Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 14. September 2021 21:23 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 07:06
Beiträge: 75
Themen: 16
Hallo, aös Elektriklaie brauche ich mal euer Schwarmwissen.
Ich habe mir eine ETZ125 zugelegt, sieht auch ganz manierlich aus.
Allerdings sind die vorderen Blinker noch nicht angeschlossen, es führen keine Kabelan die Blinker.
Wie genau schliesse ich die Teile an, welche Kabelfarben kommen da dran ?
Ich denke das sollte man doch nach guter Anleitung, idealerweise mit Fotos unterlegt, hinbekommen oder?
Bin für eure Hilfe dankbar.
Die ETZ ist Bj. 85

Danke schonmal


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 14. September 2021 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, guckst Du hier, siehst Du alles. :mrgreen:
Das sollte helfen.
Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Weil es nicht auf dem Plan draufsteht: LVL und LVR sind die Leitungsverbinder im Lampentopf, MC der Massepunkt (Schraube) da drin.

Weil es thematisch beinahe passt: wenn ich losfahre, geht mein Blinkrelais nicht. Erst nach 1000 Metern (geschätzt) läuft es normal.
ETZ 300, alles serienmäßig, nur das Relais ist aus China :-| . Sind die etwa Feuchte-empfindlich?

Weil zum Dritten. (schlechter Stil).


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
hier steht es drauf...klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
beerdrinker hat geschrieben:
Weil es nicht auf dem Plan draufsteht: LVL und LVR sind die Leitungsverbinder im Lampentopf, MC der Massepunkt (Schraube) da drin.

Weil es thematisch beinahe passt: wenn ich losfahre, geht mein Blinkrelais nicht. Erst nach 1000 Metern (geschätzt) läuft es normal.
ETZ 300, alles serienmäßig, nur das Relais ist aus China :-| . Sind die etwa Feuchte-empfindlich?

Weil zum Dritten. (schlechter Stil).


Mal im Stand die Spannung gemessen? Meins kommt auch aus ??
Das funktioniert auch bei nur Zündung ein.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich meinte schon mit Motor an, hab ich nur falsch gesagt. Ist jetzt seit Mai eingebaut, dürfte also bald kaputtgehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Naaa... Miss mal die Spannung. Ich vermute, dass es grade so zum Starten reicht, aber nicht für den Geber. Erst, wenn die Spannung ein gewisses Level erreicht und die Batterie genug gepuffert hat, kann der kleine Chinese arbeiten :nixweiss: Ähnlich war es bei meiner letzten S50 mit steinalter Batterie. Losfahren, nach etwa 2...3 km konnte ich auch blinken. Vorher ging nichts weil Batterie pritschebreit. Zündung war ja gottseidank davon unabhängig ?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
mache ich.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Dateianhang:
MZ ETZ 12 Volt.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de