Von den Halbleiterbauelementen her könnte theoretisch 120°C
Innentemperatur gehen. Das sind außen am Gehäuse ca. 100°C. Also Eier braten.

Über 120°C Innentemperatur geben die Halbleiter den Geist auf, und zwar vorrübergehend, wenn keine Last dranhängt und endgültig, wenn ordentlich Strom fließt.
Also mit 80°C am Gehäuse könnte man schon leben. Das darf aber nur an einem heißen Tag in der Stadt im Stau gelten (ungünstigster Fall).