Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 09:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 07:07 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute,
vielleicht hat hier jemand Tipps, wo man zuerst nachschauen sollte, wenn beide Sicherungen nach Zündung einschalten sofort raus fliegen. ES250/2
Vape 12 Volt, Elektrik komplett neu, alle Kabelschuhe isoliert. Nach technischer kompletter Überholung derzeit 2560km ohne Probleme gelaufen…..
Gruß Dirk45


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 07:29 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 09:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Der Lichtschalter links macht gern solche Zicken. Mir ist da mal die Federfahne drinnen abgebrochen und hat dann solche Kurzschlüsse verursacht.
Lässt sich einfach prüfen. Deckel runter, Kabel abschrauben und wenn dann die Sicherung ganz bleiben hast du die Fehlerquelle.

Wobei es sicher auch noch andere Fehlerquellen gibt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1095
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Bei mir war es vor ein paar Tagen genau so. Massekabel im zündschloss abgegangen und hat ne plus Leitung erwischt.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 07:58 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 400
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Mir war mal die Lampe in der Rückleuchte rausgefallen und hat in der Kappe einen Kurzschluss verursacht.
Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 08:03 
Batterie abklemmen und dafür ein altes 6V Ladegerät anklemmen, dann prüfen.
Warum? Ein Ladegerät bringt 4-6A in den Kabelbaum, eine Batterie 100A oder mehr, wenn sie einen Kurzschluss versorgen muss.

Mit dem Ladegerät bleiben die Sicherungen heil und man kann viel besser suchen.

Man kann auch die Sicherungen durch Leuchtmittel, (Birnen) ersetzen die lassen nur soviel Strom durch, dass die Leitungen keinen Schaden nehmen, außerdem sieht man wenn der "Kurze" weg ist, (Lampe geht aus oder wird dunkler) beim Wackeln am Kabelbaum oder Auftrennen von Stromkreisen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 08:37 
Offline

Registriert: 22. November 2020 12:50
Beiträge: 150
Themen: 5
Alter: 52
Hier hilft es nicht einfach wild zu probieren. Mit systematischer Suche nach Stromlaufplan und dem Abklemmen von Teilstromkreisen kommt an eher ans Ziel.


Fuhrpark: TS150 1983, ES250/1 1965, KR51/1 1979, SR2E 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 09:02 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Ok, danke für die Hinweise. Das wird ne längere Bastelrunde. Also Systematisch erst mal alle Verbraucher, Lampen durchgehen….und schauen, ob was abgefallen ist….deshalb ja vorsichtshalber am neuen Kabelbaum alle Steckverbindungen/Stecker isoliert.
Blinker/Lichtschalter ist ein guter Tipp….
Ich denke es hat sich irgendwo etwas losvibriert…
Die Scheinwerfer verstell Schräubchen liegen auch regelmäßig vorne in der Lampe ?


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2023 16:47 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute,
jetzt bin ich mit meinen Versuchen am Ende, die Sicherung fliegt immer noch. Alle Kabel durchgesehen auf Scheuerstellen, Kabelschuhe alle drann, Schalter, Blinker, Anschlüsse kontrolliert, nacheinander die Zündungskomponenten abgeklemmt….NICHTS ???
Falls jemand noch eine Idee ? hat?? Wo ich noch nachsehen könnte….???
Der Kabelbaum ist neu, eine Vape Zündung ist eingebaut, der Hobel ist über 2500km ohne Probleme gelaufen.
Wenn wer Interesse hat, für glatt 2500,-€ zu verkaufen….ES 175/2 mit 250er eingetragen Motor,
alles Original Lack, technisch komplett Überholt…
Gruß Dirk45


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2023 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Zündschloss auch?

Lg. Mario

Ps. Hau die Flinte nicht ins Korn. Ist eh kein Wetter zum Fahren. schau alles in aller Ruhe noch einmal durch. Mit Stress im Rücken wird das nichts.

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2023 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Klemm doch mal das Vape Graffel ab. Dann nehm statt der Sicherung ein Birnchen. So siehst Du auch, wenn durch wackeln oder zupfen der Kurzschluss mal weg geht.
2500€ ? ….mit Kurzschluss nur 500 ???
Einfach mal Bierchen aufmachen und sacken lassen.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2023 17:12 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Waldi,
ja Zündschloss auch komplett ein anderes angeklemmt…NIX
Nöö, Druck habe ich da überhaupt nicht, der Fehler trat genau an dem Tag im Juni auf, als ich zum Simson und MZ Treffen nach Ulm fahren wollte…
Da ich nur noch eine begrenzte Zeit in Deutschland ?? bin, fahre ich lieber BMW. Da muss ich mich eh, von allem trennen….
VG Dirk45

-- Hinzugefügt: 5. November 2023 17:16 --

walkabout 98 hat geschrieben:
Klemm doch mal das Vape Graffel ab. Dann nehm statt der Sicherung ein Birnchen. So siehst Du auch, wenn durch wackeln oder zupfen der Kurzschluss mal weg geht.
2500€ ? ….mit Kurzschluss nur 500 ???
Einfach mal Bierchen aufmachen und sacken lassen.

Alles schon abgeklemmt von der Vape Zündung…


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2023 11:25 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
So Leute, hier mal das Ergebnis und die Ursache, das die Sicherung immer rausgeflogen ist.
Am letzten Wochenende nochmals alles nachgesehen und nicht‘s gefunden.
Irgendwann hatte ich die Zuleitung vom Zündschloss zum Tacho abgesteckt und sieh da, die Sicherung blieb drinn. Alle Tachobeleuchtung und Kontrolllampen raus….Sicherung fliegt wieder…??
In der letzten Bastelrunde viel mir schon auf, das ein Tachobirnchen fehlt….dachte das habe ich vor 4 Jahren vergessen einzubauen….
Irgendwie kam ich auf die Idee, den Tacho komplett rauszubauen……
Und siehe da….ein Glühlämpchen hat sich aus der Fassung vibriert und ist ins Innere des Tachos gefallen und verursachte dort den Kurzschluss….

Gruß Dirk45


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2023 11:34 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 400
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Im Endeffekt das gleiche Ergebnis wie ich es am Anfang des Themas mit meinem Rücklicht beschrieben habe.
Glückwunsch.

Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2023 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1339
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Au Backe, da kannste lange suchen, Glückwunsch zur Lösung :-)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2023 17:51 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
TS-Willi hat geschrieben:
Au Backe, da kannste lange suchen, Glückwunsch zur Lösung :-)

Na, Das kannste glauben! Hat Pittiplatsch, der Liebe immer gesagt!
Bin ich froh! Dass es Nix mit der Vape zu tuen hatte…
Aber die Emme hat genau gewusst, dass ich sie verkaufen will….darum die Zicken…????


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de