Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 4. August 2010 12:27 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
Hallo,habe heute morgen meinen Vape E-Regler bekommen.Nach dem Einbau wie in der Beschreibung angegeben:Nix.Rote Ladekontrolle DauerleuchtenAus dem Lade strom Anschluss, der zur Batterie geht kommen gerade ma 1,47 Volt .Meine LIMA macht im Stand knapp 30V,die gehen auch rein aber es kommt nur so wenig raus.Kann ich noch irgendwas falsch gemacht haben?Oder hab ich einfach Pech gehabt und habe einen neuen,defekten erwischt? Reglerwiderstand ist raus,Masse ganz blank und gut.Ausserdem fährt die Maschine sehr schlecht mit Zündaussetzern. Bitte um Hilfe EDIT: ich hab den Titel mal angepasst. ETZChris nö, der Ralle war´s edgar sein post von seite zwei:Edgar hat geschrieben: hallo mz freunde, zunächst zur sachlichen richtigstellung: es gibt hier leider 2 sich nun unglücklich überlagernde probleme. a) es gibt wirklich einen r81 und einen r81-1 (der kein nachfolgemodell, sondern eine andere fertigung von vape für einen kunden ist, der idiotischerweise auf dem unterschied bestanden hat) mit dem unterschied der lage der klemmenbelegung DF+ und DF-. dazu hatte ich mich in diesem forum schon geäußert. ich gebe zu wir hätten den r81-1 nie in umlauf bringen sollen. das geschah einmal als wir keine r81 hatten, aber 81-1 greifbar waren. man sieht eine abkürzung ist immer ein umweg! b) jetzt ist bei einer serie r81 leider eine falsche, spiegelbildliche beschriftung aufgetreten. der effekt ist das keine spannung kommt wenn er nach beschrifung angeschlossen wird. wir bedauern diesen fehler außerordentlich und haben eine enstprechende information dazu auf unseren seiten http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/r81_fehler.htmund in unserem neuen forum (für das ich an dieser stelle damit mal werbung mache) http://www.powerdynamo.de/deu/forum/ansonsten möchte sich sagen das ich nicht im forum gesperrt bin, nur eben nicht die zeit habe mich dort jeden tag einzuloggen. zugegeben an der stelle wäre besser gewesen ich hätte es getan. gruss and die mz-gemeinde, edgar
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 12:52 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
narionocean hat geschrieben: Hallo,habe heute morgen meinen Vape E-Regler bekommen.Nach dem Einbau wie in der Beschreibung angegeben:Nix.Rote Ladekontrolle DauerleuchtenAus dem Lade strom Anschluss, der zur Batterie geht kommen gerade ma 1,47 Volt .Meine LIMA macht im Stand knapp 30V,die gehen auch rein aber es kommt nur so wenig raus.Kann ich noch irgendwas falsch gemacht haben?Oder hab ich einfach Pech gehabt und habe einen neuen,defekten erwischt? Reglerwiderstand ist raus,Masse ganz blank und gut.Ausserdem fährt die Maschine sehr schlecht mit Zündaussetzern. Bitte um Hilfe Wenn die Batterie 6V hat, kann doch nicht auf der selben Leitung 1,47 V sein? Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
pug
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 13:01 |
|
Beiträge: 433
|
doch, wenn da (fast) ein kurzschluß ist.
Zu den Zündaussetzern. Hast Du die richtige Verschraubung der Grundplatte benutzt? Ist der Stator gerade drinnen?
Du hast dein Messgerät aber schon auf Gleichspannung gestellt, wenn Du die Ausgangsspannung misst?! Verpolt hast Du auch nichts? Klemm mal die Batterie ab und die Ladekontrolleuchte auch - die geht mit der standard Blinkerverschaltung eh nicht.
Ich hatte bei tiefen Temperaturen auch schon probleme mit der Spannung der Vape.. Weiss nicht, ob die Batterie oder der Regler versagt hat - oder die Kontakte?
|
|
Nach oben |
|
 |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 14:05 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
Ich habe das Kabel,welches zur Batterie geht vom Regler abgezogen und dann kommen aus der Lasche((Klemme 51) nur 1,47V,so meinet ich das. Kann mir eventuell jemand ein Foto von seinem Regler schicken oder hier einstellen,das ich das mal vergleichen kann?Das wäre super.
-- Hinzugefügt: 4. August 2010 15:07 --
Kontakte,Kondensator sind auch neu,die Kohlen sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 14:10 |
|
Beiträge: 21020
|
hast du nur den VAPE-regler oder die komplette lichtmaschine?! das wird hier nicht genau klar!
