Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtmaschine Einbau problem
BeitragVerfasst: 13. April 2018 17:46 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2017 13:21
Beiträge: 19
Themen: 6
Gibt es Unterschiede an zündungen
Bzw den Anker.
Bei mir passt es von der Höhe nicht.
Die Kohlen schleifen an der kante.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ rt 125,1958

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Einbau problem
BeitragVerfasst: 13. April 2018 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Naja, auf der Werkbank herrschen räumlich andere Voraussetzungen als im Motor ;)
Oder isses eingebaut genauso? Halbmond fluchtet aber mit der Nut im Anker?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Einbau problem
BeitragVerfasst: 13. April 2018 20:12 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2017 13:21
Beiträge: 19
Themen: 6
So wie sie da steht ist sie auch eingebaut. Hatte das Problem mit noch keiner mz.
Wollte jetzt die einbauen weil die originale nur 4v gebracht hat


Fuhrpark: MZ rt 125,1958

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Einbau problem
BeitragVerfasst: 13. April 2018 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Ich musste den kohlenhalter auch mit unterlegscheiben neu ausdistanzieren nachdem ich von dem Graphitrotor auf Kupfer umgerüstet habe

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Einbau problem
BeitragVerfasst: 13. April 2018 20:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Ist es im Foto weder noch, sondern es handelt sich um die 6V Lima

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de