Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 25 Watt Birne 6V für Scheinwerfer TS 125/150
BeitragVerfasst: 5. August 2006 22:30 
Um etwas Strom zu sparen würde ich gern eine 25 Watt Birne in den Scheinwerfer meiner TS125 einbauen, fahre fast nur bei Tageslicht und da sollte diese ausreichen . Ich finde nur leider nirgendwo eine solche, immer nur 40/45 Watt 6Volt. Wo kann man diese bekommen, hat jemand eine Idee?
Danke, Gruß Jörg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2006 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 60
Wohnort: Waldbröl Rheinland
Alter: 69
Hi, mach es nicht. Die 25 bzw. 35 Watt BiluxLampen haben andere Sockel, nicht zu vergleichen mit dem PT 45 Sockel der 45 Watt Lampen. Im übrigen ist die Lichtmaschine für 60 Watt, belastbar sogar bis 90 Watt ausgelegt. Da ist genügend Strom vorhanden, auch bei Tagfahrt. Voraussetzung: eine intakte, elektronisch geregelte Bordspannung. Also wozu der Geiz ?
Gruß Matthias B.

Aber zu deiner Frage: es gibt im Fachhandel 25 Watt BiluxLampen für Kleinkrafträder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2006 23:17 
Matthias B. hat geschrieben:
Hi, mach es nicht. Die 25 bzw. 35 Watt BiluxLampen haben andere Sockel, nicht zu vergleichen mit dem PT 45 Sockel der 45 Watt Lampen. Im übrigen ist die Lichtmaschine für 60 Watt, belastbar sogar bis 90 Watt ausgelegt. Da ist genügend Strom vorhanden, auch bei Tagfahrt. Voraussetzung: eine intakte, elektronisch geregelte Bordspannung. Also wozu der Geiz ?
Gruß Matthias B.

Aber zu deiner Frage: es gibt im Fachhandel 25 Watt BiluxLampen für Kleinkrafträder


War ja nur so eine Idee, weil ich hier sowas gelesen hatte um die Ladung der Batterie zu verbessern, aber wenn es nur die 25W Lampen gibt die auch bei Simson passen, dann gehen die ja in die MZ eh nicht ohne Umbauten rein.
Gruß Jörg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 25 Watt Birne 6V für Scheinwerfer TS 125/150
BeitragVerfasst: 6. August 2006 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
jwthale hat geschrieben:
Um etwas Strom zu sparen würde ich gern eine 25 Watt Birne in den Scheinwerfer meiner TS125 einbauen, fahre fast nur bei Tageslicht und da sollte diese ausreichen . Ich finde nur leider nirgendwo eine solche, immer nur 40/45 Watt 6Volt. Wo kann man diese bekommen, hat jemand eine Idee?
Danke, Gruß Jörg

Ich habe meine Schaltung etwas verändert.
- 1 stellung Zündung an,ohne Licht (so ist es auch orginal)
-2 stellung Zündung an und nur Scheinwerfer vorne,ohne Rücklicht und Instrumentenbeleuchtung(ersparnis so 10 W)
-3 stellung,zu schalten des Rücklichtes,bei Dunkelheit
das funzt 100% auch mit intakten eingestellten mech. Regler bei Last auf 7V.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4082
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Leute,

also in meiner ES150/1 ist noch alles original. Und wie einige ja in Leichlingen am Beispiel meiner ES gesehen haben, kann man sogar mit einer ziemlich kaputten Batterie bei 6V noch halbwegs zurechtkommen. Also,bei den kleinen sehe ich keinen Grund Strom zu sparen. Ich würd zwar auch keine Zusatzverbraucher anbringen, aber im Normalbetrieb, wenn die ganze Elektrik halbwegs gepflegt wird, gibt es eigendlich keine Probleme. Und die unterschiedliche Blinkerfrequenz gehört halt zu einem so alten Teil dazu.

Gruß
Dieter


PS.
Kennt wer noch eine Bezgsquelle für vernünftige alte Sicherungen? Bei uns bekommt man nur noch die mit den abgeflachten Enden. Die sind zumindest bei MZ unbrauchbar. Ich suche noch welche mit den spitzen Enden. Im Augenblick hab ich zwar noch 1-2, aber etwas Vorrat schadet ja nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Dieter hat geschrieben:
Hallo Leute,

also in meiner ES150/1 ist noch alles original. Und wie einige ja in Leichlingen am Beispiel meiner ES gesehen haben, kann man sogar mit einer ziemlich kaputten Batterie bei 6V noch halbwegs zurechtkommen. Also,bei den kleinen sehe ich keinen Grund Strom zu sparen. Ich würd zwar auch keine Zusatzverbraucher anbringen, aber im Normalbetrieb, wenn die ganze Elektrik halbwegs gepflegt wird, gibt es eigendlich keine Probleme. Und die unterschiedliche Blinkerfrequenz gehört halt zu einem so alten Teil dazu.


Hi Dieter,
die ES hat auch weniger Verbraucher als eine TS. Viele TS haben zwei Instrumente und ein großer Verbraucher ist die Blinkanlage mit 4 Blinkern je 21 Watt wo die ES nur 2 Blinker mit je 18? Watt hat.

PS: Die Elektrik meiner TS ist auch orischinal und funzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt