Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 15:42 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Hallo MZ Gemeinde
Ich möchte bei meinem Tacho die Leergangs/Ladekontrolleuchte anschließen und stehe auf dem Schlauch.
Welches Kabel vom Zündschloss kommt wohin ?
Ich danke Euch im Vorraus...
Andi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mit den Baumarktsteckern wirds jedenfalls auf lange Sicht lustig werden ?
Wunderschöne Schaltpläne findest du auf http://pic.mz-forum.com/harry

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 19:32 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4232
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Komisch nur das diese "Baumarktstecker" genormt sind und auch offiziell im Fahrzeug- und Sonderfahrzeugbau verwendet werden.

In Nutzfahrzeugen hat es bei uns z.B. gut gehalten.

Um welches MZ Modell handelt es sich?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 583
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45
starke136 hat geschrieben:
Komisch nur das diese "Baumarktstecker" genormt sind und auch offiziell im Fahrzeug- und Sonderfahrzeugbau verwendet werden.

In Nutzfahrzeugen hat es bei uns z.B. gut gehalten.

Um welches MZ Modell handelt es sich?


Ich tippe mal auf ne rote TS150 Standard ;D

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 22:46 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:42
Beiträge: 145
Themen: 4
Die Lampe wird angeschlossen am geschalteten Plus, Klemme 15/54 am Zündschloss. Minus/Masse kommt über nen meist blauen (evtl blau -grün) Draht vom Leerlauf Kontakt am Motor.

Übrigens habe ich diese Baumarktstecker seit 1998 am Tacho meiner Simson dran und ja, die funktionieren nach wie vor. Nur etwas ausgeblichen sind sie ?


Fuhrpark: TS 250/1 1979 + ES125 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1795
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Tacho, einfach mal als Frage, so im Betreff,alle dürfen raten was da ansteht, bitte macht euch vorab einfach etwas mehr Gedanken zum Betreff

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 11:48 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Hallöchen
Ich hoffe, das ist so richtig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5238
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Nicht ganz:

Also links, die Lade/Blinklichtkontrolle, nicht direkt von der 15 am Zündschloß holen, sondern von der 49a am Blinkgeber (sonst hast Du nur die Lade- aber keine Blinkkontrolle). Die 61 ist korrekt. Es ist auch egal, wo an der Fassung die Kabel rankommen, ob außen oder in der Mitte, das ist austauschbar.

Und rechts an der Leerlaufkontrolle einmal bitte dann direkt von der Klemme 15 holen und das andere geht zum Schalter in der Bremstrommel, welche nur die Masse zuschaltet. Auch hier ist es egal, wo an der Fassung die beiden Kabel gesteckt werden.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:03 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:42
Beiträge: 145
Themen: 4
Nee, Klemme 31 ist Masse. der Leerlauf Kontakt schaltet gegen Masse also hättest du 2x Masse an der Glühbirne anliegen.

Statt Kl31 solltest du an Klemme 15/54 gehen. Das ist der Zündungs-Plus.


Fuhrpark: TS 250/1 1979 + ES125 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:17 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Danke für die Antworten...
An EmmasPapa:
Ich will ja keine Blinkkontrolle.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:23 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5238
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vogtlandandi hat geschrieben:
Danke für die Antworten...
An EmmasPapa:
Ich will ja keine Blinkkontrolle.


Dann passt das links.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 13:39 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Thema Baumarktstecker, damit sind die isolierten Quetsch-Stecker gemeint.
Die lagen früher auch den Zubehör-Einbausätzen von Bosch bei.
Der Unterschied zu den Crimp-Steckern ist, daß sie eben nicht gecrimpt sondern gequetscht werden.
Daher flogen sie bei uns im Boschdienst in den Mülleimer und es wurden nur
unisolierte Crimp-Stecker mit Iso-Hülsen verwendet.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 15:58 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Danke...es funktioniert wieder...


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de