Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 28. September 2018 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2017 17:15
Beiträge: 197
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Hallo Leute
Ich bin am Montag früh mit Motorrad zur Arbeit gefahren. Mit ist gleich aufgefallen das die Ladekontroll lampe ganz schwach glimmte. Na ja dachte vielleicht schimmert Licht von der Hintergrund Beleuchtung durch. Dann wollte ich das erstemal Blinken auf einmal ist das ganze Licht zusammen gebrochen. Dann hab ich es ein paar mal versucht mit dem Blinken und nach ein paar versuchen blieb auch das Licht an. Aber die Ladelampe glimmte immer noch. Auf meinem Weg ist ein Bahnübergang nach dem geholper war sie aus. Na gut dachte vielleicht hat der Regler gehangen oder so. Nun wollte ich am Mittwoch früh wieder los und Pustekuchen sagte die MZ nichts ging an keine einzige Lampe. Auch der Motor ging nicht an. Was meint ihr ob der Regler schrott ist.?
Gruss Andy


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 mit 251 er Motor.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 28. September 2018 12:16 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Kann am Regler liegen, muss aber nicht. Regler überprüfen und einstellen: :arrow: siehe Lothars Elektro-Fibel! Ist es denn noch der alte elektromechanische Regler?

Möglich wäre auch, dass eines der drei schwarzen Kabel (die zum Gleichrichter führen) an der Lima locker ist.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 28. September 2018 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Geholper in Verbindung mit Torpedosicherungen, da kann auch ne Sicherung einfach ausm Halter rausgefallen sein...

Du hast die 12V-Drehstrom-Lima drin, nehme ich an?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 28. September 2018 13:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mutschy hat geschrieben:
Geholper in Verbindung mit Torpedosicherungen, da kann auch ne Sicherung einfach ausm Halter rausgefallen sein...

Du hast die 12V-Drehstrom-Lima drin, nehme ich an?

Gruss

Mutschy


Ich denke auch eher in die Richtung. Ich glaube nicht an einen gestorbenen Regler. Da aber wissen bekanntlich besser als glauben ist, empfehle ich eine systematische Suche nach Lothars Anleitung. Alles Andere geht dann bloß wieder in Richtung Glaskugel und ewig lange, meist nicht sonderlich sinnvolle Diskussionen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 28. September 2018 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2017 17:15
Beiträge: 197
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Nabend
Die Sicherungen waren alle jut. Muss dann erstmal am Wochenende das Moped auseinander nehmen und alles Durchmessen. Ja ist noch der alte Regler muss man da eigentlich die Kontakte pflegen?

Gruss Andy


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 mit 251 er Motor.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2017 17:15
Beiträge: 197
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Moin Jungs

War heute draussen und hab mal die Batterie gemessen 0.0 volt. Hab se mal ausgebaut und da war eine Zelle trocken. Hab jetzt mal wasser aufgefüllt und am ladegerät angeschlossen. Hoffe bringt was. Kann mein beschriebenes Problem mit der Batterie zu tun haben?
Ach ja die Batterie ist ein jahr alt.
Gruss Andy


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 mit 251 er Motor.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 10:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Wenn sie richtig trocken war hilft Wasser da auch nix mehr :cry: :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Andylh hat geschrieben:
Kann mein beschriebenes Problem mit der Batterie zu tun haben?
Ach ja die Batterie ist ein jahr alt.
Gruss Andy

Ja, die Batterie wird aber vermutlich hin sein, Versuches es erst mal mit laden. Stellt sich die Frage wo das Wasser hin ist. Ich würde zur Sicherheit die Landespannung prüfen, nicht das sie aufgekocht ist.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich würde nicht nur die Ladespannung prüfen.... so wie es aussieht hat die ganze Elektrik mal eine Überholung nötig... Aber das macht man ja nur zum Schluß ..wenn man liegen bleibt...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also, ich denke, es liegt am Bahnübergang, denn danach ging sie nicht mehr :nixweiss: :versteck:

Mal im Ernst, Uwe hat schon Recht. Lothar‘s Elektrofibel nehmen und ganz vorne anfangen. Kann ja auch irgendwo ein Kabelschuh gebrochen sein.

Mit Wasser wirst Du bei der Batterie nicht viel reißen. Ist ja eigentlich Batteriesäure drin. Versuch Dein Glück und benutze das Messgerät.

Viel Erfolg

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2017 17:15
Beiträge: 197
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Werde ich wohl machen müssen. Aber man wächst mit seinen Aufgaben.
Gruss Andy

Ich glaube die Batterie ist Schrott lade die jetzt schon knapp 5 Stunden und auf dem Voltmeter steht 0.00 volt obwohl die Batterie schon leicht kocht.


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 mit 251 er Motor.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 19:54 
Offline

Registriert: 7. August 2017 09:55
Beiträge: 50
Themen: 4
Wohnort: Thimmendorf
Alter: 54
Hallo Andy,

Deine Batterie ist definitiv Schrott und taugt nur noch als Pfand. So eine Bleibatterie ist eigentlich 6 Batterien in Reihe mit je 2 V. Die Spannung wird aus einer chemisch/ physikalischen Reaktion von Blei und Schwefelsäure erzeugt. Jetzt haste mit dem Wasser eine Zelle aus Blei und Wasser und null Reaktion weder elektrisch noch chemisch. Die anderen Zellen bringen jetzt nur noch 10Volt und kämpfen gegen Deinen Blei Wasser Widerstand.... Somit erzeugt du nur noch Wärme beim laden

Grüsse
Jörg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten.


Fuhrpark: MZ 125 SX, voll in Benutzung
ETZ 125, im Aufbau
ETZ 150, zur Zeit zerlegt
ETZ 251, zur Zeit zerlegt
Triumpf 900 Sprint, schläft gerade
S51 Enduro, voll in Benutzung
Star Sr 4-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 30. September 2018 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Da keine großen Startströme nötig sind, reicht ein 12V-Gel-Akku mit um die 4...5 Ah Kapazität vollkommen aus :ja: Such dir das passende raus und vergiss endlich den toten Säure-Akku ;) Und natürlich lothars Elektrofibel durchgehen. Stück für Stück. Denn Überspannung verträgt ein Gel-Akku noch weniger gut als ne klassische Säure-Batterie.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2018 04:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2017 17:15
Beiträge: 197
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Moin
Gel Akku ist schon bestellt.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gruß Andy


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 mit 251 er Motor.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Regler schrott
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2017 17:15
Beiträge: 197
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Nabend
So neue Batterie ist drinn und alles Funktioniert wieder.
Gruss Andy

-- Hinzugefügt: 5. Oktober 2018 07:17 --

Haha. Und da zeigt einen die MZ den Stinkefinger. Wollte heute morgen zur Arbeit fahren hat alles jut geklappt blinker bremse licht. Fahre dann los ca nach 500 meter wollte ich nochmal Blinken und schwups war alles aus sogar der Motor ging aus. Es ging kein Licht mehr das ding war tod. Also heute abend basteln. Fahre seit 24 Jahre Motorrad und musste noch nie schieben.

Gruss Andy


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 mit 251 er Motor.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de