Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Mai 2019 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1717
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich hab bei mir über Jahre ein Problem mit der Unterbrecherzündung herumgeschleppt, und das aber nicht 100%ig in den Griff bekommen.
Denke mal, dass ich nicht zu blöd bin, aber die Nachbauteile sind halt schlecht.

Heute also in die ETZ 150 so eine VAPE- Zündanlage eingebaut. Das ging auch recht entspannt, und nach der ersten Probefahrt im Garten scheine ich nun endlich auch mal sehr hohe Drehzahlen ohne Fehlzündungen zu haben. Soweit alles gut.

Frage aber dazu:
Bei mir im Kohlenhalter der Lima,
da war so eine Kunststoffspange.
U-Förmig.

Die hat am Rotor der Zündanlage gestört.
Ich weiss nicht, ob das eine Montagehilfe oder Transportsicherung ist.
Ich hab das Teil einfach rausgezogen. War das eine gute Idee?

Kann mir jemand was dazu sagen?

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2019 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Jetzt fallen halt deine Kohlen nach hinten raus und deine Lichtmaschine lädt nicht mehr.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2019 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1717
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!
Dieses Teil hier meine ich.
Die Kohlen sind nicht raus gefallen. Die Lima funktioniert auch noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2019 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2015 15:24
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 19
Wohnort: Köln
Alter: 36
Bitte wieder rein machen. Ohne den Halter wird die Lima nicht lange funktionieren. Schau mal hier, Bauteil Nr. 19. https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... chine/_/?_


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2019 03:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Moin, die Kohlen können nicht nach hinten rausfallen da dort keine Öffnung ist, dort stützen sich die Kohlenfedern ab. Der Bügel ist nur dafür da das die Kohlen beim abbau des Kohlehalters nicht nach vorne rausspringen. Im montierten zustand können sie das aber nicht da sie an den Schleifringen am Rotor anliegen. Also der Bügel ist für die Funktion der Lima von A-loch gebender Bedeutung. :mrgreen:
Nur wenn Du die Lima mal ausbaust, oder den Kohlehalter musst Du bisschen aufpassen das die rausspringenden Kohlen die Grafitringe nicht ruinieren.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2019 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1717
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Danke sehr,
so etwa hab ich mir das auch vorgestellt.

Na gut, dann ist ja alles klar vor der ersten Probefahrt am Wochenende... :D

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de