Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2018 19:46 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Hallo allerseits,
sowohl an meiner TS 150 als auch an meiner TS 250/1 ist vom Vorbesitzer eine 12 Volt Vape verbaut. Wie kann ich erkennen, ob es sich um die 100 Watt oder um die 180 Watt Ausführung handelt?

Gruß
Habbo


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2018 20:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Mussu draufgucken und die Nummern mit denen im Shop vergleichen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2018 21:35 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Hi,
draufgucken zeigt folgende Beschriftungen:

A68 R-2
10 R-04 1421

Kann ich im Shop nicht wirklich finden. Allerdings habe ich im Shop für die 250er nur 150 und 180 Watt Anlagen gefunden, gehe also davon aus, dass die LIma mehr als genug Power hat. Die 150er dürfte demnach nur 100 Watt haben. Knapp aber sicherlich ausreichend. Ich habe die Hufu erst seit ca. 1500 km, bisher war die Batterie immer ausreichend geladen (Scheinwerfer 40/45 W H4). Muss dann eben auf zusätzliche Verbraucher verzichten, damit kann ich aber leben.


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Zuletzt geändert von lupover am 22. Oktober 2018 00:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2018 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Was hast du genau drin, 45/40W is Bilux (birnenförmiger Kolben), H4 hat nen zylindrischen Kolben. Und verlasse dich weder auf den Sockel, noch auf das, was aufm Reflektor steht. Mir persönlich sind nämlich keine 45/40W H4 bekannt, nur 60/55 :gruebel:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2018 00:13 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Zum Beispiel diese.
Passt anstelle der normalen Biluxlampe, gleicher Sockel. Habe ich auch nur eingebaut, weil die auf Lager war und normale Biluxbirnen waren ausverkauft. Sind zulässig mit Prüfzeichen, gleicher Stromverbrauch und bestimmt nicht dunkler.


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2018 15:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Warum kauft man ne 100 Watt :?: Billiger ist die nicht. Genauso wie es immer noch Leuts gibt die 6 Volt kaufen. :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2018 16:03 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2983
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Vape hat 100 Watt für die kleine TS. Für die große TS 150 Watt bei außenliegenden Sensor und 180 Watt bei innenliegenden Sensor.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2018 20:14 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Dann habe ich 180 Watt an der großen und 100 Watt an der kleinen TS.

Frage ist damit beantwortet, danke!


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer, Google Adsense [Bot], Kai2014, TomAtWork und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de