Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Februar 2006 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich hab gerade beim surfen, folgende Seite mit einer sehr interessanten Anleitung gefunden. Hat einer von euch schon mal etwas ähnliches gebaut? Wenn ja wie läuft das ganze? Bis meine ES laufen dauert es sicher noch eine Weile aber ich mach mir jetzt halt schonmal gedanken!

Klick elektronische selbstbau Anlage TS...


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2006 19:33 
mastakilah hat geschrieben:
Hat einer von euch schon mal etwas ähnliches gebaut?

Ja, in ganz ähnlicher Form. Funzte hervorragend (war für 6 V konzipiert). Einbauen, EINMAL richtig einstellen und nicht mehr drum kümmern. :wink: Startverhalten und Laufkultur des Motors waren spürbar besser.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2006 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Hast du da noch eine ausführlichere Anleitung? Wenn ja würd ich mir die gern mal ansehen.

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 14:27 
mastakilah hat geschrieben:
Hast du da noch eine ausführlichere Anleitung?

Ups, das ist so 20 Jahre her. Möglich das noch ein Schaltplan existiert. Im Prinzip ist sie aber so wie die oben aufgeführte Anlage.

Schau auch mal hier (wie obige Anlage):
http://www.geocities.com/zweitakt/transistor.htm

Und hier gibt es fertige Geräte:
http://www.ihr-automakler.de/eahelon.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 09:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Elektronische Zündungen würde ich im Eigenbau nur vei 12V-Anlage machen. Wenn bei 6V und vielleicht schwachem Akku die Spannung so auf 4-5V absinkt, kann möglicherweise die Elektronik nicht funktionieren. Mit der MZ-B Limatronic ist das was anderes. Das ist Profitechnik, die auch ganz ohne Akku funktioniert.

Ich hab sowas mal 1987 an meiner ETZ 150 gemacht. Mit optoelektronischem Reflexkoppler statt des Unterbrechers. Ging gut, allerdings brauchte ich dafür den ganzen Platz senkrecht vor der Batterie.

Schaltpläne sind längst verschollen - das Mopped auch. :aerger:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de