Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronischen Regler TS 150
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2007 14:32 
Moin!

Also mein Regler ist kaputt. Da es ja keinen mechanischen Regler mehr zu kaufen gibt, hab ich mir einen Elektronischen besorgt.

Ich weis, dass der Regler kaputt gehen kann, wenn man den falsch anschließt.

Also ich muss den Vorwiederstand entvernen, der für den Regler zuständig war oder? Hat jemand mal ein Bild oder einen Schaltplan? Nich das ich den falschen abklemm und dann gar nix mehr geht.

Ich wär für schnelle Hilfe dankbar, weil ich die TS am Montag brauch, da mein Auto Totalschaden ist...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2007 17:44 
Den Vorwiederstand schraubst du einfach von der Lima runter. Fertig.
E-Regler ich habe teilweise von welchen Gelesen die keinen kontackt mit Masse haben dürfen (Gehäuse) welche das sind , k.a. aber lieber ihn so verbauen das er keine Masse hat.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht :wink:
ich hab ihn mit Gummilagern befestigt (gibts bei VW, M6 Gummilager vom T4 zur Unterbodenschutzbefestigung. Ober bei Louis)
http://s4.directupload.net/file/d/1221/eoql2njv_jpg.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2007 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Also ich muss den Vorwiederstand entvernen, der für den Regler zuständig war oder?



Ja.

Der Regelwiderstand ist die kleine Spule, die wie ein Türmchen von der Lichtmaschine aufragt, etwa auf 2-Uhr Position.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
hallo!
ich habe auch ein Spannungsregler elektronisch 6V http://www.akf-shop.de/shop/popup_image ... 06/imgID/0 und da ich von akf keine anbauanleitung bekommen habe habe ich dort gefragt ob ich was beachten muss beim einbau z.b. regelwiderstand ausbauen, hab das vorher hier in forum gelese, und die meinten nur:
Hallo,
der spannungsregler muss einfach laut Schaltplan geklemmt werden.

ist das möglich oder haben die sich vermacht?

ich habe denn regelwiderstand sicherhalts halber ausgebaut und es geht.


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Zuletzt geändert von mz-chris am 23. Oktober 2007 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mz-chris hat geschrieben:
ich habe denn regelwiderstand sicherhalts halber ausgebaut und es geht.
Gut so..... eigendlich ist diese Antwort eine Schande für einen Händler....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 18:15 
Denn sie wissen nicht was sie tun....

SChreib noch mal ne mail, dass das so nicht funktioniert obwohl du alles nach Schaltplan angeklemmt hast. :P Mal sehn ob sie dir die Schuld geben!?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
ja das ist eigentlich ne gute idee. werd ich gleich mal tuen.


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de