Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2021 08:49 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 10:40
Beiträge: 7
Themen: 3
Hallo zusammen,

ich habe eine rt 125/2 und habe diese mal auf vollelektronische Zündung umgebaut. Wenn Sie läuft, dann läuft Sie auch sehr gut aber es passiert immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen (Mal nach 5 km, mal nach 50 km), dass die Sicherung durchbrennt. Elektrik war für mich immer schon ein Mysterium. Hat jemand vielleicht einen Tipp woran es liegen könnte? Beste Grüße.


Fuhrpark: Mz rt 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2021 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Das deutet auf einen Kurzschluss hin. Irgendwo wakelt was und bei bestimmten Bedingungen kommt Strom an Masse.

VG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2021 09:20 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5286
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Welche Stärke hat die verbaute Sicherung?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2021 21:50 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 10:40
Beiträge: 7
Themen: 3
Es ist eine 16A Sicherung verbaut. Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich einen elektronischen Regler verbaut habe. Ich schraube schon sehr lange an Motorrädern aber die Elektrik war für mich immer unbegreiflich. Hat jemand vielleicht ein Tipp wie ich das Problem angehen kann? Es könnte ja überall ein Kurzschluss sein. Wie fang ich am besten an. Soll ich mir anstatt der Sicherung vielleicht eine 12 Volt Lampe einbauen und dann einfach mal überall an allen Kabeln rütteln und gucken wo dann die Lampe anfängt zu leuchten??? Ich hab hier echt keine Ahnung.


Fuhrpark: Mz rt 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2021 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Fahr doch mal ohne Licht. Wenn dann keine Sicherung kommt wird es wohl das Vorderlicht sein. So war es bei meiner.
Auch im Lichtschalter hatte ich das mal. Da kann man ruhig mal nachgucken, auch als Laie.

Ansonsten schauen was lose ist. Bei mir hat sich auch mal die Hupe selbstständig gemacht. Immer wenn ich über einen Huckel gefahren bin kam ein Pol an Masse.
Es kann so vieles sein.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2021 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Welche Bordspannung hast du jetzt? Mir erscheinen die 16A für 12V überdimensioniert, da reichen 8...10A (je nach Bauart; Torpedos gibt's in anderen Abstufungen als Flachsicherungen) vollkommen aus.

Und: Was meinst du mit "vollelektronische Zündung". Vape? Oder nur Zündfix bzw dessen Derivate? Oder gar Güsi's Zündung?
Das mit der Prüflampe klingt nicht verkehrt, wenn der Fehler denn reproduzierbar (schlechte Strecken, evtl Wärme) ist.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2021 23:21 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5286
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
DrZoidberg hat geschrieben:
Es ist eine 16A Sicherung verbaut. ......


Original ist da eine 25 A Sicherung drin :arrow: https://www.ddrmoped.de/mz/rt_125_2/sch ... -125-2.jpg

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2021 14:03 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 10:40
Beiträge: 7
Themen: 3
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe das Problem gefunden. Ich hab meine Hupe mal an eine andere Stelle gesetzt und zwar unterhalb vom Sitz. Und jedes mal wenn der Sitz stark eingefedert ist, ist das Gestell vom Sitz an einen Kontakt von der Hupe gekommen und dann ist jedes mal die Sicherung rausgeflogen :).


Fuhrpark: Mz rt 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2021 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Sehr gut.
Für zukünftig:
Die Sicherung zur Fehlersuche durch eine Prüflampe ersetzen, und dann solange alle Verbraucher ein/aus schalten bzw. ab oder anklemmen bis die Lampe nicht mehr leuchtet. Ein Leuchten bedeutet Kurzschluss.

Gruss.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de