Hi Jens, nach langer Standzeit sind gern mal die Kontakte des Unterbrechers oxidiert. Am besten den Unterbrecher mal runterbauen und die Kontakte abfeilen und dann nach der Montage Kontaktabstand und Zündzeitpunkt nach Anleitung mit ner Glühlampe einstellen. Ist hier und auch sonst überall weidlich beschrieben und geht recht einfach. Wenns dann nicht geht stückweise Die Kabel und Kontakte im Zündkreis durchmessen und die wenigen Bauteile durchprobieren (Kerze und Stecker hat Ulli ja schon geschrieben). Gruß Heiner
_________________ Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T
|