Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupferwurm ts 250
BeitragVerfasst: 31. Juli 2023 05:17 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Moin,

bei meier großen Ts liegt geht das Licht lediglich nur an Stellung 3 im Zündschloss an.Habe bereits 2 weitere (gebrauchte Zündschlösser) getauscht, dann muss es ja falsch verkabelt sein, wenn ja wo?

In Stellung 2 funktionieren Die Blinker und Hupe. Stellung 1 ist ein Komplettausfall...

Was ist falsch angeschlossen, bin der Meinung nach Moer alles korregt belegt zu haben

Viele Grüße


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm ts 250
BeitragVerfasst: 31. Juli 2023 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
Moin,

Stellung Eins ist fahren ohne Licht.
Stellung Zwei ist fahren mit Standlicht
Stellung drei ist fahren mit Abblendlicht.

So ist es bei meiner TS.

Ansonsten schau mal ins Buch: Wie helfe ich mir selber Mz Motorräder.
Seite 177.

Ansonsten ist (Minus 1) Parklicht und Minus 2 Ist Leer/ Anschieben.

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm ts 250
BeitragVerfasst: 31. Juli 2023 07:34 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
stephanios hat geschrieben:
Moin,

Stellung Eins ist fahren ohne Licht.
Stellung Zwei ist fahren mit Standlicht
Stellung drei ist fahren mit Abblendlicht.

So ist es bei meiner TS.

Ansonsten schau mal ins Buch: Wie helfe ich mir selber Mz Motorräder.
Seite 177.

Ansonsten ist (Minus 1) Parklicht und Minus 2 Ist Leer/ Anschieben.


Hi,
das ist mir bekannt..

bei mir ist es so:
Stellung 1: keine Spannung, es funktioniert nichts
Stellung 2:Spannung liegt an, Kontrolleuchten im Tacho ohne Funktion, Rest funktioniert ,Blinker, Hupe etc,außer Fernlicht
Stellung 3: hier funktioniert alles,außer Fernlicht

Also wie bekomme ich die Leerlaufkontrolle in Stellung 1 und 2 zum Leuchten?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm ts 250
BeitragVerfasst: 31. Juli 2023 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Also wie bekomme ich die Leerlaufkontrolle in Stellung 1 und 2 zum Leuchten?[/quote]ganz einfach..alles nach Schaltplan anklemmen und danach durchmessen ob die Verbindung elektr. Ok ist

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm ts 250
BeitragVerfasst: 31. Juli 2023 07:48 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
MZElch hat geschrieben:
....
Was ist falsch angeschlossen, bin der Meinung nach Moer alles korregt belegt zu haben
.....


Mach mal ein Bild von der Unterseite des Zündschlosses. Wenn Du einen Kabelbaum mit originalen Kabelfarben drin hast (was Du solltest), dann könnte man u.U. erkennen, was falsch ist.

Tante Edith fügt noch eine Link bei zur Belegung der Klemmen am Zündschloß: :arrow: http://max.dysfunction.de/tecref/mz-spe ... chloss.jpg

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de