Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 16:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 19:08 
Offline

Registriert: 16. September 2023 19:46
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Fischamend
Alter: 33
Dateianhang:
07542AD4-2A90-4A5E-AFE3-EA28750DFB7C.jpeg
Ahoi, ich mal wieder mit einer Frage.

MZ ETZ 250 86

Vape-Zündung
Original Lima
Vape Powerdynamo Gleichrichter/Regler
Batterie 2 Tage alt (Motorrad Batterie)

Im Einzelbetrieb funktioniert die MZ Problemlos. Seit gestern im Gespann, heute bei Abend/Nacht und notwendiger Lichtanlage ist sie dann bei Gemütlich dahin fahren Innerorts ca. 2000-3000 U/min plötzlich ausgegangen. Licht ausgeschalten alles wieder in Ordnung.

Also Scheinwerfer + Zusatz am Beiwagen, Rücklicht + Zusatz am Beiwagen - Über den Daumen geschätzt Scheinwerfer und Rücklicht doppelt.
Bringt die Originale Lichtmaschine nicht so viel Spannung/Leistung um die 2 Zusätzlich notwendigen Lampen zu betreiben? Die Vape-Zündung für sich, weiß ich aus Erfahrung, dass diese sehr spannungsanfällig ist Zuviel oder Zuwenig und dann tut das nicht mehr wie es soll.

Lösung?: Lima von Powerdynamo/Vape? weil keine Batterie mehr notwendig ist? LED-Umbausatz und die Ampere Aufnahme reduzieren? Autobatterie Verwenden statt der kleinen Motorrad üblichen?



Gruß

Manu


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz etz 250 86

Zuletzt geändert von mighty am 1. Oktober 2023 22:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1766
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Die Original Lima sollte genug Leistung haben.
Die Positionslampe und das Rücklicht sollte nicht zu Problemen führen.
Da gibt es bestimmt eine andere Ursache. Ein Kurzschluss?

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 21:20 
Offline

Registriert: 16. September 2023 19:46
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Fischamend
Alter: 33
Uwe6565 hat geschrieben:
Die Original Lima sollte genug Leistung haben.
Die Positionslampe und das Rücklicht sollte nicht zu Problemen führen.
Da gibt es bestimmt eine andere Ursache. Ein Kurzschluss?


Kurzschluss am Motorrad direkt ausgeschlossen durch den verbau des neuen Gleichrichter/Reglers is die Elektrik kleiner geworden und wurde durchgemessen. Der Beiwagen wird durch einen mehrfach Stecker Direkt angeschlossen. womöglich dort aber dieser führt die Masse zum Motorrad. Dort könnte ich noch Messen. Wie gesagt die Vape-Zündung lässt nicht viel Spannungs Toleranz zu.


Fuhrpark: mz etz 250 86

Zuletzt geändert von mighty am 1. Oktober 2023 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2023 10:37
Beiträge: 140
Themen: 9
Bilder: 45
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
"Dort könnte ich noch Messen"
Was denn sonst?!
+++
El Mexicano


Fuhrpark: ETZ 250/1983, BMW R65/1984, VW 1300/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1766
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ich fahre auch mit ETZ Lima und VAPE nur Zündung.
Der Unterschied bei mir ist, ich habe die letzte Ausbaustufe der 12V Lima, mit Regler und Gleichricher
direkt an der Lima.
Selbst bei schwacher Batterie fällt da nix aus, solange die Lima Strom liefert.
Dateianhang:
SAM_2839.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 22:02 
Offline

Registriert: 16. September 2023 19:46
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Fischamend
Alter: 33
Uwe6565 hat geschrieben:
Ich fahre auch mit ETZ Lima und VAPE nur Zündung.
Der Unterschied bei mir ist, ich habe die letzte Ausbaustufe der 12V Lima, mit Regler und Gleichricher
direkt an der Lima.
Selbst bei schwacher Batterie fällt da nix aus, solange die Lima Strom liefert.
Dateianhang:
$matches[2]


Bei mir sieht das so aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz etz 250 86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1766
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ab welcher Drehzahl geht Deine Ladekontrollampe aus?

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 22:11 
Offline

Registriert: 16. September 2023 19:46
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Fischamend
Alter: 33
Uwe6565 hat geschrieben:
Ab welcher Drehzahl geht Deine Ladekontrollampe aus?


Unter 2000-3000 U/min ca.

-- Hinzugefügt: 1. Oktober 2023 22:16 --

Uwe6565 hat geschrieben:
Ich fahre auch mit ETZ Lima und VAPE nur Zündung.
Der Unterschied bei mir ist, ich habe die letzte Ausbaustufe der 12V Lima, mit Regler und Gleichricher
direkt an der Lima.
Selbst bei schwacher Batterie fällt da nix aus, solange die Lima Strom liefert.
Dateianhang:
SAM_2839.jpg


Hatte einen defekten Regler sprich das alte Relais drin, hat mit der Vape-Zündung nicht über 3500 U/min gedreht - ständig Fehlzündungen, Verbrennung brennraum total verkohlt, Zündkerze nass und schwarz zugesetzt (ja die wurde immer wieder neu gereinigt und geprüft, jedes mal das gleiche Ergebnis).
Bei dem Einbau des neuen Gleichrichter Reglers - weil die Masse nicht direkt mit dem Regler verbunden war (Lima -> Massepunkt -> Regler sondern Lima -> Regler -> Masse) obwohl der Regler eine Masse hat - hat sie dann nur noch bis 2000 U/min gedreht ^^ also die Vape-Zündung is da sehr zappelig. Braucht deine MZ eine Batterie zum Starten oder läuft die auch ohne.


Fuhrpark: mz etz 250 86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 13:20
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Wohnort: Hamburg
moin.schaumal die kontake am sicherungkasten durch.im speziellen den anschluß 12 volt lima.meiner(rahmenseite) war mal auf 95% eingerissen und korrodiert.für die ladekontrolle und messgerät hat der restkontakt gereicht aber bei vollen lichtstrom leider nicht mehr und der scheinwerfer hat bei erloschener ladekontrolle die batterie leergesaugt.nach gefühlten tausendstunden und flüchen ist er irgendwann abgebrochen,sicherungskasten gewechselt und ruhe.


Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 22:43 
Offline

Registriert: 16. September 2023 19:46
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Fischamend
Alter: 33
swity hat geschrieben:
moin.schaumal die kontake am sicherungkasten durch.im speziellen den anschluß 12 volt lima.meiner(rahmenseite) war mal auf 95% eingerissen und korrodiert.für die ladekontrolle und messgerät hat der restkontakt gereicht aber bei vollen lichtstrom leider nicht mehr und der scheinwerfer hat bei erloschener ladekontrolle die batterie leergesaugt.nach gefühlten tausendstunden und flüchen ist er irgendwann abgebrochen,sicherungskasten gewechselt und ruhe.


Danke, werd ich Morgen einmal Kontrollieren, hab schon neue Sicherungen drinn.

Dateianhang:
52880a69-9319-47a8-916c-1cf74bffa161.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz etz 250 86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 13:20
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Wohnort: Hamburg
miss mal den spannungabfall der lima bei 2000 u/min beim licht einschalten am besten mit lichthupe(maximum strom da beide glühfäden glühen).bei dem wenigen strom den die zündung als alleiniger verbraucher nimmt werden die spannungsmessungen keinen fehler zeigen.bei 2000u/min sollte die lichtmaschine volle leistung bringen.höhere drehzahlen führen nur zur veringerung des erregerstrom im rotor lima,sie regelt faktisch schon runter


Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 + Beiwagen geht aus
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 16:09 
Offline

Registriert: 16. September 2023 19:46
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Fischamend
Alter: 33
swity hat geschrieben:
miss mal den spannungabfall der lima bei 2000 u/min beim licht einschalten am besten mit lichthupe(maximum strom da beide glühfäden glühen).bei dem wenigen strom den die zündung als alleiniger verbraucher nimmt werden die spannungsmessungen keinen fehler zeigen.bei 2000u/min sollte die lichtmaschine volle leistung bringen.höhere drehzahlen führen nur zur veringerung des erregerstrom im rotor lima,sie regelt faktisch schon runter


Hatte heute im Stand 10,79V gemessen mit Lichtanlage fiel die Spannung dann auf unter 8V runter wo die Zündung dann versagt hat. Im Beiwagen wurde dann ein Lämpchen mit Dauer plus gefunden zwar mit Unterbrecher (als Beiwagen Innenbeleuchtung wenn man den Kofferraum öffnet) aber könnte schon der Auslöser gewesen sein hatte nicht viel zeit das heute zu prüfen weil die Batterie geladen werden musste. Es wurde viel gebastelt an der MZ durch die Vorgänger und auch immer nur so halbe Sachen und selbst bei den hat man sich nur einen halben Kopf gemacht. Denke wenn das alles gerichtet is kommt sie weg als ehrliches Gespann ohne großartig auf zu hübschen!


Fuhrpark: mz etz 250 86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de