Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 02:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6V Batterie
BeitragVerfasst: 9. August 2007 21:17 
Offline

Registriert: 2. August 2007 18:47
Beiträge: 40
Themen: 10
Alter: 32
Hallo

Ich wollte Fragen wie viel Amper eine 6V Batterie für einen Mz ts 150 haben soll oder höchstens darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2007 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Normal hat sie 12 Ah, du kannst es auch mit einer kleineren probieren. Hier im Forum gibt es etliche Beiträge dazu, v.a. Gel-Batterien. Eine größere zu nehmen, bringt m.E. nicht sehr viel. Erstens paßt sie kaum ins Gehäuse, und zweitens wird sie von der Lichtmaschine kaum voll geladen - außer du hängst sie regelmäßig ans Ladegerät.

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2007 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
höchstens darf.


Höchstens gibt es nicht, wenn die Batterie in Ordnung ist. Allerdings, siehe Harald, gibt es bei Batterien über 12Ah Probleme mit der serienmäßigen Halterung, sollte dich jedoch am Gokart nicht stören.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2007 23:44 
Harald hat geschrieben:
und zweitens wird sie von der Lichtmaschine kaum voll geladen - außer du hängst sie regelmäßig ans Ladegerät.

VOLL ist eine (Blei) Batterie bei einer Zellenspannung von 2,3 Volt, also 6,9V bei 6V-Batterien und 13,8V bei 12V-Batterien. Völlig unabhängig von der Limaleistung, nur dauerts bei größeren Batterien entsprechend länger.

Ohne Licht kann aber auch eine 6V MZ-Lima einen Ladestrom bis zu 15A liefern, mit Licht etwa 10A weniger. Das reicht, um selbst eine 36Ah Batterie in relativ kurzer Zeit zu laden.

Wobei der Ladestrom zur Batterie mit zunehmender Zellenspannung kontinuierlich abnimmt. Auch wird eine solche Batterie in den seltensten Fällen ganz leer sein.

Und eine Lima geht nicht kaputt oder wird überlastet durch eine große Batterie.

Wichtig ist eine einwandfreie Elektrik, dazu die größte Batterie welche reinpaßt (hier also 12Ah standardmäßig), damit man bei Stop & Go genügend Reserven hat.

Je kleiner eine Batterie, umso schneller bricht die Spannung bei hoher Belastung zusammen, eine z.B. 5,5Ah Batterie ist dann sehr schnell am Ende und es gibt die "unerklärlichen" Zündaussetzer, die im Forum schon oft angesprochen wurden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2007 08:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
[quote="Hermann]
Wichtig ist eine einwandfreie Elektrik, dazu die größte Batterie welche reinpaßt (hier also 12Ah standardmäßig), damit man bei Stop & Go genügend Reserven hat.

Je kleiner eine Batterie, umso schneller bricht die Spannung bei hoher Belastung zusammen, eine z.B. 5,5Ah Batterie ist dann sehr schnell am Ende und es gibt die "unerklärlichen" Zündaussetzer, die im Forum schon oft angesprochen wurden.[/quote]
Leider sind gerade die 6V Billig Batterien nicht sehr halbar, dann ist es meistens so das die Batterie zwar geladen wird, aber schon bei kürzeren Fahrten mit Licht oder geringer Drehzahl stark abbaut.
Wichtigste Maßnahme bei 6V, regelmäßige Pflege der Elektrik.

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de