Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 20:05 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
Hallo an alle. So sieht meine ETZ bisher aus. Ich habe eine Frage zum verlegen des Kabelbaumes. Habe mir leider keine Bilder vorher gemacht. Also z.B. bei dem Scheinwerfer. Da habe ich 5 Öffnungen. Wo kommt welches Kabel rein. Wie wird der Kabelbaum nach hinten geführt. Durch die Lasche wo die Hupe befestigt ist oder nicht. Kann jemand vielleicht mit Bildern helfen. Vielen Dank und schönen Abend.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2981
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber deine Stoßdämpfer sind für die ETZ völlig ungeeignet.
Weil, viel zu hart. Und eine Abe haben sie auch nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
pixel hat geschrieben:
Hallo an alle. So sieht meine ETZ bisher aus. Ich habe eine Frage zum verlegen des Kabelbaumes. Habe mir leider keine Bilder vorher gemacht. Also z.B. bei dem Scheinwerfer. Da habe ich 5 Öffnungen. Wo kommt welches Kabel rein. Wie wird der Kabelbaum nach hinten geführt. Durch die Lasche wo die Hupe befestigt ist oder nicht. Kann jemand vielleicht mit Bildern helfen. Vielen Dank und schönen Abend.


So sah bei meiner ETZ 125 ein Zwischenstand in der Verlegung der Kabel im Lampentopf aus:

Bild


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 21:15 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
Danke samy. Das ist auf alle Fälle schon mal ein Hinweis. Jetzt fehlt noch die Verlegung des Kabelbaumes der unten aus dem Scheinwerfer kommt (also da wo der Scheinwerfer fixiert wird). Vielleicht hat dazu noch jemand ein Foto.

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2020 22:17 --

Kai2014 hat geschrieben:
Das ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber deine Stoßdämpfer sind für die ETZ völlig ungeeignet.
Weil, viel zu hart. Und eine Abe haben sie auch nicht.


Kai danke für den Hinweis. Habe es befürchtet und auch selbst festgestellt, das die sehr hart sind. Ich wiege ja nur 67 kg. :-) Werde wohl die Originaldämpfer kaufen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Also, meine Idee wäre ja, einen mit ETZ in deiner Nähe zu finden und während er bei dir Kaffee schlürft, seine ETZ Verkabelung zu untersuchen. Mit PLZ in der Mitgliederkarte findest du ja auch andere Foristi in deiner Nähe. Einfacher wäre es, wenn einer von dort nebenan dich in der Karte finden würde und mit seiner ETZ besucht. :roll:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 21:30 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
ftr hat geschrieben:
Also, meine Idee wäre ja, einen mit ETZ in deiner Nähe zu finden und während er bei dir Kaffee schlürft, seine ETZ Verkabelung zu untersuchen. Mit PLZ in der Mitgliederkarte findest du ja auch andere Foristi in deiner Nähe. Einfacher wäre es, wenn einer von dort nebenan dich in der Karte finden würde und mit seiner ETZ besucht. :roll:


Danke guter Hinweis. Versuche ich mal. :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Unten die Laschen am Rahmen habe ich erstmal versucht, den Kabelbaum, der vom Scheinwerfer kommt passieren zu lassen. Das ist aber nicht sinnvoll, glaube ich. In der hinteren Lasche sollte aber Platz für die 2 Kabel zum Vergaser sein und in der vorderen Lasche gehört der Kabel für den Drehzalmesserantrieb.

Ich habe es aber so gemacht:

Bild

Durch die Löcher am unteren Klemmkopf habe ich nur die Kabel zu den Blinkern geführt.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 7. Juli 2020 22:30 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
super vielen Dank. :) dann bin ich wieder etwas weiter. :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 8. Juli 2020 16:06 
Offline

Registriert: 22. Januar 2018 02:00
Beiträge: 39
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Rövershagen
Alter: 53
Hi pixel, der dicke Kabelbaum wird unten durch die Scheinwerferhalterung geführt. Ich schaue heute Abend mal nach, ich hatte dasselbe Problem, bin hier irgendwo im Forum fündig geworden. Ich habe damals den Text kopiert, bin aber erst heute Abend zu Hause, melde mich dann nochmal.
Gruß Jens

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2020 23:46 --

Hi pixel, habe jetzt mal nachgeschaut. Also hier aus einem früheren Post:
oben links: dünnes Kabel vom Blinkerschalter + DZM
unten links: Blinker links + dickes Kabel vom Blinkerschalter
Mitte: Kabel vom Zündschloss
oben rechts Bremslichtschalter + Tacho
unten rechts: Blinker rechts + Hupe
und wie gesagt, das dicke Kabel aus der Motorradmitte unten in die Lampe durch die Aufnahme.
So habe ich die Kabel auch verlegt, passte ganz gut.
Gruß Jens.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1984, Simson SR50 B3/1986

Zuletzt geändert von Jens_1971 am 8. Juli 2020 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 8. Juli 2020 22:57 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Hallo Pixel.
Anbei einige Fotos.
Habe meine die Tage erst zerlegt.
Beim dritten Foto siehst Du, dass die Kabel hinter der Deckelhalterung durchgeführt werden.
Gruß
Keith


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 08:39 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
der Tip war Goldwert. Danke Kabelbaum verlegt. Alles geht. Nur kurze Frage noch. Auspuff fehlt noch. Will ich jetzt gleich montieren. Mit oder ohne Kupferdichtung beim Krümmer ? MZ schreibt ohne Dichtung. Danke :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ohne!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 08:55 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
Danke super, dann mal los:-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 09:29 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Ohne ist richtig. Aber falls dort raussaut, geht es auch mit Dichtung.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 5. August 2020 22:31 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
So geschafft, und leichter als gedacht.
Dateianhang:
WhatsApp Image 2020-08-05 at 18.21.52.jpeg
Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kabelbaum
BeitragVerfasst: 15. März 2021 07:15 
Offline

Registriert: 14. April 2018 05:05
Beiträge: 13
Themen: 3
Wohnort: Erfurt
Alter: 39
Eine Frage habe ich... wie habt ihr das Kabel was in den hinteren Teil ins Motorrad geht an der Lampe befestigt? Also wenn es quasi aus der Schraube raus kommt. Ich habe mich mit Schrumpfschlauch versucht. Aber so richtig will es nicht an der Schraube halten. Gibt es da Lösungen die halten?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 86
Simson S51 B2-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kruglo, speedy734, xtreas und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de