Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 1. Juli 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. April 2024 13:55 
Offline

Registriert: 12. April 2024 15:12
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo zusammen,

habe seit einigen Jahren einen Charly 1 / Bj. 1995.
Lief immer gut, die Batterien wurden mit der Zeit immer schlechter, dann habe ich den in den Schuppen gestellt. Nun will ich ihn wieder fertig machen.
Zum Testen habe ich 2 alte Motorrad-Batterien provisorisch in die Wanne gestellt, damit fährt er soweit gut, wie man das von 0,2kW erwarten kann. Aber er hat nicht geladen.
Nach Ausbau des Lade-/Steuergeräts habe ich die Feinsicherungen geprüft, Primärseite 230V und 12/24V i.O., Sekundärseite 24v (250V 3,15A flink, gesandet) kein Durchgang.
Darauf aus dem Fundus eine 250V 5A träge eingebaut und schon waren ca. 28V (ohne Last) da. Ok. also 3,15A flink besorgt, eingebaut, alles angeschlossen, mal "Zündung" angemacht, Motor dreht, Zündung aus, Ladestecker ans Netz, 24,7V, keine erhöhte Spannung. Batterie abgeklemmt, gemessen 0V (ohne Last), wohl wieder die Sicherung durch.
Ich will jetzt nicht einfach die flinke Sicherung durch eine träge, etwas stärkere Sicherung ersetzen, wg. möglicher Folgeschäden ...

Hat jemand eine Idee?
Hat jemand nocht techn. Unterlagen zum Charly 1, Schaltpläne usw.?
Bei MuZ in Schneeberg gibt es nix mehr.

_________________
Grüße aus Rhein/Main
Spitzkehrer


Fuhrpark: Charly 1/Bj.1995,
Yamaha TDM900/Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2024 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14624
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Was für eine Leistung haben denn jetzt die Batterie?Mehr oder weniger Ah wie orginal

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2024 18:30 
Offline

Registriert: 12. April 2024 15:12
Beiträge: 2
Themen: 1
DIe Batterien haben 12AH und 22AH, wobei die 12AH schon ziemlich schlapp ist. In Reihe ca. 25,6V. Fahren geht gut damit.

_________________
Grüße aus Rhein/Main
Spitzkehrer


Fuhrpark: Charly 1/Bj.1995,
Yamaha TDM900/Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2024 11:40 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 132
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Lese ich den ersten Beitrag richtig? Du hast zum Testen eine stärkere Sicherung eingebaut - damit aber nur die Leerlaufspannung gemessen? Also das Ladegerät mit der stärkeren Sicherung nie an die Batterien angestöpselt? Dann wurde wieder auf eine kleinere Sicherung gewechselt und erst dann die Batterie auch angeschlossen? Hast Du Bedenken, dass das Ladegerät einem höheren Ladestrom nicht standhält?
Und wie kommt man auf die Idee - außer zu kurzen Testzwecken - eine 12Ah und eine 22Ah in Reihe zu schalten?

Vorschlag: Batterien einzeln, extern nahezu voll laden. Einbauen und an das originale Ladegerät (mit originaler, flinker Sicherung) anschließen. Bleibt die Sicherung heil, ziehen deine Testbatterien im leeren Zustand einfach zu viel Strom.


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de