Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit der VAPE
BeitragVerfasst: 7. April 2019 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2721
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir hat sich eine VAPE Komplettanlage für die ETZ 250 gekauft. Der Motor läuft auch, aber er hat jetzt ein Elektrik Problem.
Ich werde hier mal die Schilderung die ich von ihm per WhatsApp bekommen habe mit anhängen.

Also ich habe die VAPE komplett umgebaut, genau wie in den mitgelieferten Schaltplänen / Einbauanleitungen angegeben siehe Anhang , als wir den Zündfunken geprüft haben war alles super, die Ladekontrolleuchte leuchtet nur die Leerlauf Leuchte leuchtet nicht ( naja das passiert bei diesen Ost Produkten manchmal ) deshalb wurde dem keine Beachtung geschenkt! Als wir die Kiste angetreten hatten, lief der Motor wunderbar und lies sich über den Zündschalter ein und ausschalten. Am nächsten Tag wollten wir eine Probefahrt machen, dabei stellten wir fest, dass die Leerlauf Leuchte immer noch nicht leuchtet ( die Ladekontrolleuchte geht natürlich aus, sobald der Motor läuft !!!! ), das ganze wäre nicht schlimm aber dann stellten wir fest das die Blinker ; Hupe und Licht ( Standlicht auch nicht ) überhaupt nicht leuchten, sobald man den Lichtschalter einschaltet. Also nochmals alles kontrolliert , Kabel durchgemessen, alles richtig verklemmt, Masse von Batterie zum Massepunkt durchgemessen alles OK. Plus Sicherung geprüft Durchgang zu Batterie geprüft alles OK ( Klemme 5 vom Regler zu Batterie ). Per Zufall stellten wir dann fest, dass sobald der Regler das Chassis ( siehe Bild Einbau Regler & Co ) berührt, wir einen Kontakt über das Außengehäuse vom Regler erhalten und die Leerlauf Leuchte geht an, damit geht einher, dass die komplette Beleuchtung ganz normal wieder funktioniert. Super dachten wir uns, also haben wir ein Kabel vom Regler Außengehäuse zum Minus Pol der Batterie gezogen und es passiert nichts, erst als wir das Kabel an das Chassis angeschlossen haben, funktionierte Licht und Co. Top bis wir dann nach der Probefahrt festgestellt haben, dass jetzt das Motorrad über das Zündschloss nicht mehr ausgeht. Toll jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Die Verkabelung ist definitiv nach dem Schaltplan durchgeführt worden!! Was vielleicht noch von Interesse wäre, als der Regler keinen Kontakt zum Chassis hatte, schaltet das Relais nicht durch, jetzt wo das Außengehäuse einen Kontakt zum Chassis hat, hört man beim betätigen vom Zündschloss das Relais ganz klar schalten aber das Mopped geht nicht aus!!????

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit der VAPE
BeitragVerfasst: 7. April 2019 20:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Der Edgar hätte jetzt durchgedreht und gefragt warum die Klemme 3 des Mehrfachsteckers nicht korrekt mit der Fahrzeugmasse verbunden wurde und wo die separate Masseverbindung des Reglers zu sehen ist?
Aber egal, der Ostschrott ist sowieso doof und wenn Millionen von Leerganganzeigen funktionieren, muss ich mir als Genie keine Gedanken machen, warum ausgerechnet meine es nicht tut.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit der VAPE
BeitragVerfasst: 7. April 2019 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Vieleicht kann das hier helfen?

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit der VAPE
BeitragVerfasst: 7. April 2019 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2721
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wolfgang, für die Bemerkung Ostschrott muss er noch herhalten,das fand ich auch nicht so toll.

-- Hinzugefügt: 07.04.2019 21:34 --

Ich habe hier noch ein Bild.
Verstehe ich das richtig, das Reglergehäuse muss mit dem Rahmen /Masse verbunden sein?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit der VAPE
BeitragVerfasst: 7. April 2019 21:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Bei Powerdynamo ist der Schaltplan noch einsehbar und da ist die extra Masseverbindung zumindest stilistisch vermerkt.
Wenn das braune Kabel aus der 6 fach Steckverbindung korrekt angeschlossen wäre, hätte die Vape auch so funzen müssen, aber da liegt jetzt das Relais mit auf der Schraube, die als Massepunkt zwischen Motor und Rahmen in der orig. Konfig wichtig ist und dies auch mit dem Verbau der Vape beibehält.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit der VAPE
BeitragVerfasst: 8. April 2019 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2721
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Danke schonmal für die Infos. Ich werde das erstmal weiterleiten.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit der VAPE
BeitragVerfasst: 11. April 2019 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2721
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
So, das Problem ist gelöst. Es fehlte je eine Masseverbindung zum Regler und zur Zündspule. War wohl alles nicht mit dem Rahmen verschraubt. Nochmals danke an alle.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de