Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. April 2014 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Moin

Bei voll geladener Batterie komm eich ca. 30 Km danach ist sie leer :cry: Die Lichtmaschine läd einfach nicht nach. Wie kann ich dieses Problem beheben? Hab den Deckel schon mal ab gehabt, alle Stecker sind dran.

Wenn ihr mir was erklärt, bitte ganz ausführlich :oops:. Ich als MZ-Anfänger habe überhaupt keine Ahnung von der Elektronik.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. April 2014 16:45 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
kannste selber nachlesen....schau nach oben im Fred was Lothar geschrieben hast...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. April 2014 19:23 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,was für eine MZ :shock: :shock: ,welchen Deckel meinst du ??, Sicherungen OK :oops: , eine nach der anderen raus und die Blechhalter sauber machen mit feinem Schmirgel,neue Sicherungen rein, anschmeißen und mit Messgerät prüfen ob an der Batterie ca 13,4 Volt ankommen :| . :cry: nichts,Motordeckel rechts abbauen,vor deiner Nase siehst du 3 schwarze Kabel ,abziehen sauber machen schauen ob sie kaputt sind, (dann neue stecker drann) danach anstecken,wieder testen.Mach das erst mal,aber anständig und dann geht es weiter.mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. April 2014 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
zum Glück habe ich noch letzte Woche 4 Sicherungen bestellt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. April 2014 19:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Zockree hat geschrieben:
zum Glück habe ich noch letzte Woche 4 Sicherungen bestellt :)
:gut: :gut: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. April 2014 21:08 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Brauchste nicht bestellen,gibt es in jedem Baumarkt. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. April 2014 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
jaaa aber ich hab sowieso ne "Großbestellung" gemacht, war ohne Versand und mit Rabatt ^^. Kleine Frage: Sind diese Sicherungen in nem Glasrohr noch aus der DDR? habe die noch drin :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 10:05 
Offline

Beiträge: 855
Wohnort: Jena
Alter: 48
Das ist eine Feinsicherung 2AT 5x20mm, die war damals so und ist es heute noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Hab heute alle 4 Sicherungen erneuert, läuft im Standgas irgendwie runder Bzw anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Geht denn eigentlich die Ladekontrollleuchte aus wenn du fährst?
Sollte sie an bleiben ist das immer ein Zeichen dafür das deine Batterie nicht nachgeladen wird.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Es leuchtet nichts :( nur wenn ich den Blinker an hab

-- Hinzugefügt: 8. April 2014 20:21 --

Ladekontrolle hat bei mir noch nie geleuchtet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn du nur die Zündung an machst sollte die kleine Rote leuchten. :ja:
Sonst mal kontrollieren ob da was defekt ist. Leuchte oder eventuell Kabel. Denn die Anzeige ist schon recht interessant.
Es ist ein Unterschied ob du stehen bleibst weil der Tank leer ist oder die Batterie. :wink:
Leerer Tank> selber Schuld :biggrin: leere Batterie > ärgerlich.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:36 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
:gruebel: Also mal ganz langsam . Beim Einschalten der Zündung sollten die rote Ladekontrolleuchte und die grüne Leerlaufanzeige
leuchten . Bei laufendem Motor bzw. nach dem Start muß die LKL ausgehen . Leerlaufanzeige bei einlegen eines Ganges . Beim
Blinken blinkt die orangene Blinkkontrolle und die blaue ist für das Aufblendlicht , leuchtet also nur , wenn Du es einschaltest .
Wenn rot und grün garnicht leuchten , besteht die Möglichkeit , das die Birnchen defekt sind . Dann kann es natürlich auch nach dem
Start des Motors nicht anzeigen , ob die Batterie geladen wird oder nicht . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Sach ich doch. :)

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
wenn es um die blaue ETZ aus dem 70Km/h fred geht, würde ich erstmal gucken ob die LkL überhaupt im Drehzahlmesser angeschlossen ist. Da ein "standart"Motor eingebaut ist,gehe ich davon aus,dass die Blinkkontrollleuchte gleichzeitig die LKL ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Ich hab aber keine Deluxe. Hab nur Blinker Leuchte und Landekontrolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Auf den Fotos ist doch ein Drehzahlmesser eingebaut!!! ist dieser Drehzahlmesser ELEKTRISCH angeschlossen??? beleuchtung,Leerlauf,LKL???
Wenn nicht,dann kann auch keine ROTE Lampe leuchten!
Dann geh ich davon aus,dass die GRÜNE Leuchte im Tacho deine LKL ist. Leuchtet diese wenn du die Zündung einschaltest???

PS: an deiner oberen Motorhalterung fehlt eine große U-Scheibe, deine Motor bewegt sich beim Anfahren mit der Halterung bis an den Rahmen(schwarzer abrieb an den Buchsen). in Folge dessen hat die Kette schon den Motorseitendeckel durchgeschliffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Der Drehzahl messer ist nicht angeschlossen, es gehen weder Kabel rein, noch aus. Ich will die auch nicht anschließen. Ich möchte nur die 2 Leuchten am Tacho richtig haben, Blinker und Ladekontrolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Blinker u Ladekontrolllampe sind EIN & DIESELBE !!! Die blaue ist fürs Fernlicht!! Noch einmal, leuchtet die Grüne wenn du die Zündung einschaltest???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Es leuchtet gar nichts, wenn Zündung an ist und beim Tacho ist bei mir ne Orange (zurzeit Blinker) und de Rote (zur Zeit Keine Funktion) Lampe drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 8. April 2014 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Mach mal ein Foto von den Anschlüssen...sprich, zieh den Tacho raus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Habe hier Bilder vom Tacho. Ich konnte es nicht auseinanderbauen, da es stark geregnet hat :regen: und ich keine richtige Werkstatt habe :cry: Die nächsten Tage werde ich das Ding mal abbauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
wird nicht geladen mhh würde auf regler tippen oder einfach die halterung der 2A sicherung bzw kabel :)
hab ich heute selbst erst machen müssen :( E. Regler hat das zeitliche gesegnet nach 80tkm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Ich habe jetzt 2x 4A Verbaut und 2x 16A ist das schlimm?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
naja 4A ist bissl viel 3 gehen noch grad so ;) zuviel A könnten unter umständen deinen Regler oder Gleichrichter sowie deine Lima killen. also zum wirds gehen aber auf dauer würde ich das auf jeden wechseln :)

hast du einen E-Regler oder Mech Regler (große Alukappe)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
calimax hat geschrieben:

hast du einen E-Regler oder Mech Regler (große Alukappe)?


Unter der Sitzbank das ding?

Ne Sicherung ist mir beim rumbasteln und ausprobieren umme Ohren geflogen :cry: (Hab se ausgebaut)
Hier habe nochmal das Tacho


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
richtig das Ding unter der Sitzbank vorn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 17:54 
Offline

Beiträge: 855
Wohnort: Jena
Alter: 48
1) Lose herumfliegende Leitungen/Steckverbinder sind inakzeptabel (erstes Bild) !
2) Die Kontaktzungen an den Steckverbindern (Sicherungskasten) sehen erbärmlich aus. Bitte putzen.
3) Die Lima-Erregung mit 16A abzusichern ist überflüssig. Da kannst Du auch direkt ne Schraube reinmachen, die hält wenigstens ewig. (Achtung, Ironie!)
4) Das sieht durcheinander bzw. falsch verkabelt aus (v.a. blau/grün, was die Erregerleitung ist). Vergleiche das bitte mal mit einem Schaltplan.

Schau Dir bitte mal Lothars "Tipps zur Fehlersuche in der Elektrik" an, dort findest Du auch weiterführendes Material, vor allem für den Otto-Normal-Elektro-DAU verständliche Erklärungen und Anleitungen. Auch die MZ-Reparaturhandbücher sind diesbezüglich recht gut und verständlich.
Versuche bitte, den Kram selber zu begreifen, anstatt Dich von anderen auf die Lösung bringen zu lassen. Sonst ist der Erfolg recht kurz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
torbiaz hat geschrieben:
1) Lose herumfliegende Leitungen/Steckverbinder sind inakzeptabel (erstes Bild) !
2) Die Kontaktzungen an den Steckverbindern (Sicherungskasten) sehen erbärmlich aus. Bitte putzen.
3) Die Lima-Erregung mit 16A abzusichern ist überflüssig. Da kannst Du auch direkt ne Schraube reinmachen, die hält wenigstens ewig. (Achtung, Ironie!)
4) Das sieht durcheinander bzw. falsch verkabelt aus (v.a. blau/grün, was die Erregerleitung ist). Vergleiche das bitte mal mit einem Schaltplan.

Schau Dir bitte mal Lothars "Tipps zur Fehlersuche in der Elektrik" an, dort findest Du auch weiterführendes Material, vor allem für den Otto-Normal-Elektro-DAU verständliche Erklärungen und Anleitungen. Auch die MZ-Reparaturhandbücher sind diesbezüglich recht gut und verständlich.
Versuche bitte, den Kram selber zu begreifen, anstatt Dich von anderen auf die Lösung bringen zu lassen. Sonst ist der Erfolg recht kurz.


1 das war so! wenn ich nicht weiß, wo die ran kommen, steck ich die auch nicht an ich will ja nichts falsch machen
2 mach ich
3 änder ich
4 Schaltplan? Hab ich mir schon mal angeschaut. Beim besten willen ich seh da nicht durch :lach: :lach:

Ansonsten bring ich Sie in die Werkstatt, muss da sowieso hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Gibt es nicht in oder bei Rostock jemand aus dem Forum der eventuell mal live mit dir die Sache anschauen könnte?
Wäre doch einen Versuch wert, und du selber kannst dabei nur dazulernen. :wink:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
da gibt es einen Schaltplan in bunt und farbe der ist sehr übersichtlich ;)

werkstatt'? na nun aber :D MZ fahren wollen aber werkstatt ;) nix ist mit werkstatt, bunten plan anschauen und dann kannst sehen ob die kabel richtig sind. die farben sind nicht immer die richtigen (solange die kabel dahin gehen wo sie hinsollen ist alles gut)

-- Hinzugefügt: 9. April 2014 18:15 --

Schumi1 hat geschrieben:
Gibt es nicht in oder bei Rostock jemand aus dem Forum der eventuell mal live mit dir die Sache anschauen könnte?
Wäre doch einen Versuch wert, und du selber kannst dabei nur dazulernen. :wink:

Gruß Schumi.



und dann immer schön mit den Augen mausen :wink:
wer kommt aus Rostock ? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:17 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
du kommst doch aus Rostock.....schau mal auf die Landkarte vom Forum..es gibt viele gute sachkundige Mitglieder des Forums wo vieleicht mal einer mit dir die Sache angehen kann,,ich glaube da lernt man am besten dabei :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
http://www.ostmotorrad.de/schaltplaene/ ... an_12v.jpg
So ein Schaltplan ergibt schon mehr sinn für mich :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
genau den meine ich :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Nr.Zwo (Mod) wohnt in Schwaan, ist 15 Km von mir weg :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 18:27 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Zockree hat geschrieben:
Nr.Zwo (Mod) wohnt in Schwaan, ist 15 Km von mir weg :)
...das wäre schon jemand der wirklich Ahnung hat..fragen kostet nix...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
der Kabelstrang im Tacho ist vom Drehzahlmesser... schraub mal bitte die Lampe auf,und guck wo die Drähte angeschlossen sind.
Das grün/blaue Kabel an der Blinker-Sicherung im Sicherungskasten,wo geht das hin??? Theoretisch könnte es zur LKL gehen...(Standart Ausführung) praktisch wird die LKL aber im Scheinwerfer verdrahtet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 9. April 2014 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
es-etz-walze hat geschrieben:
der Kabelstrang im Tacho ist vom Drehzahlmesser... schraub mal bitte die Lampe auf,und guck wo die Drähte angeschlossen sind.
Das grün/blaue Kabel an der Blinker-Sicherung im Sicherungskasten,wo geht das hin??? Theoretisch könnte es zur LKL gehen...(Standart Ausführung) praktisch wird die LKL aber im Scheinwerfer verdrahtet


was bedeutet LKL?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 10. April 2014 06:57 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
calimax hat geschrieben:
genau den meine ich :)


Die einzigen , die ich je begriffen hab.... :oops: :lach:

LKL = Ladekontrolleuchte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 10. April 2014 17:28 
Offline

Beiträge: 855
Wohnort: Jena
Alter: 48
Zockree hat geschrieben:
1 das war so! wenn ich nicht weiß, wo die ran kommen, steck ich die auch nicht an ich will ja nichts falsch machen


Auch eine Herangehensweise.

Was ich eigentlich meinte:
Wundere Dich nicht, wenn's knallt und funkt oder sonstige elektrische Phänomene auftreten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 10. April 2014 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Habe jetzt alles wieder so angesteckt, wie es soll, aber "Nr.Zwo" schaut sich das nochmal bei mir genauer an. :) Ich habe ja auch noch ein Geschwindigkeitsproblem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 10. April 2014 18:03 
Offline

Beiträge: 31
Hallo
Ich häng mich einfach mal mit ran,ich hab ein ähnliches Problem.Bei meiner TS250 brennt spätestens bei Halbgas die Sicherung durch.Komischerweise ist es die,wo minus drauf geht.Wo fang ich da am besten an mit suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 10. April 2014 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Herpfer hat geschrieben:
Hallo
.Wo fang ich da am besten an mit suchen.
...am Regler...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 10. April 2014 20:20 
Offline

Beiträge: 31
Danke werd ich mal versuchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Hallo
Ich will nochmal meinen Thread ausgraben. Also ich habe seit nun ein paar Monaten wieder das Problem. Dieses mal jedoch ein wenig mehr Hintergrundwissen ;) Wir haben heute direkt am Gleichrichter gemessen mit Gas, irgendwas bei 13, 5 Volt. Dann haben wir alle Kontakte gereinigt und angebaut. Alles funktioniert, auch mein elkt. Regler. Licht leutet beim Gasgeben auf. Batterie zeigte 13,5 V an (Motor an) Dann habe ich eine Testfahrt gemacht 8km und als ich wieder Zuhause war sah ich, dass die Lkl dauerhaft aus war und beim gasgeben das Licht auch nicht heller wurde. Wieder neu gemessen (Batterie )und es kamen wieder nur 12,x V an (Motor an)

1. Leuchtet das licht auch heller auf, wenn die Batterie voll ist? Bzw bleibt die Ladekontrollleuchte aus wenn Batterie voll?

2. Kann der Laderegler auch kaputt sein und mal funktionieren und mal nicht? Meiner sieht optisch nicht ganz anschaulich aus.

Ich bedanke mich schon mal

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 14:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Zockree hat geschrieben:
Hallo
Ich will nochmal meinen Thread ausgraben. Also ich habe seit nun ein paar Monaten wieder das Problem. Dieses mal jedoch ein wenig mehr Hintergrundwissen ;) Wir haben heute direkt am Gleichrichter gemessen mit Gas, irgendwas bei 13, 5 Volt. Dann haben wir alle Kontakte gereinigt und angebaut. Alles funktioniert, auch mein elkt. Regler. Licht leutet beim Gasgeben auf. Batterie zeigte 13,5 V an (Motor an) Dann habe ich eine Testfahrt gemacht 8km und als ich wieder Zuhause war sah ich, dass die Lkl dauerhaft aus war und beim gasgeben das Licht auch nicht heller wurde. Wieder neu gemessen (Batterie )und es kamen wieder nur 12,x V an (Motor an)

1. Leuchtet das licht auch heller auf, wenn die Batterie voll ist? Bzw bleibt die Ladekontrollleuchte aus wenn Batterie voll?

2. Kann der Laderegler auch kaputt sein und mal funktionieren und mal nicht? Meiner sieht optisch nicht ganz anschaulich aus.

Ich bedanke mich schon mal

Mfg

Die Ladekontrollleuchte (LKL) leuchtet nur bei eingeschalteter Zündung und Motorstand bzw. noch oder mitunter bei Leerlaufdrehzahl,
dann geht sie aus und darf nur im Fehlerfall wieder leuchten.

Damit wir uns alle ein besseres Bild machen können, führ doch die Messungen mal durch,
die schon fast MZ-Forums-Standard geworden sind (a bis d):
viewtopic.php?p=743955#p743955

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Problem gelöst. .. Der + Kontakt am Sicherungskasten war nur blöde,jetzt funktioniert alles. Eine 100km Tour bestätigt dies.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 19. April 2021 15:25 
Offline

Beiträge: 35
Hallo und guten Tag,
ich möchte gern dieses Problem nochmal aufmachen. Vielleicht fällt jemanden etwas dazu ein.
Technische Daten
ETZ 150 mit Elektronischen Regler ist 2018 neu aufgebaut mit neuem Kabelbaum.
Aktuelles Problem kein Ladestrom läuft alles über Batterie. Nach einbau einer neuen Zündung von Güsi am Wochenende sprang sie richtig gut an. Beim einschalten des Lichtes ging das Gefährt aus. Keine Funktion der Blinker und Hupe . Batterie war fast leer. Ich bin dann 15km gefahren und mehrere Test während der Fahrt duchgeführt d.h. Hupe gedrückt ging der Motor aus. Licht an Motor aus. Über Nacht habe ich die Batterie geladen. Heute mehrere Messungen durchgeführt. Batteriespannung ohne Last 12,6V, Motor an 9,2V. Meine LKL leuchtet seit dem Wochenende nicht mehr. Den Regler habe ich versucht anhand der Prüfroutine von Lothar zu prüfen, leider fehlt mir dazu das Gleichstrommessgerät zur Spannungsänderung. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit den Regler zu prüfen. An den Kontakten der Lichtmaschine U V W habe ich 0,4Ohm gemessen. Das Kabel zur LKL habe ich durchgemessen scheint i.O. Habt ihr vielleicht noch eine Idee.
Schönen Tag noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 19. April 2021 17:14 
Offline

Beiträge: 38
Wohnort: Bei Regensburg
Alter: 54
LKL (Leuchtmittel ) defekt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Batterie läd nicht nach
BeitragVerfasst: 19. April 2021 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Mesju hat geschrieben:
Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit den Regler zu prüfen.

Was ist es denn überhaupt für einer ??????

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt