Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dresden Elektrikprobleme
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 12:33 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 20:48
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Hallo MZ Gemeinde, ich fahre eine TS 250 und habe Elektrik Probleme. Ich komme mit meinen Fähigkeiten leider nicht weiter. Wohnt hier jemand in der nähe und könnte mir helfen.( 01157 Dresden) Aufwendungen werden selbstverständlich bezahlt. Die Probleme sind : Motor geht bei Volllicht aus und bei Temperatur Fehlzündung.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ES 250 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dresden Elektrikprobleme
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Was für eine Zündspule ist drin und wie alt ist diese? Wird sie warm?

Klingt sehr nach defekter Zündspule oder evtl. auch Problem mit den Steuerteilen der E-Zündung, falls vorhanden.

Die Dresdner werden sich noch melden. :)

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dresden Elektrikprobleme
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 13:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Beiträge: 2709
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Hallo, wenn du noch 6 Volt hast und bei voll Licht die Probleme. Dann wird sich zuwenig Spannung im system befinden. Nutze einfach Lothars elektro Leitfaden. Dann ist das Problem schnell gelöst.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dresden Elektrikprobleme
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 13:22 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 20:48
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Hallo, ja ist 6 Volt Unterbrecherzündung.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ES 250 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dresden Elektrikprobleme
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 14:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kann natürlich schlicht eine tote Batterie sein. Aber besser als rumraten ist sicher nach Lothars Leitfaden systematisch die Fehlersuche beginnen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dresden Elektrikprobleme
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 15:24 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 20:48
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Nein Batterie ist voll und die Lichtmaschine lädt . Thomas


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ES 250 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dresden Elektrikprobleme
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 17:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn sie ohne Licht gut geht und mit Licht schlecht, sind irgendwo wahrscheinlich Übergangswiderstände zu hoch aufgrund Korrosion. Miss mal nach Lothars Anleitung durch, Sicherungshalter putzen ist letztendlich nie falsch.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de