Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Altenburger Land Thüringen
Alter: 53
Hallo zusammen,

die Entscheidung steht fest, es sol ein Powerdynamo sein.
Aber► 6v oder 12V ?
Und► ist der Einbau von einem Laien (aber nicht ganz ungeschickt) zu bewältigen.

Kurz noch zur Geschichte.
Ich habe mir eine RT 125/? zugelegt, welche ich auch gern mal wieder mal (das letzte mal vor 3 Jahren) fahren würde.
Nach langem hin und her habe mich mich entschieden, ihr technisch was gutes zu tun jedoch ohne die alt Patina zu verändern.
Soll heisen es darf wie ein altes Motorrad aussehen, sollte aber technisch gut da stehen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 531
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Ich empfehle dir 12Volt. Es ist einfach entspannend die Glühbirnen nicht mehr bestellen zu müssen.
Am besten noch mit H4 Einsatz im Frontscheinwerfer, ich möchte es nicht mehr missen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Ich kann Dir nur 12V empfehlen. Der Einbau ist vergleichbar, Du musst eben nur bei 12V sämtliches Glühobst wechseln. Dafür halbierst Du aber die Ströme, die durch Deinen Kabelbaum kriechen und die für Übergangsverluste sorgen. Sprich, von den wenigen Volt (6) gibts Du auch noch, bedingt durch den Strom, doppelt so viel an jedem Widerstand weg, muss das sein?

Viel Erfolg beim Einbau.

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 16:43 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Auch hier dem Fredersteller an dieser Stelle mal sagen : Hier ist " ERSTE HILFE" Bereich !

Wenn wir die Erste Hilfe nutzen um unseren Smaltalk los zu werden, stumpft die optische Wahrnehmung für die Ernsthaftigkeit dieses Bereiches " Erste Hilfe" ab und einer der vielleicht wirklich erste Hilfe benötigt geht leer aus. Oder wird zu spät als ernsthafte Notsituation erkannt.

Also bitte den Smaltalk in den Bereich Smaltalk. DANKE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ganz klar 12V und H4. Einfach gutes Licht im Dunkeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 18:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8275
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sv-enB hat geschrieben:
Ganz klar 12V und H4. Einfach gutes Licht im Dunkeln.

Geht das überhaupt beim RT-Scheinwerfer, oder muss man da ein Loch in die Streuscheibe vorn bohren ... :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 14:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14847
Wohnort: 92348
manitou hat geschrieben:
Auch hier dem Fredersteller an dieser Stelle mal sagen : Hier ist " ERSTE HILFE" Bereich !

Habe es nach "Elektrik" verschoben.
"Erste Hilfe" ist nur für Probleme mit dem Forum (Bedienung).

Bilder kann man übrigens auch direkt aufs Forum laden: Einfach unter dem Beitrag gauf "Dateianhang hochladen" klicken. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
@ Lothar

Wenn es nicht funktionieren würde, hätte ich es nicht geschrieben. Meine MZ 125/3 hat H4 im vorderen Scheinwerfer.
Selbstverständlich nicht mit dem alten Einsatz. Das war aber auch nicht die Fragestellung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3000
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nur 12 Volt Vape läuft,echt gut damit. Mit H4 S51 Scheinwerfer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8275
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sv-enB hat geschrieben:
Selbstverständlich nicht mit dem alten Einsatz. Das war aber auch nicht die Fragestellung.

Was mich betrifft, genauso hatte ich es gemeint ... :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die 6v Vapes haben nur 75W und das auch erst bei etwa 4000 Umdrehungen. Ein Rückschritt wenn man bedenkt das die Original MZ Limas bis zu 90 leisten.
Ausserdem hat 12 V beim Licht unschlagbare Vorteile.
Wird die RT denn soviel gefahren das sich der Einbau lohnt?
Sind ja nicht gerade ein Schnäppchen die Vapes. Für ab und zu mal im Sommer bei Schönwetter raus tut es eine original 6v mit Vape Regler und Gel-akku. Da hat man das Standproblem mit den Säure Akkus nicht mehr.

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2015 10:24 --

Kleine Gel-akkus oder USV Akkus kosten wenig und 4,5Ah langen völlig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Altenburger Land Thüringen
Alter: 53
Klar nicht billig. Aber wenn man einmal richtig loslegt!
Alles in allem wird das wohl mit Batterie und Leuchtmitteln ca. 350 € kosten.
Aber nochmals zu meiner Frage.
Ist der Einbau für einen nicht untalentierten Laien machbar ?
Denn ich habe noch ein Problem, es ist zwar der Rahmen einer 125/3 (lt. Auskunft Zschopau) nur die Teile sind glaube ich etwas älter.
Daher weis ich nicht nach welchem Schaltplan ich mich richten soll.
Wird wohl dann eher ein ganz schönes gefummel.

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2015 15:15 --

Dateianhang:
20150629_145356.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wie gesagt, wägen ab ob es dir das Wert ist und was du mit der RT vor hast, der Anschluss ist gut beschrieben aber etwas fummelig. Mir wäre das für gelegentlich mal fahren einfach zu teuer und aufwändig. Ein neuer Kabelbaum komplett einbaufertig kostet nicht die Welt, ist aber bei dem Alter notwendig sonst Kupferwurm. Der schafft allein schon fast alle Elektrikprobleme aus der RT.
Der Vape-Regler und eine Gelbatterie den Rest. Damit bist unter 100 Euro und das Möp ist zuverlässig und anspruchslos.
Alle paar tausend km mal den Unterbrecherkontakt nachstellen und schmieren sollte bei einem Oldie einfach dazu gehören.
Aber jeder wie er mag.
Für den Einbau einer Vape wirst du hier im Forum kaum unterstützt da der Support eingestellt wurde.
Kannst dich aber jederzeit telefonisch oder per Mail an Edgar von Powerdynamo wenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 6. Juni 2022 14:00 
Offline

Beiträge: 9
Hallo,
ich habe noch eine Vape 6V da. Welche Teile müßte ich auswechseln,um
daraus eine 12V zu machen :roll: ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 6. Juni 2022 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Spulen, Regler, Zündspule... ob sich das lohnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 6. Juni 2022 14:34 
Offline

Beiträge: 9
Ne,das lohnt sich doch nicht.Danke.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/? Powerdynamo Ja ! 6V oder 12V
BeitragVerfasst: 6. Juni 2022 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nanana, nich so voreilig! Ich meine mich zu entsinnen, dass ein 12V-Regler ausreichend dafür is. Zumindest bei den Varianten für Simson. Zündung is eh autark, Zündmodul muss nur zur Grundplatte passen. Und das tut es ja, wenn die Anlage vorher so zusammengehört hat. Is wie beim Hochregeln der 6V-Lima.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt