Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keinen Funken!
BeitragVerfasst: 31. März 2006 16:30 
Hallo MZ- Freunde,
erst einmal vielen Dank für eure konstruktiven Tipp`s und Hilfe zum
Anlasserfreilauf. Den habe ich komplett gewechselt und er funktioniert.
Jetzt habe ich ein neues Problem. Das Bike hat keinen Zündfunken:
- Batterie ist voll, Kerze und Zündkabel sind o. k., alle Steckkontakte stecken, Zündung an, in die Lima habe ich reingeguckt(?).
Wie und was muss ich jetzt kontrollieren um den Fehler zufinden?

Beste Grüße, Frank!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keinen Funken!
BeitragVerfasst: 31. März 2006 17:06 
Frank aus Wuwi hat geschrieben:
Batterie ist voll, Kerze und Zündkabel sind o. k., alle Steckkontakte stecken, Zündung an, in die Lima habe ich reingeguckt(?).
Wie und was muss ich jetzt kontrollieren um den Fehler zufinden?

NOCHMAL alle Steckkontakte prüfen, insbesondere diejenigen, welche die Zündbox am Batteriekasten mit der Lima verbinden.

Killschalter: Kabel durchgescheuert >> Massekontakt?

Zündschloß: Wie Killschalter

Beim Zusammenbau/Schrauben irgendwelche Kabel eingeklemmt? Z.B. Geberkabel zur Zündbox?

Wenn alles OK ist und nix passiert, bleibt noch der Kabelbaum. Das ist dann allerdings aufwändiger. Prüf erstmal alles. Hast Du für den nächsten Schritt ein Meßgerät?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2006 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 87
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 72
Trennen die Kontakte ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2006 18:07 
BrudA hat geschrieben:
Trennen die Kontakte ?

Der Rotax-Motor hat keine Kontakte >> CDI-Zündung


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2006 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Immer mit Kerze und gegen Masse prüfen, sonst haucht die CDI ihr Leben aus. (eigene kostenungünstige Erfahrung)

zweiter beliebter Grund: Killschalter auf OFF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 07:09 
Elektriker,
ich habe mir ein Messgerät besorgt.
Wie kann ich die CDI- Baugruppe prüfen?
Oder ist das einfacher möglich?

Frank


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
In der Reperaturanleitung für den 348/504 er Rotax (gibts hin und wieder in der Bucht) gibts eine Prüfmatrix welches Kabel gegen welche hoch oder niederohmig sein muß. Ich komm da erst heut abend wieder ran. Also Geduld oder jemand anderes kann Dir hier helfen.

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 10:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
dösbaddel hat geschrieben:
In der Reperaturanleitung für den 348/504 er Rotax (gibts hin und wieder in der Bucht)
Martin

Hallo Namensvetter!
Diese Rep.-anleitung gibt es bei www.miraculis.de zum Download!
Könnte der Kerzenstecker defekt sein, oder hatten wir das schon?
Und ist die Kerze entstört? Hermann erwähnte da mal was, da bereits der Stecker entstört sei, dürfe dies die Kerze nicht auch sein. Darf kein "R" in der Bezeichnung tragen.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 11:44 
Es funkt wieder!

Dreimal geguckt und die kaputte Kabelklemme doch nicht gesehen!
Erst beim Messen bemerkt.
Danke für die Tipp`s, Frank!


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt