Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1710
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Sorry, kein Motorradthema...

Mein 4er Golf musste zum TÜV.
U.a. wurden meine Scheinwerfer bemängelt, ich musste neue einbauen.
Und deren Einstellung hat auch nicht gestimmt.

Also hab ich mir neue eingebaut.
Soweit kein Problem.

Ich musste die aber einstellen...

Hab noch ein DDR-Scheinwerfer-Einstellgerät.
Daran kann ich einen X-Wert von 18 bis 60 einstellen.

An den Scheinwerfern ist angegeben, 1,2 %.

Weil ich das nicht umrechnen konnte,
hab ich mal die künstliche Intelligenz befragt.

Da kam dann eine Menge an Formeln, und Zahlen,
sie wollte noch ein Foto von meinem Gerät, dann noch mal von der Skale des Gerätes haben,
und hat dann gemeint,
ich soll auf x 60 einstellen.

Hab ich gemacht, kam mir aber irgendwie komisch vor.

Heute war ich bei der Nachkontrolle beim TÜV,
da hab ich dem mein Problem erklärt,
er hat dann noch mal nachgeprüft,
ja, viel zu tief eingestellt.
Er hat es mir dann aber korrigiert.

Wenn sich jemand damit auskennt,
schreibt bitte mal was dazu,
wie das mit den Prozenten und dem X-Wert funktioniert.
Ich weiss es nicht mehr,
Berufsschule ist 35 Jahre her,
und im Internet hab ich auch nichts gescheites gefunden.

Viele Grüße,
Steffen!

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 18:45 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
1,2% bedeutet das Lichtbündel muß auf 100m um 1,2m abfallen.
Das bedeutet auf 10m um 12cm.
Und diesen Wert hatten wir früher auch vor der 10m-Wand verwendet.
Vielleicht ist der X-Wert die Absenkung auf 10m. Dann müßtest Du 12 einstellen.
Mit Deinen jetzt korrekt eingestellten Scheinwerfern ließe sich das ja kontrollieren.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1710
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ja, das werde ich auch mal überprüfen, was das Gerät jetzt anzeigt.

Aber den X-Wert 12 kann ich nicht einstellen.

Die Skale geht zwar bei 0 oder bei 10 los,
da ist aber ein Anschlag drin.
Unter 18 kann ich nicht stellen.

Nach meinem Gefühl ist da auch nichts defekt,
das geht alles leicht, und der Anschlag kommt dann spürbar hart.
Als müsste es so sein.
Ich hab an dem Gerät auch noch nie etwas repariert...

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 20:03 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 587
Themen: 118
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
der X Wert sagt aus wieviel cm auf 10 Meter
Der Trabant hat zum Beispiel X 18


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1710
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Danke, das hilft mir schon viel weiter.
Ja, in der DDR hat man es ja auch nicht unnötig kompliziert gemacht...

Wenn ich das richtig verstehe, müsste das dann beim Golf auf 10 m bei 1,2 % X 12 sein.

Die Skale geht glaub ich bis 10 runter,
ist aber bei 18 blockiert.
Kann sein, weil es in der DDR aus einer Trabbi-Werkstatt ist,
dass die da da blockiert haben.... :?: Auf eben die 18.

Na wenn ich einmal soweit bin,
finde ich den Rest auch noch heraus.

Als nächstes werd ich mal mit dem Auto und dem Einstellgerät prüfen,
was da jetzt aktuell angezeigt wird.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 08:06 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Es wundert mich, daß der Trabant eine Absenkung von 1,8% haben soll.
Der Wert von 1,0-1,2% kommt ja eigentlich aus der StVZO.
Oder wollte man so dem "Hoppeln" des Trabants auf schlechten Straßen gerecht werden? ;-)


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1710
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Gute Frage...
kann sein, dass beim Trabi die Scheinwerfer höher waren.
Darum vielleicht mehr Neigung.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ging der Trabbi auch nicht so schnell wie mein Golf :D

Ist blos komisch, dass das Einstellgerät bis x 60 geht.
Das war dann sicher für die LKW gedacht, wo die Scheinwerfer damals doch recht weit oben waren.

Ich hab es auch noch nicht hinbekommen, das Einstellgerät an meinem Auto zu testen,
das wird auch noch paar Tage dauern.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3869
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
zweitakt hat geschrieben:
Es wundert mich, daß der Trabant eine Absenkung von 1,8% haben soll.
Der Wert von 1,0-1,2% kommt ja eigentlich aus der StVZO.
Oder wollte man so dem "Hoppeln" des Trabants auf schlechten Straßen gerecht werden? ;-)

Die letzten Trabis (mit Schraubenfedern hinten) hatten doch eine Scheinwerferverstellung. Evtl. ist die 1,8% für "voll beladen ".

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 16:25 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 587
Themen: 118
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Nochmal zum DDR Scheinwerfereinstellgerät.
Soweit ich mich an das Teil erinnern kann war es unbedingt nötig das Gerät im rechten Winkel zum Scheinwerfer hinzustellen und anhand des X -Wertes so lange einstellen ,bis die Linien übereingestimmt haben. Den X- Wert fand man in der Regel auf dem Schloßträger oder in der Nähe des Scheinwerfers. Es gab aber auch eine Liste. Ich denke die meisten X- werte lagen bei 12. wenn ich mich recht erinnerere gab es auch noch einen Wert der größer war ,ich glaube 20, der war für die Nebelscheinwerfer
Es ist aber wrklich schon lange her, deshalb wie beim Lotto - ohne Gewähr


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 18:43 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Im Westen wurden (früher)
PKW auf 10 und LKW auf 12 eingestellt.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 514
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Und Heute beim PKW zwischen 1,0% und 1,5% je nach Scheinwerferart und Leuchtweitenregelung. Nebelscheinwerfer auf 2,0%

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de