Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 18:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 3. August 2024 18:28 
Offline

Registriert: 22. April 2024 12:19
Beiträge: 50
Themen: 9
Da es mich selbst fast zur Verzweiflung geführt hat, hier ein Hinweis von mir bei Einbau des Vape-Sytems A70S-10 für die MZ TS 125/150.

Die Anleitung beschreibt explizit das Beibehalten des Halbmondes und "garantiert" schon nahezu den richtigen Zündzeitpunkt. Auch die Bohrungen für die Grundplatte sind vorgegeben. Es ist kein Einstellen vorgesehen!

Ich habe mich darauf verlassen und ständig den Fehler am Vergaser und Ansaugtrakt gesucht. Ständig war der Motor zu heiß, die Zündkerze weiß und das trotz höherer Nadelstellung. Standgas war schlecht und warm sprang sie nicht meher an. Konträr dazu sabberte sie Öl aus dem Auspuff. Das sagte mir, dass es wohl nicht am Gemisch liegen kann.

Also doch Zündung überprüft: 3,7 vor OT!! Frühzundung par excellence.

Somit blieb mir nur den Halbmond rauszurupfen, Polrad anders aufsetzen und ZZP auf 2,7 vor OT zu stellen. Siehe da - alles tip-top.

Also: In diesem Punkt nicht auf die Aussage von Powerdynamo verlassen. Auch wenn ich dazu sagen muss, dass ich eine Nachbaukurbelwelle drin habe und sie somit vom Original abweichen kann.


Fuhrpark: MZ TS 1983
SIMSON KR51/2 1981
SIMSON SR50 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 3. August 2024 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3628
Themen: 27
Alter: 46
In der Tat. Genau so ist es. Kann ich so unterschreiben. Bei mir sind es gar 2,4 mm Vorzündung.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 3. August 2024 20:42 
Offline

Registriert: 22. April 2024 12:19
Beiträge: 50
Themen: 9
Mit originaler KW?


Fuhrpark: MZ TS 1983
SIMSON KR51/2 1981
SIMSON SR50 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 3. August 2024 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3628
Themen: 27
Alter: 46
Ja, mit originaler Welle.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 15. August 2024 14:46 
Offline

Registriert: 12. März 2023 13:30
Beiträge: 71
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Hallo,Ich habe ein Problem mit meiner 150 er TS .Vollgas geht nicht nimmt sie überhaubt nicht an neigt sogar zum ausgehen klingt wenn man Gas gibt wie knattern und es fehlt nicht viel als würde gleich ein e Fehlzündung kommen .
Bei Halbgas ist alles gut ,hält auch schön das Standgas, springt spätesten nach dem 2 kick an,Vergaser ist der drinn Vergaser 24N2-1, Motor MM150/3 + EM150.2 - MZ ETZ150, TS150 von AKF ,12 Volt Vape nix eingestellt da über Halbmond (da könnte das Problem liegen),an den Vergaser habe ich erstmal nur einen Tuningluftfilter dran weil der Luftfilterkasten kaputt ist da klappert die Röhre drinn rum (Könnte auch ein Problem sein) kommt ein neuer aus der DDR dran .
Ich habe noch einen Originale aber die haben kein Standgas
Was könnte es sein ?Zündung zu früh oder zu Spät ,Vergaser Bedüsung falsch ,Ansaugung ?kann ich aber ab Samstag testen ,Falschluft oder Luftgemisch zu viel Sauerstoff oder zu wenig


Fuhrpark: TS 150
Gelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 15. August 2024 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1795
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
MZ-Wessi hat geschrieben:
Also: In diesem Punkt nicht auf die Aussage von Powerdynamo verlassen. Auch wenn ich dazu sagen muss, dass ich eine Nachbaukurbelwelle drin habe und sie somit vom Original abweichen kann.
so hatte ich es auch, Nachbauwelle und die Abweichungen beim Einbau der Originalzyndung bezüglich Halbmond oder dem neuen Ersatzstift, kann man aber qwasi optisch leicht nachweisen (wenn man drauf kommt, bei mir kam es später) OT und den Standort Halbmond beobachten, mit dem Einbau der VAPE entfällt dieser "Bezugspunkt" ohnehin

Kai 2 hat geschrieben:

Hallo,Ich habe ein Problem mit meiner 150 er TS .Vollgas geht nicht nimmt sie überhaubt nicht an neigt sogar zum ausgehen klingt wenn man Gas gibt wie knattern und es fehlt nicht viel als würde gleich ein e Fehlzündung kommen .

Was könnte es sein ?Zündung zu früh oder zu Spät ,Vergaser Bedüsung falsch ,Ansaugung ?kann ich aber ab Samstag testen ,Falschluft oder Luftgemisch zu viel Sauerstoff oder zu wenig
konzentriere dich zunächst nur auf eine Sache , Zündung funktioniert scheinbar, fummele jetzt nicht daran rum und nimm dir den Vergaser und voran erstmal Falschluft ins Visier,

Beitrage unter dem Betreff wäre dann nicht mehr ganz richtig zugeordnet

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 15. August 2024 16:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2958
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich würde mit einer anderen Hauptdüse beginnen. Selbst wenn da 115 drauf steht, heißt nicht daß es auch eine ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 15. August 2024 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3628
Themen: 27
Alter: 46
Grundsätzlich funktioniert der Vergaser unter Vollast schlecht, wenn der Ansaugkasten fehlt, dafür ist dann die Originalbedüsung zu klein. Bevor Du also was einstellst, muß der Seitenkasten wieder dran. Das abvibrierte Röhrchen macht übrigens nichts, außer daß es da drin rumklimpert. Ich habe bei mir den Kasten innen hinter dem Luftfilter aufgeschnitten und das Röhrchen rausoperiert, dann wieder zugeschweißt. Das geht übrigens, ohne außen den Lack zu beschädigen.
Mit einem neuen Luftfilter bestückt, wird der nächste Einstellversuch des Vergasers schon viel besser gelingen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 24. August 2024 21:04 
Offline

Registriert: 12. März 2023 13:30
Beiträge: 71
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Hallo!Habe mir einen gebrauchten Seitendeckel gekauft (DDR Rest ?)Grundiert,Lackiert und eingebaut und siehe da TS 150 mit Vape und Vergaser 24N2-1 Nachbau läuft das Ding auch mit Vollgas !So nun die Frage in die Runde :habe mir einen Bing Vergaser für 180 Euro gekauft weil ich dachte der 24 N 2-1 ist doch nicht so der Bringer aber nun läuft das Teil aber der Vergaser sieht so schmuck und schön aus das ich nicht weiss was ich mache ?Einbauen oder Zurück ?Was wäre der Vorteil von so einen Bing gegenüber den Nachbau 24 N weil die Karre springt nach den 2-3 Kick an ,hält schön das Standgas,läuft soweit so gut !ok ich müsste mal ein paar Meter fahren waren bis jetzt nur im Wohngebiet.Auf der einen Seite sage ich mir Vape und 12 Volt warum nicht auch Bing dazu und du hast eine TS die wirklich gut funktioniert aber so ein Nachbau Vergaser macht es aber auch ????Ich weiss nicht bis jetzt ist der Bing noch nicht eingebaut aber die Schönheit dieses Teiles und der Gedanke das es was besonderes ist macht mich wuschig ?

-- Hinzugefügt: 24. August 2024 21:05 --

Dateianhang:
IMG_20240729_131619.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150
Gelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 24. August 2024 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3628
Themen: 27
Alter: 46
Mit Maßnahmen, die eigentlich nicht notwendig waren, fingen die meisten endlosen Basteleien an...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 25. August 2024 00:01 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Ich habe beim abblitzen meiner Vape auch so festgestellt das sie außerhalb der Grundplatte Markierung zündet, aber ich muss dazusagen, ich musste mal den Stator auf dem Alu Träger tauschen. Endergebniswar Zzp war bei irgendwas bei früher.

Ich habe die Zündposition durch abblitzen des Polrad es ermittelt, und die Polrad Position auf der Grundplatte markiert. Zündkerze raus, Messuhr rein, Polrad auf Zzp auf X vor OT gestellt und dann die Grundplatte mit der neuen Markierung zur Polradstellung gedreht

Was ich vermute, die 3 Löcher zur Befestigung des Stators auf dem Alu Träger sind größer als die M4 Schraube dick ist, daher ist immer Spiel drin Richtung zu Frühzündung oder Spätzündung...

Bei mir ETZ 125 150, RZT Kurbelwelle, Powerdynamo auf dem Stator getauscht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 25. August 2024 09:31 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2958
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du hast nur die Zündung , das ist himmelweiter unterschied.
Hättest du in die ETZ die Zündung mit Lima eingebaut, wäre die frei einstellbar gewesen.
Und noch etwas die Vape kann nur mit Drehzahlmesser abgeblitzt werden , bei 1500 u/min geht die Zündung von spät auf früh Zündung.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Zuletzt geändert von Kai2014 am 25. August 2024 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 25. August 2024 09:52 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Bei mir war die Vape schon drin damals mit Kauf des Fahrzeugs 2021

Dieses Jahr hatte ich ja den Kurbelwellenschaden, der mit den Stator mechanisch gehimmelt hat. Daher habe ich den nur getauscht.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de