Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 30. März 2018 15:58 
Offline

Registriert: 9. November 2013 18:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Hallo, seid gegrüßt...
Ich habe eine MZ ETZ 150, Unterbrecherzündung, welche jetzt ca. 10 Jahre stand, lief laut dem Vorbesitzer bis zum Abstellen.
Heute habe ich eine neue Batterie verbaut, Elektrik, soweit okay, Blinker gehen nur nicht.
Manchmal bricht kurz die Elektrik zusamen.
Was meine eigentliche Frage ist, es kommt kein Zündfunke, woran kann es liegen?
Batterie ist voll.
Zündkabel ist auch okay, Zündkerze mehrere probiert.
Im DZM leuchtet die rote Kontrollleuchte.
Sicherungsbox/ Sicherungen sind okay.
Kann es der Gleichstromregler sein?
Zündspule schaue ich nochmal.
Zündung defekt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im Voraus.


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 30. März 2018 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Der Regler hat erstmal nix mit der Zündung am Hut, tausch mal die Zündspule aus, kontrollier alle Anschlüsse auf Korrosion und schau dir auch den Unterbrecher an. Die eigentliche Unterbrecherzündung ist nicht sehr aufwändig, das findest du schon.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 30. März 2018 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
säubere mal die Kontakte vom Unterbrecher....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 30. März 2018 17:40 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hier:
http://www.2rad-st-egidien.de/MZ_ETZ_12 ... %20301.jpg
siehst du, dass das Kabel für Blinkgeber (24) und Zündspule (18) gemeinsam vom Zündschloß kommt. Nachdem auch die Blinker nicht gehen, teste erstmal ob an Klemme 15 (die mit 2 Kabeln) der Zündspule Spannung anliegt.

lieber bisschen systematisch suchen, bevor du wild Teile wechselst.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 30. März 2018 17:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bei Zündung ein liegt Spannung an an der Zündspule? Nein? Dann ändern.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 31. März 2018 06:19 
Offline

Registriert: 9. November 2013 18:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Danke erstmal für die Tipps...
Wie misst man am besten ob die Spannung anliegt an der Zündspule?
Und gegebenenfalls, wie ändere ich das?


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 31. März 2018 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Mit dem Multimeter an Klemme 15 und gegen Masse halten, dann sollte da was von 12V oder mehr stehen.
In wie fern ist denn deine sicherungsbox in Ordnung?
Gern gammeln die Nieten auf der Rückseite und lassen dich lange suchen. Wenn’s ordentlich werden soll, dann bau lieber auf flachsicherungen um! Den alten Torpedosicherungen trau ich nich mehr gern....

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 31. März 2018 07:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Lies dich mal ein bissel Hier ein, das erklärt dir das echt verständlich.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 31. März 2018 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Die Sicherungs - Kontakte sollten gereinigt und nachgebogen werden. Die 2A Feinsicherung ist oft für das leuchten der roten Kontrolleuchte zuständig.
Verdreckte oder lose Kontakte ( auch Fuß- und Ringkontakte von Glühlampen )sind meist verantwortlich für das Nichtfunktionieren von Elektrik.
Für die Zündung habe ich auch eine Empfehlung : Raus mit dem Unterbrecher - Gedöns und umsteigen auf diese !
Kostet nicht viel, lässt sich leicht einbauen und ist zuverlässig. :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 31. März 2018 08:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hirschi81 hat geschrieben:
Wie misst man am besten ob die Spannung anliegt an der Zündspule?


Bist du dir sicher das du das allein machen willst? So Minimalkenntnisse wären nicht schlecht. Wie schon weiter oben gesagt wurde, Klemme 15 am Zündschloss sollte auch Spannung haben - wird aber wohl nicht so sein da ja deine Blinker auch nicht gehen.
Dazu braucht es nicht einmal ein Multimeter. Prüflampe - eine Seite an Klemme 15, andere an Masse. Das sowohl an der Zündspule als auch am Zündschloss prüfen. Aber da du so scheinbar gar keinen Plan hast was Elektrik betrifft würde ich eigentlich komplett die Finger von lassen und jemanden ran lassen der wenigstens so ein bisschen die Richtung hat.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 31. März 2018 11:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Stoplicht liegt auch auf 15/54, das funzt?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de