So Leute, ich komme mit Ergebnissen wieder, mit beunruhigenden Ergebnissen

Also als erstes, D+ Kabel hat keinen Masseschluss (bei Regler und Lima abgesteckt). 61 hatte 6 Ohm zur Masse angezeigt (nur beim Regler abgesteckt).
Zur Rotorwicklung. Da hatte ich Ergebnisse von 8 bis 70 Ohm

, viel zu hoch.
Rotor Isolation hat das Gerät nichts angezeigt, also unendlich. Aber in der Anleitung steht was von >1Ohm (so meistens 20 Ohm).
Feldwicklung hat bei mir ebenfalls nichts angezeigt (Unterbrechung in den Wicklungen?) und die Isolation war bei 18 Ohm

. Also eigentlich alles komplett von den Abweichend von den Optimalen Werten.
Ich hoffe, dass ich alles richtig gemessen hab, aber ich glaube schon.
Gruß HannesP
-- Hinzugefügt: 21. November 2016 15:30 --Andre_03044 hat geschrieben:
Das muss wahrscheinlich nicht unbedingt an den Rotorwicklungen liegen. Als bei mir mal die LKL Dauerlicht hatte, war der Anschlussdraht zwischen der Statorwicklung und dem Vorwiderstand defekt, und zwar im Gehäuse gebrochen. Vielleicht hast Du beim Wechsel des Widerstands diese kleine Schrauböse auch übersehen und nicht mit angeschraubt. Wenn alles richtig angeschlossen ist, müsste man eigentlich zwischen beiden Anschlüse der Statorwicklungen auf der Außenseite der LiMa mittels Widerstandsmessgerät Duchgang prüfen können.
Gruß, A.
Ich hatte da eigentlich nur den Widerstand abgeschraub und wieder angeschraubt

, aber ich kann das ja einfach schauen, indem ich das gesamt Statorgehäuse ausbaue.