Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 17:59 
Offline

Registriert: 27. April 2019 15:16
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: im Odenwald, Lindenfels
Alter: 25
Hallo Freunde der MZ Motorräder,
ich habe eine Frage bezüglich des neuen eckigen Drehzahlmessers bei meiner ETZ 251 Baujahr 1993 (elektronische Zündung von MZ).
Bei diesem Drehzahlmesser gibt es keine Welle, wie bei den älteren Runden. Es handelt sich um einen Elektrischen, welcher mit drei Kabeln verbunden wird. Das Problem ist, dass ich keine Informationen habe, wie ich die Kabel richtig anschließe.

Vom Motorrad gehen folgende Kabel aus:
braun____Masse
grün_____wahrscheinlich Signal
grün-rot__+

vom Drehzahlmesser gehen:
grün
schwarz-gelb
schwarz

Wie ist der richtige Anschluss?

Da man den Drehzahlmesser nicht aufbekommt, ohne das dieser kaputt geht, kann ich keine Rückschlüsse auf die Anschlüsse ziehen. Im Anhang ist ein Foto zu sehen, das die Kabelfarben und deren Anordnung zeigt. Diese Variante, des Anschließens ist meines erachtens falsch, da ein weiterer gekaufter Dzm bei dieser Anschlussvariante auch kaputt gegangen ist.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Man könnte auch in einer funktionierenden Maschine nachschauen-es geht ja nur um die richtige Verbindung der Kabel.

Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße
MZ-Schmiede


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1990,
MZ ETZ 251/1993,
MZ TS 150/1983
MZ TS 150/1975
MZ ES 150-0
MZ ES 150-1
Simson S 53/1999
MZ BK 350 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 18:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Suche mal hier im Forum danach. Das Thema war schon oft. Es gibt mehrere verschiedene Varianten von dem Teil. Hoffentlich hast du den richtigen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:04 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Dateianhang:
Drehzahlm.Anschl. Saxon.jpg

An meiner ETZ 125 Saxon ist es wie oben mit einem Dreichfachstecker im Drehzahlmesser angeschlossen.
Alles andere auf deinem Bild ist nachtraegliches Chinakabelgemurkse.
mfg Hermann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du bist ein Ass, ich habe mich von den linken langen Litzen blenden lassen,
hätte besser auf den Text achten sollen. :x

Deine Farben von Motorrad findest du doch auch am Drehz-messer.
Grün geht zum Gleichrichter.

Deine Karre ist eine NE/VE ?
Saxson 125/150 ist das gleiche.

Gruß Klaus

Mich würde dein Geber der Zündanlage interessieren, ist der an/in einem Plastewinkel integriert ?


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 5. Mai 2019 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 20:00 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Dateianhang:
Impulsgeber etz 301.jpg


siehe oben
mfG Hermann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 20:20 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oh, danke.
Den Geber gab es doch in 2 Farben, die andere rauchte gerne ab.
Der Uwe 6565 kann ein Lied davon singen, leider.
Unten das ist der Regler, ich erinnere mich.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de