Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2021 18:20 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 17:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Hallo zusammen,

das Thema elektronische Zündung und 12V-Lima aus Polen als preisgünstige Alternative zur Vape war ja bereits einige Mal hier Thema. Ich habe mir für meine Ecklampe eine solche bestellt und eingebaut und möchte hier darüber berichten.
Die Anlage habe ich unter http://www.wsk.audiobas.pl/ bestellt, mit Chrome und Google-Übersetzer kommt man da ganz gut klar. Ich habe mit Versand per DPD 150€ bezahlt.
Nach ca. einer Woche kam das Paket und ich konnte mich um den Einbau kümmern. Der Einbau der Anlage am Motor ist recht simpel, es werden alle Schrauben inkl. Abziehschraube für das Polrad mitgeliefert. Die M7-Schraube für die Kurbelwelle kommt mir etwas kurz vor, da muss ich noch eine etwas längere besorgen.

Unter dem linken Seitendeckel muss auch alles raus, um ein wenig Ordnung zu haben, habe ich eine neue Grundplatte aus einem Früstücksbrett gebaut und alles entsprechend platziert,
Die Verkabelung musste allerdings noch mit Flachsteckern und Steckverbindern ergänzt und entsprechend gekürzt werden. Der mitgelieferte Schaltplan ist auch für Leute, die nicht des Polnischen mächtig sind, verständlich. Die 12V-Gel-Batterie, die ich mir besorgt hatte, passt allerdings nicht in den Batteriehalter, da musste ich mir etwas zurechtbiegen, den originalen Halter wollte ich nicht anpassen.
Was allerdings fehlt, ist eine Ladekontrolleuchte, die kann man aber mit einem Modul von MMM nachrüsten (https://www.motorradmeistermilz.de/Modu ... 250-TS-250). Die von MMM verkaufte Anlage "Zündfix" ist augenscheinlich identisch zur von mir gekauften.

Nachdem ich alle Leuchtmittel auf 12V getauscht hatte, habe ich den ersten Startversuch unternommen. Die Emme ist sofort angesprungen und lief einwandfrei im Leerlauf. Elektrische Verbraucher haben auch alle funktioniert, die 6V-Hupe, die ich vorher nicht getauscht hatte, hat leider beim esten Versuch ihr Leben ausgehaucht.
Letzter Schritt war das Einstellen mit Gradscheibe und Blitzlampe, ich habe mir eigene Markierungen auf dem Polrad gemacht, die vorhandenen Markierungen konnte ich leider nicht interpretieren.
Nach einer ersten 50-KM-Probefahrt funktioneirt alles einwandfrei, das Standgas ist so niedrig wie nie. Mal sehen, wie sich die Anlage im Laufe der Zeit bewährt.

Grüße
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2021 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Iss ja deutlich günstiger als VAPE...
In eimem mir bekannten S51 funktionierts gut.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2023 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hallo.
Da es leider bei MMM den Ladekontrollleuchten-Nachrüstsatz nicht mehr gibt, frage ich mich ob Alternativen irgendwo erhältlich sind. Wenn jemand was weiss, bitte melden.
Bau grad selbst die Audiobas Zündung ein.
Danke.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2023 16:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Solche Limas/Zündungen sind auch bei vielen Rollern verbaut - auch OHNE Ladekontrollleuchte :evil: Besonders toll, weil ein Roller ja keinen Kickstarter hat und wenn die Lima nicht lädt und man macht den Roller aus, dann steht man.
Nachdem ich mal mit meinem ES300Gespann (das eine sehr dunkle, beim Fahren in der Sonne kaum sichtbare Ladekontrollleuchte hat) stehen geblieben bin weil sich ein Kabel aus der Limakohle gelöst hat habe ich mir einen Voltmeter an viele meiner Fahrzeuge gebaut.
Die gibts für kleines Geld in de Bucht, das da:

https://www.ebay.de/itm/204289385590?ha ... R7STlfrxYQ

passt wunderbar in den Lenkkopf der ETZ

und mit dem:

https://www.ebay.de/itm/275292614521?ha ... R8C8rPrxYQ

kann man auch gleichzeitig ein Navi betreiben UND sein Handy aufladen

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2023 17:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1260
Themen: 16
Alter: 55
Oder für die, die keine Zahlen lesen wollen, in bunt .... :P

Sachte hier druff babben

:mrgreen:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2023 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Also ne Lampe die ausgeht wie gewohnt wäre mir lieber als ein Voltmeter oder ne dauer grüne leuchte beim fahren.

Is aktuell gar nicht so einfach das ganze geraffel unterm Seitendeckel zu verstauen.... :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de