Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 02:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 07:15 
Offline

Registriert: 30. August 2015 16:19
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Lässt sich der Leerlaufschalter an einer ES250/2 einstellen? Meine Kontrollleuchte ist nämlich im Leerlauf und im ersten Gang an.


Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 07:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Einstellen lässt sich am Schalter nix, der bekommt ja seinen Kontakt nur über die Schaltwalze.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 08:43 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ulli.

beim 4 Gänger 250 über eine Kontaktfahne am Schaltsegment der Schaltwelle.
Aber sonst wie du schreibst, einstellen von außen geht nicht.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 08:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ach jaa, 4-gang.... Da liegt nur noch das Gehäuse in der Garage :wink:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 11:39 
Offline

Registriert: 30. August 2015 16:19
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ok,danke.
Komm ich an die Kontakfahne ohne den Motor nochmal spalten zu müssen über das Loch des Leerlaufschalters?
Ansonsten muss ich Herrn Singer nochmal kontaktieren :)


Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 14:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hm, das Löchlein ist nicht sonderlich groß. Zum rausdrehen und montieren brauchst du einen Spezialschlüssel, das Bakelit platzt gern auseinander. :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 14:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dafür den Motor noch mal öffnen ?
Bei mir zeigt der auch in mehreren Stellungen an obwohl ich den auf Höhe 5,5 mm eingestellt habe.

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2018 15:16 --

Dafür den Motor noch mal öffnen ?
Bei mir zeigt der auch in mehreren Stellungen an obwohl ich den auf Höhe 5,5 mm eingestellt habe.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de