Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 05:42 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Hallo MZler,
ich habe bei meiner MZ TS 150 die Zündspule und den Kondensator erneuert beides war nach 1000 bez. 1900 def.Die Teile habe ich bei einem uns allen bekannten Händler gekauft.Gibt es was von guter Qualität von einem anderen Hersteller z.B. Bosch das wir für unsere MZ verwenden können.
Gruß aus Frankfurt Main von Bendix.


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Hallo,
am besten fährst du mit gebrauchten Originalteilen.
Viele unserer Mitglieder haben noch 6 Volt Sachen rumliegen, einfach mal nachfragen, oder einfach mal im Kleinanzeigenteil nachsehen.
Meine Vorräte sind gering.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 08:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Bendix,
uns sind diverse Händler wohl bekannt.

Bitte mache konkrete Aussagen,
- wo und wann Du es gekauft hast
- ob die Schäden in der Garantiezeit aufgetreten sind und ob Du die schadhaften Teile reklamieren konntest und
- ob die Ursache nicht durch andere Ursachen in der Zündung entstanden sind

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nachbau-Kondensatoren sind leider oftmals fehlerbehaftet, da kann der Händler nicht wirklich was dafür. Ich würde dazu nicht großartig ein Fass aufmachen, sondern auf ne externe Lösung zurückgreifen. Hier gibt's einiges zu lesen: https://www.simsonforum.de/wbb/index.ph ... ondesator/ Mittlerweile vertreibt zB fast jeder MZA-Händler einen aussenliegenden Kondensator für Simson. Mit ein wenig Basteln passt der auch bei ner MZ :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 12:13 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Händler nenne ich grundsätzlich nicht wahrscheinlich haben viele das gleiche.Nein es liegt kein anderer Fehler vor.Mit den orginal Altteilen läuft die MZ.Ich suche nach alternativen die erpropt sind.
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 14:49 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich fahre die bulgarische 6V-Spule vom Güsi.
Vorher hatte ich die Spule von FEZ/MZA, die ist nach 2000km in der TS 250 ausgestiegen. Eine andere Spule der selben Bauart hat in der TS 150 nach 1500km angefangen zu zicken.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 65
Aufjedenfall muss der Händler das wissen!Sonst verkäuft er unwissentlich immer den gleichen Schrott.
Das ist auch im Interesse von seriösen Händlern Qualität zu verkaufen.


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 15:32 
Offline

Registriert: 10. August 2008 14:02
Beiträge: 127
Themen: 7
Wohnort: NRW
Alter: 42
Moin,
die Beru Zündspulen haben einen sehr guten Ruf. Damit hast du sicherlich lange Ruhe.
Beru Zündspule

MfG


Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 19:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
zwotec sagt:

"SIE SUCHEN ERSATZTEILE made in germany Wir fertigen Originalersatzteile als Zünd- und Magnetspulen für alle Kraftfahrzeuge, Motorräder und Kleinkrafträder der ehemaligen DDR-Produktion. Zudem regenerieren wir innenliegende Zünd- und Magnetspulen für Young- und Oldtimerfahrzeuge."

nur, wo kann man zwotec kaufen?

die "Plitz" -Reproteile sind den zwotec Spulen sehr ähnlich (auch die Aufkleber etc.), sollte zwotec für Plitz bzw. MZA liefern?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 19:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Frag doch einfach nach bei Zwotec,
die stellen keine mehr her oder nur kaum weil sie keine Abnehmer für ihren Preis haben.
Zu teuer weil sie mit Kina nicht Schritt halten können und die Händler sagen der Kunde will keine 30 € ausgeben.
Die Beru für 31 ist mal echt günstig, meine ich.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
ea2873 hat geschrieben:
zwotec sagt:

"SIE SUCHEN ERSATZTEILE made in germany Wir fertigen Originalersatzteile als Zünd- und Magnetspulen für alle Kraftfahrzeuge, Motorräder und Kleinkrafträder der ehemaligen DDR-Produktion. Zudem regenerieren wir innenliegende Zünd- und Magnetspulen für Young- und Oldtimerfahrzeuge."

nur, wo kann man zwotec kaufen?

die "Plitz" -Reproteile sind den zwotec Spulen sehr ähnlich (auch die Aufkleber etc.), sollte zwotec für Plitz bzw. MZA liefern?


Ruf mal direkt bei denen an. Vor geraumer Zeit hatte ich mal Zündspulen bei denen direkt gekauft und abgeholt, weil ich nicht weit entfernt wohne. Ich weiß allerdings nicht, ob man das jetzt noch machen kann.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 20:13 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Danke für alle guten Informationen, die Beru Zündspule werde ich kaufen.Kondensator wohl als org. Altteil.
Beste Grüße Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich hab mal bei Zwotek angefragt, die haben es nicht mal für nötig gefunden mir zu antworten...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Guesi hat geschrieben:
Ich hab mal bei Zwotek angefragt, die haben es nicht mal für nötig gefunden mir zu antworten...


Also muß ich wohl demnächst mal persönlich dort vorbeischneien...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Dann kannst du ja mal fragen ob sie mich beliefern wollen...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2019 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2015 21:09
Beiträge: 61
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: an der Ostsee MV
Ich fahre mit einer BERU ZS 220 schon jahrelang ohne Probleme . Jetzt sogar ohne Unterbrecher mit taktvoller Unterrstützung durch „GÜSI inside „ :-D


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Export Bj 1988 285 ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2019 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Guesi hat geschrieben:
Dann kannst du ja mal fragen ob sie mich beliefern wollen...

Wollen die wohl nicht?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de