht), 15/54 (Hauptlicht/Starter) und 50 (Zündung)
Bei Stellung Standlicht verbindest du 30 und 16

Ah, jetzt, ja! :ja: Auf 1 ist also alles an.

Ich bin auf dem Gebiet des Stroms echt doof und brauch da glasklare Beschreibungen, sonst versteh ich nix :oops:
Probieren wir aus, vielen Dank!

-- Hinzugefügt: 30/11/2017, 08:47 --

:ja: Das hat noch geklappt gestern :ja:
Mittels des Guzzi-Zündschlosses konnten wir feststellen, daß das BMW-Zündschloss in Ordnung ist und der Wackel im Kabelsalat zu suchen (und zu finden :ja: ) war!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de