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 14:13 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
narionocean hat geschrieben: Kann mir eventuell jemand ein Foto von seinem Regler schicken oder hier einstellen,das ich das mal vergleichen kann? Es wäre besser, DU stellst deinen Aufbau mal fotografisch vor, wie sollen wir uns sonst eine Meinung bilden? Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
pug
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 14:38 |
|
Beiträge: 433
|
ohh scheint nur der regler zu sein. Also dann kannst Du das mit den Löchern und dem Stator wieder vergessen... Ich habe ne komplette VAPE Zündanlage - ist also nicht das selbe.
|
|
Nach oben |
|
 |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 14:58 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
Ich habe hier mal das Bild von meinem Regler.Anschlüsse wie folgt von rechts: 1.Klemme DF+ bleibt frei, 2.Klemme 51 Ladekabel zur Batterie. 3.Klemme 61 Kabel von der LIMA+Kabel zum Zündschloss 4.Kabel vom Reglerwiderstand (Der Widerstand Ist entfernt) Rückseitig der Masseanschluss Dateianhang: r81.jpg -- Hinzugefügt: 4. August 2010 16:02 --So wie ich es beschriebenhabe ist es probiert.auch an meiner mz.Verstehe das einfach nicht.Andre vom Simsonladen,der auch MZ spezie ist meint auch es kann eigentlich nur der Regler defekt sein,oder keine richtige masse,aber das habe ich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pug
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 15:49 |
|
Beiträge: 433
|
Wieso bleibt DF+ frei? sollte es nicht so verdrahtet werden wie der originale Regler? http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/ts250-1.png - Also DF- an DF von der LIMA - D+ an D+ der LIMA - 51 an Batterie und zum Zündschloß kommt d+/61 nur eine Idee - nicht, dass ich schuld bin wenns raucht 
Zuletzt geändert von pug am 4. August 2010 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 17:09 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
Habe den genau so angeschlossen wie in der mitgeschickten Anleitung beschrieben steht?????? Bin echt ratlos,da schick ich das billig Dings wieder weg und bestell nen Vape und es funzt nix.So,n Mist. Zumal ich durch meine Fummelei an dem Mechanichen auch noch meinen Reglerwiderstand zuschossen habe.So kann ich noch nichtmals rückbauen. Voll doof gelaufen,werde morgen mal mit der Lieferfirma tel.,vielleicht schicken die Ersatz. Falls noch jemand ne andere Idee hat,biite helft,oder vielleicht gibts ja sogar jemand aus Berlin oder telefonisch. Es ist schon ein Kreuz mit der Elektrik,habe mich als Schlosser immer erfolgreich drum gedrückt,bis jetzt 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 17:16 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Hallo, wenn Du willst kann ich Dir zur hand gehen. Kannst ja mal PN Schicken. Wenn Du nicht zu weit weg wohnst komm ich gerne rum.
Gruß, Paul
|
|
Nach oben |
|
 |
broesel8
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 17:48 |
|
Beiträge: 293 Wohnort: Bitterfeld Alter: 42
|
Hallo,
ich hatte ein ähnliches problem beim anschließen bei mir war ein Kabel zwischen stator un motrogehäuse eingeklemmt dadurch hatte ich einen Teilweisen Kurzschluss und es kamen bei mir nur so um die 3V an kann man aber durch messen aller Kabel gegen Masse recht leicht entdecken oder du schraubst den Stator noch mal ab und siehst mal nach obs da klemm spuren am Kabel gibt
Grüße
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 18:10 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
Glaube ich bei mir eigentlich nicht.Meine LIMA liefert ja ordentlich.Es kommt bloss nix aus dem Regler,bzw. totoal wenig. Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 18:19 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
pug
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 19:58 |
|
Beiträge: 433
|
Also hier kannst Du noch schauen: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7143/r81.htmWenn ich es richtig verstehe hast Du das schon richtig verdrahtet... DF kommt von der LIMA kommt wohl an DF- des Reglers. DF+ am Regler bleibt tatsächlich frei. 51 dann wahrscheinlich an die Batterie und 61 an das Zündschloss. Es steht auch, dass der Regler nicht ohne Batterie betrieben werden kann. Also zum Messen musst Du die Batterie anklemmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 20:33 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14841 Wohnort: 92348
|
narionocean hat geschrieben: Kann mir eventuell jemand ein Foto von seinem Regler schicken oder hier einstellen,das ich das mal vergleichen kann?Das wäre super.
Hier mal eins von meinem... ist von GüSi. Heute eingebaut: Dateianhang: 032.JPG Funktioniert einwandfrei. pug hat geschrieben: Wieso bleibt DF+ frei?
Laut GüSis Einbauanleitung wird nur bei BK 350 und RT 125 an DF+ angeschlossen. In diesem Fall ist ein Ende der Feldwicklung auf Plus, das andere an DF+.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 20:40 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Hallo, ich schreib hier mal für den Fragesteller. Ich war gerade bei Ihm und wir haben das Problem gelöst. Ein Kabel war vertauscht ( da war doch was mit Plus und Minus geregelter Lima  ). Tja, Kabel umstecken und die nummer läuft  ! Messwerte sind soweit alle okay  . Fahrer helfen Fahrern. in diesem Sinne, Grüße, Paul. PS: Bis Sonntag Heiko. Plan vieleicht noch zeit für ne kleine Ausfahrt ein. Greetz.
|
|
Nach oben |
|
 |
pug
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 20:49 |
|
Beiträge: 433
|
Martin H. hat geschrieben: pug hat geschrieben: Wieso bleibt DF+ frei?
Laut GüSis Einbauanleitung wird nur bei BK 350 und RT 125 an DF+ angeschlossen. In diesem Fall ist ein Ende der Feldwicklung auf Plus, das andere an DF+. Habe ich vorhin auf der powerdynamo-seite auch gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 21:00 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
Hallo nochmals, dank Paul und seines unerschrockenen Mutes die von Powerdynaos Beschreibung nicht zu benutzende Klemme D+ zu benutzen ist jetzt alles gut.Da muss man aber auch erstmal drauf kommen. Aber es hat sich für mich bestätigt:Ein Spitzen-Forum mit tollen Mitgliedern VIELEN,VIELEN DANK
P:S: @ Paul war noch ein Beruhigungs Pils trinken und freu mich schon auf Sonntag.Da bin ich ja mal gespannt wieviel am Arkona-Platz aufknattern
|
|
Nach oben |
|
 |
pug
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 4. August 2010 21:21 |
|
Beiträge: 433
|
Komisch - auf der PD -Seite steht eindeutig, dass bei allen MZs ausser der RT D- benutzt werden soll. Nur bei Java, einigen RT und IWL modellen soll D+ geommen werden. Vielleicht hast Du eine Spezial-Lima 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 06:00 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Keine Speziallichtmaschine, sondern eine, sagen wir mal irreführende, Beschreibung in der Anschlußanleitung des Reglers führt dazu das die Anschlüsse gerne vertauscht werden. Das Thema hatten wir hier schon einmal, Lothar hat es dort auch anhand von Zeichnungen und einer ausführlichen Beschreibung nochmal etwas anschaulicher erklärt... P.S.: Nach der minusgeregelten Lichtmaschine bei RT und IWL suchen wir übrigens immer noch vergeblich  Falls jemand den Verdacht hat oder der sicheren Meinung ist eine solche zu besitzen, so verweise ich gerne noch einmal auf diesen, inzwischen etwas eingestaubten, Fred
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 07:01 |
|
Beiträge: 2509 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Moin, narionocean hat geschrieben: ...die von Powerdynaos Beschreibung nicht zu benutzende Klemme D+ zu benutzen ist jetzt alles gut... Muß ich das jetzt verstehen ? In dem von Ralle verlinkten Fred erklärt Lothar, dass der D-Anschluß des Reglers zu verwenden ist, genau so wie es hier auf der unteren Abbildung im Datenblatt steht http://www.vape.cz/img/Podpora/Rozmer/A-R81.pdfUnd bei Dir funktioniert der D+ Anschluß ?? Seltsam... Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 07:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Ähm, jetzt wo du es sagst Harry, ich dachte das Foto vom Regler ist das Ergebnis der gestrigen Arbeit, stimmt ja gar nicht. Wenn der Regler jetzt mit angeschlossenem D+ Anschluß funktioniert hat scheinbar jemand die LiMa "manipuliert"  Bin auch auf eine Antwort gespannt 
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 07:43 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
@narionocean Bitte geh jetzt mal in dich. Es geht bei dir um die TS20/1 mit 6V LiMa. Welcher Anschluss DF+, DF- vom Vape-Regler wurde nun benutzt und welcher blieb offen? Bitte um eine definitive Antwort!
Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Hamburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 08:01 |
|
Beiträge: 107 Wohnort: Hamburg Alter: 48
|
Hallo,
ich habe gerade gestern selbigen Regler an meiner TS 250/1 mit 6V Lima angeschlossen. Genau nach Anleitung DF+ bleibt frei. Funzte zunächst auch nicht, lag aber an fehlender Masseverbindung (Masse vom Sicherungskasten hatte ich am Regler, der hatte aber keinen Kontakt zum Rahmen...) Fazit: Funktioniert genau nach Anleitung.
Viele Grüße,
Der Hamburger
|
|
Nach oben |
|
 |
pug
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 08:32 |
|
Beiträge: 433
|
Ich denke die meinen, dass sie DF+ anstatt DF- benutzt haben, damit es funktioniert?! Also so, wie es im oberen Bild des von Harry verlinkten Schaltbind veranschaulicht ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 08:46 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
pug hat geschrieben: Ich denke die meinen, ... Ich möchte es bitte definitiv von narionocean lesen, wo das DFkabel jetzt steckt, auf DF- oder DF+.
|
|
Nach oben |
|
 |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 09:41 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
Moin,Moin wir haben anstatt in der Beschreibung angegebenen Klemme DF-,die Klemme DF+ für das Kabel vom Reglerwiderstand(LIMA) benutzt. ,mein Regler ist wohl im Gegensatz zur Beschreibung falsch beschriftet. Er ist jetzt zwar angeschlossen wie grafisch dargestellt,aber ich bin natürlich nach den Klemmenbezeichnungen gegangen. Also,darauf muss man erstmal kommen. Der DF- Anschluss ist bei mir mit DF+ bezeichnet. Oder ist bei mir was falsch gepolt??? Auch ist mir aufgefallen das im Gegensatz zu meinem geposteten Bild vom Regler,mein Regler R 81-1 heisst? siehe Bild. Auf Jeden hab ich jetzt 7,4 Volt bei 3000um und schau schon mal wo es Zusatzhallos und Fanfarenhupen gibt  Dateianhang: CAM_3381.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 10:33 |
|
Beiträge: 2509 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Aua...  ...das ist ja ein starkes Stück !! Wenn man sich das Bild des Reglers weiter oben im Thread ansieht, ist Deiner wohl tatsächlich falsch beschriftet. Da muß man wirklich erstmal drauf kommen...Sachen gibt's... Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 10:46 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
net-harry hat geschrieben: Aua...  ...das ist ja ein starkes Stück !! Da hast du wohl Recht, Harald! Alle hier mitlesenden Händler, die diese Produkte führen, sollten unbedingt ihre zugehörigen Unterlagen prüfen bzw. korrigieren, bevor sie die Anwender ins Messer laufen lassen!Meiner Ansicht nach ist die Symbolik, wie sie jetzt auf narionoceans Regler 81-1 ist, absolut logisch! DF+ geht über die Kabelverbindung an den positiven Pol der Erregerwicklung (Plusregelung!). So ist die Welt in Ordnung! Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape-Regler defekt? Verfasst: 5. August 2010 11:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14841 Wohnort: 92348
|
@ narionocean: Hält der Regler bei Dir einfach so? Wir haben zwei Löcher gebohrt um ihn festzuschrauben... der Schaumstoff war verrottet.
|
|
Nach oben |
|
 |
narionocean
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape-Regler defekt? Verfasst: 5. August 2010 11:25 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Berlin Alter: 62
|
ne,ich hab verbohrt und verschraubt.
gruss
-- Hinzugefügt: 5. August 2010 12:28 --
Einfach 5mm Bohrung und M6 Gewinde.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 5. August 2010 12:37 |
|
Beiträge: 2509 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Hallo Lothar, lothar hat geschrieben: ...Meiner Ansicht nach ist die Symbolik, wie sie jetzt auf narionoceans Regler 81-1 ist, absolut logisch! DF+ geht über die Kabelverbindung an den positiven Pol der Erregerwicklung (Plusregelung!). So ist die Welt in Ordnung!... ...nur leider teilt VAPE diese Ansicht nicht und bezeichnet die Anschlüsse wie in diesem Schaltplan genau anders herum... Auch wenn es uns nicht logisch und nicht technisch sinnvoll erscheint müssen wir uns an der eingeführten Nomenklatur des Herstellers orientieren - sonst reden wir hier bald alle komplett aneinander vorbei. Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape-Regler defekt? Verfasst: 5. August 2010 12:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Interessant, halten wir also für später Hilfesuchende fest das es 2 Reglertypen gibt, deren Bezeichnung wichtig ist um zu helfen. Den R81 und den R81-1.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape-Regler defekt? Verfasst: 5. August 2010 13:21 |
|
Beiträge: 2509 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
...und wenn jetzt noch ein Mod den Thread entsprechend der neuen Erkenntnisse umbenennt wäre es perfekt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape-Regler defekt? Verfasst: 5. August 2010 13:21 |
|
Beiträge: 21020
|
in was denn bitte schön!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape-Regler defekt? Verfasst: 5. August 2010 13:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
ETZChris hat geschrieben: in was denn bitte schön!? Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape-Regler defekt? Verfasst: 5. August 2010 13:27 |
|
Beiträge: 21020
|
Ralle hat geschrieben: ETZChris hat geschrieben: in was denn bitte schön!? Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! machs doch selbst! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 5. August 2010 13:32 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Fertsch- ich schreib dem narionocean noch eine PN mit der Änderungsinfo
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 5. August 2010 13:40 |
|
Beiträge: 2509 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
|
Nach oben |
|
 |
Edgar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 6. August 2010 06:52 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 269 Wohnort: Berlin Alter: 72
|
narionocean hat geschrieben: Ich habe hier mal das Bild von meinem Regler.Anschlüsse wie folgt von rechts: 1.Klemme DF+ bleibt frei, -- Hinzugefügt: 4. August 2010 16:02 -- DF minus bleibt frei ????????????????????????????????????????? DARF ICH FRAGEN WER SO WAS GESAGT HAT?? unsere Anleitung sicher nicht! bei den mz (außer der bk) bleibt DF+ frei, DF minus MUSS natürlich verbunden werden. da kann das nicht gehen!! WIE KANNST DU SCHREIBEN ALLES SO GEMACHT WIE IN DER ANLEITUNG BESCHRIEBEN?? siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7143/r81.htmleute etwas mehr aufmerksamkeit wäre angebracht bevor hier unsinn in die welt gesetzt wird wie da kann nur der regler kaputt sein. edgar
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 6. August 2010 07:36 |
|
Beiträge: 2509 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Moin Edgar, Wir/Ich weiß, was in der Anleitung steht ! Was ist dann aber der Grund dafür, dass der Regler von narionocean beim Anschluß von DF+ einwandfrei funktioniert ? Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 6. August 2010 07:49 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Edgar hat geschrieben: narionocean hat geschrieben: Ich habe hier mal das Bild von meinem Regler.Anschlüsse wie folgt von rechts: 1.Klemme DF+ bleibt frei, -- Hinzugefügt: 4. August 2010 16:02 -- DF minus bleibt frei ????????????????????????????????????????? DARF ICH FRAGEN WER SO WAS GESAGT HAT?? unsere Anleitung sicher nicht! bei den mz (außer der bk) bleibt DF+ frei, DF minus MUSS natürlich verbunden werden. da kann das nicht gehen!! Ruhig bleiben, Edgar, morgen ist schon Wochenende... Hat er ja nicht geschrieben, er hat ja auch geschrieben, dass DF+ frei bleibt. Genaugenommen geht es um das Problem, ob es sich es hier nur um einen Fehler im Aufdruck der Regler handelt: Der eingebaute und so funktionierende Regler von narionocean Dateianhang: NARION.JPG und der eingebaute und so funktionierende Regler von MartinH Dateianhang: MARTIN.JPG Gruß Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape defekt? Verfasst: 6. August 2010 07:51 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Edgar hat geschrieben: narionocean hat geschrieben: Ich habe hier mal das Bild von meinem Regler.Anschlüsse wie folgt von rechts: 1.Klemme DF+ bleibt frei,
DF minus bleibt frei ????????????????????????????????????????? DARF ICH FRAGEN WER SO WAS GESAGT HAT?? unsere Anleitung sicher nicht! mann, mann, mann edgar zitiert von narionocean, dass df+ nicht angeschlossen wurde ..... um dann zu fragen warum df minus frei geblieben ist  da werd noch einer schlau 
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 11. August 2010 06:42 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Ich hätte ja gedacht, dass wir diese Merkwürdigkeit alsbald mal klären können, aber es bleiben leider weiter Fragen offen. Edgar schrieb mir,
dass beide Regler technisch gleich seien, jedoch DF+ und DF- vertauscht seien und es könne nichts passieren, wenn man aus Versehen DF+ oder DF- falsch anschließt. Tötlich für die Regler sei nur die Verwechslung anderer Kabel oder der direkte Zusammenschluss von DF+ und DF-.
Aus meiner Sicht bleiben 2 Dinge unklar. 1. Warum funktioniert narionoceans Regler, obwohl er nach Händlermeinung falsch angeschlossen ist? 2. Wenn die Regler technisch gleich sind, gäbe es doch keinerlei Grund, das Layout und die Anschlussfolge neu zu entwickeln. Die Abstände der Anschlussfahnen sprechen dafür, dass sich da eigentlich nichts geändert hat.
Mit der These: DF+ und DF- sind in der Beschriftung - aus welchen Gründen auch immer - auf dem Boden des Reglers einfach vertauscht worden, wären alle Widersprüche sofort beseitigt...
Ich habe auch eine Anfrage an Vape gestellt. Habe aber von dieser Firma bisher noch nie eine Antwort auch auf vorherige eMails bekommen. Das spricht nicht gerade für einen tollen Kundenservice dieser Firma. Aber vielleicht wird´s diesmal doch noch. Warten wir weiter...
Gruß Lothar
PS: Hat noch jemand zufällig einen R81-1 in seiner Mühle...?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 11. August 2010 06:49 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Lothar schrieb: "PS: Hat noch jemand zufällig einen R81-1 in seiner Mühle...?" Hallo Lothar, ja Ich. Deswegen bin ich ja so schnell auf das umstecken gekommen  . Ich habe mich persönlich an meinem Regler fast eine Woche dumm und dämlich gemessen  bis ich einfach mal den Kabelschuh umgesteckt habe. Auf meinem steht auch 81- 1 und den habe ich z.B. von O2R. Grüße aus Berlin, Paul
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 11. August 2010 07:37 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
TS Paul hat geschrieben: Ich habe mich persönlich an meinem Regler fast eine Woche dumm und dämlich gemessen  bis ich einfach mal den Kabelschuh umgesteckt habe. Auf meinem steht auch 81- 1 und den habe ich z.B. von O2R. Achso! Dann bist du also ein sogenannter Anwendertester für Entwicklung/Vertrieb gewesen ... Da powerdynamo Berlin offensichtlich kein ausgeprägtes Interesse an einer lückenlosen Aufklärung für den Kunden zeigt, könnte vielleicht mal O2R bei Vape anfragen. Könnte sein, die reden wenigstens mit den Leuten, die ihre Produkte vertreiben, oder ...? Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 17. August 2010 14:53 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8273 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
So, eine reichliche Woche ist rum. Konkreteres von powerdynamo gab´s nicht, die Firma Vape hat wie erwartet nicht geantwortet und Ost2rad hat offensichtlich auch nichts über ihre Lieferanten-/Vertriebsbeziehungen rausbekommen, sonst hätte ich zumindest eine Antwort auf meine eMail erhalten ... Der Spruch "Vape einbauen und vergessen" gewinnt an beeindruckender Doppeldeutigkeit ... Das Thema ist damit für mich durch. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
eMVau
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 17. August 2010 18:56 |
|
Beiträge: 989 Wohnort: Mecklenburg Alter: 51
|
Mal ein ganz irrationaler Erklärungsversuch der vertauschten Beschriftungen: plusgeregelte LiMa - wird über Dynamo Feld plus angeschlossen DF+ minusgeregelte LiMa - wird über Dynamo Feld minus angeschlossen DF- Damit wäre die Bezeichnung auf dem Regler 81-1 didaktisch richtig. net-harry hat geschrieben: Auf diesem Schema, was sich auf den R 81 (Vorgänger von R81-1) bezieht, sind die Anschlüße DF- links und DF+ rechts im Datenblatt, (oben die Plusregelung, unten die Minusregelung). Allerdings ist auf den Fotos der R 81 die Anschlußbezeichnung vertauscht (DF+ links und DF- rechts), weicht also von der technischen Zeichnung ab. (Druckfehler bei Reglerherstellung) Ich vermute, daß VAPE das gemerkt hat, und die Beschiftungen beim R81-1 deshalb (richtigerweise) getauscht hat. Am Regleraufbau wird sich wohl nichts geändert haben. LG MV
|
|
Nach oben |
|
 |
eMVau
|
Betreff des Beitrags: Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel! Verfasst: 23. September 2010 20:30 |
|
Beiträge: 989 Wohnort: Mecklenburg Alter: 51
|
Der Vollständigkeit halber: Der Regler ist falsch beschriftet, hier der Link zur Richtigstellung: Powerdynamo
|
|
Nach oben |
|
 |
|