Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Matthias B.
|
Betreff des Beitrags: Hawker Batterien Verfasst: 30. März 2006 18:42 |
|
Beiträge: 60 Wohnort: Waldbröl Rheinland Alter: 69
|
Oft werde ich nach der Adresse von Hawker Batterien gefragt. Ich habe die Cyclon Monoblock mit 6V 5Ah seit über 7 Jahren in meiner ES. Dauerbetrieb, aber auch längere Standzeiten macht diese Batterie problemlos mit. Nur auf ausreichende Ladespannung ist zu achten - elektr. Regler.
Hier der Link (ist es wert in die Linkliste eingetragen zu werden)
http://www.motorradgarage.de/technik/ba ... terie5.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Hawker Batterien Verfasst: 1. April 2006 14:11 |
|
|
Matthias B. hat geschrieben: Oft werde ich nach der Adresse von Hawker Batterien gefragt.
Als Konrad damals den Vertrieb dieser Batterien angefangen hat, glaubte keiner so Recht an die Versprechungen. (Ich komme ja aus dem Hildesheimer Raum und kenne die Anfänge in Harsum). Mittlerweile hat sich das wohl etwas gelegt. Es gab Vorführungen die staunende Gesichter hinterließen, wie auch der Test in einer Oldtimerzeitschrift: Hier wurde ein alter "Vorglühdiesel" mit einer kleinen Hawker Motorradbatterie problemlos angelassen! So manch andere Motorradbatterie wäre dabei ins Nirvana gewandert.
Wenn der Preis nicht wäre: NUR Hawker!
|
|
Nach oben |
|
 |
Günni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 17:24 |
|
Beiträge: 630 Wohnort: Eschede Alter: 67
|
Hallo Hermann,
was hatte die Batterie denn für eine Kapazität?
Ich habe mal im Sommer mit einer neuen 50 Ah-Batterie vergeblich versucht, entweder den Diesel-Passat, mit dem du mal meinen Taunus versemmelt hast, oder einen Diesel-Astra anzuwerfen. War übrigens eine wartungsfreie Bosch-Batterie.
Das ganze müsste - so ich mich erinnere - auch bei deutlichen Plusgraden gewesen sein.
mfg
Günni
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 22:05 |
|
|
Günni hat geschrieben: Hallo Hermann,
was hatte die Batterie denn für eine Kapazität?
Moin Günni!
Ich glaube ne 16er war das im Test. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 22:11 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Mit so einer Batterie braucht man die Emme ja nicht mal anzukicken. Zündnagel rein und die Kiste läuft 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 22:20 |
|
|
Trophy-Treiber hat geschrieben: Mit so einer Batterie braucht man die Emme ja nicht mal anzukicken. Zündnagel rein und die Kiste läuft 
Und vor allem: Das macht sie nach mehreren Jahren immer noch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 22:40 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Wenn die blß nicht so teures Geld kosten würde 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 22:43 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Trophy-Treiber hat geschrieben: Wenn die blß nicht so teures Geld kosten würde  achim, das rechnet sich auf die jahregesehen... in meine solo kommt die jedenfalls rein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 22:51 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Auf die Jahre rechnet sich das bestimmt. Und das mit dem Bewußtsein, auch wenns noch so kalt ist, eine gute Batterie zu haben!
Aber ich brauche bestimmt noch einige Taler, bis aus meiner vermurksten Kiste ein wirklich alltagstaugliches, seinem Ruf entsprechendes MZ Gespann wird.
.......aber eines fernen Tages...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 22:54 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Trophy-Treiber hat geschrieben: Auf die Jahre rechnet sich das bestimmt. Und das mit dem Bewußtsein, auch wenns noch so kalt ist, eine gute Batterie zu haben! Aber ich brauche bestimmt noch einige Taler, bis aus meiner vermurksten Kiste ein wirklich alltagstaugliches, seinem Ruf entsprechendes MZ Gespann wird. .......aber eines fernen Tages......  nu wart erstmal auf den osterhasen und was der so alles bringt.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:02 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
sammycolonia hat geschrieben: nu wart erstmal auf den osterhasen und was der so alles bringt.... 
Ob eine Hawker ins Nest paßt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:03 |
|
|
Trophy-Treiber hat geschrieben: bis aus meiner vermurksten Kiste ein wirklich alltagstaugliches, seinem Ruf entsprechendes MZ Gespann wird.
EINMAL konsequent komplett richtig! Nur so gehts, kostet am Anfang natürlich auch. Wobei die Elektrik ein ganz wichtiger Punkt und nichtmal sooo teuer ist. Der Motor schon eher, wenn er neu gelagert wird usw., hält sich aber auch im Rahmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:06 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hermann hat geschrieben: Trophy-Treiber hat geschrieben: bis aus meiner vermurksten Kiste ein wirklich alltagstaugliches, seinem Ruf entsprechendes MZ Gespann wird. EINMAL konsequent komplett richtig! Nur so gehts, kostet am Anfang natürlich auch. Wobei die Elektrik ein ganz wichtiger Punkt und nichtmal sooo teuer ist. Der Motor schon eher, wenn er neu gelagert wird usw., hält sich aber auch im Rahmen. und er brauch nichtmal aufs fahren zu verzichten... da kommt solange mein ts motor ins gespann und jut ist die kiste... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:12 |
|
|
sammycolonia hat geschrieben: und er brauch nichtmal aufs fahren zu verzichten... da kommt solange mein ts motor ins gespann und jut ist die kiste... 
Einen Tag für die komplette Elektrik, wenn ALLE nötigen Teile vorhanden sind, wie Grill, Bratwurst, Bier und Lima mit Kupferschleifringen, E-Zündung, E-Regler ............
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:18 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Hermann hat geschrieben: EINMAL konsequent komplett richtig! Nur so gehts, kostet am Anfang natürlich auch. Wobei die Elektrik ein ganz wichtiger Punkt und nichtmal sooo teuer ist. Der Motor schon eher, wenn er neu gelagert wird usw., hält sich aber auch im Rahmen.
Der Motor wird dieses Jahr bestimmt noch überstehen und einen neuen Kabelbaum hab ich schon liegen.
Es sind in erster Linie die tausend Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen und mich ständig aufhalten. Seit heute habe ich zum ersten Mal komplett funktionierende Licht. Ständig ist irgend etwas ausgefallen. Dieses Jahr will Stück für Stück die Technik machen. Die Schönheitsreparaturen müssen bis nächstes Jahr warten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:20 |
|
|
Trophy-Treiber hat geschrieben: Seit heute habe ich zum ersten Mal komplett funktionierende Licht. Ständig ist irgend etwas ausgefallen. Dieses Jahr will Stück für Stück die Technik machen. Die Schönheitsreparaturen müssen bis nächstes Jahr warten.
Dann laß Dich mal in SG sehen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:22 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Hermann hat geschrieben: Einen Tag für die komplette Elektrik, wenn ALLE nötigen Teile vorhanden sind, wie Grill, Bratwurst, Bier und Lima mit Kupferschleifringen, E-Zündung, E-Regler ............
Naja, auf ne MZ-B werde ich noch etwas warten müssen
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:24 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
sammycolonia hat geschrieben: und er brauch nichtmal aufs fahren zu verzichten... da kommt solange mein ts motor ins gespann und jut ist die kiste... 
Stimmt, da war doch was? Dann kann der Motor doch dieses Jahr gerupft werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:25 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Hermann hat geschrieben: Dann laß Dich mal in SG sehen! 
Klar doch, ich bin dabei 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 23:26 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Trophy-Treiber hat geschrieben: Naja, auf ne MZ-B werde ich noch etwas warten müssen  datt wird schon...nix übers knie brechen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
|