Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 17:46 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2020 09:56
Beiträge: 8
Themen: 3
Wohnort: Sønderborg
Hy, meine Batterie wird nicht geladen, ich messe konstant ca 10 volt, auch bei höheren Drehzahlen. Hat einer eine Idee, an was das liegen kann? Kurze Erklärung, ich bin kein Elektronik Nerd, bitte also um Nachsicht :?
Habe nochmal gemessen, jetzt geht die Spannung mit Drehzalen auch 5, irgendwas runter.


Fuhrpark: ETZ 250 mit Seitenwagen BJ 1986

Zuletzt geändert von Orkchef am 12. Juli 2023 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2023 11:37
Beiträge: 154
Themen: 10
Bilder: 45
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
eine Gleichrichterdiode durch oder Regler defekt - zuerst Dioden gegen Sperrrichtung durchmessen!
+++
El Mexicano

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2023 17:53 --

möglich auch: Batterie hat Zellenschluss. Ausbauen - laden - messen unter Last (z. B. Glühbirne 21W). Bricht die Spannung dann schnell zusammen, war es der Akku. Wenn nicht - siehe oben.
+++
El Mexicano


Fuhrpark: ETZ 250/1983, BMW R65/1984, VW 1300/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 19:06 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2020 09:56
Beiträge: 8
Themen: 3
Wohnort: Sønderborg
Die Batterie habe ich vorsichtshalber als erstes erneuert, die schließe ich aus. Kannst du mir sagen, wie ich den Gleichrichter messen kann?


Fuhrpark: ETZ 250 mit Seitenwagen BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 10:41 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1960
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Der User "lothar" hat ein sehr gutes "Handbuch für die MZ Elektrik" geschrieben worin wahrscheinlich alle deine Fragen beantwortet werden.
Es ist in seiner Signatur verlinkt. Also suche einen Beitrag von Lothar, schau in seiner Signatur nach, lade das PDF runter und dann gehts los :-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Der Gleichrichter is schnell durchgemessen: Anschlüsse trennen und jede Diode mit Durchgangspiepser vom Multimeter prüfen. In eine Richtung lässt sie durch (*piiiep*), in die andere nich (*Stille*). Ich vermute eher ne weggegammelte Phase an der Lima. Dort sind 3 schwarze Kabel angelötet. U, V und W. Welches Kabel welche Bezeichnung hat, is irrelevant, da alle drei "gleichwertig" sind. Daher auch die gleiche Farbe (schwarz). Wichtig is nur, dass alle drei sauber und fest angelötet sind. Werden sie bei dir nich sein.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2023 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Schau auch mal nach der 2A-Feinsicherung. Wenn da der Kontakt schlecht oder unterbrochen ist, funktioniert die Lichtmaschine nicht.
Oft ist dies die Ursache.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de