Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 21:43 
Offline

Beiträge: 7
Moin,

kann sein das ich jetzt alte Themen aufwärme, aber ich bin mir nicht sicher wie ich den neuen Laderegler R81 an meiner TS250/0 anschließen muss.
Man möge mir verzeihen, ich würde jedoch gern nix kaputt machen.

Hintergrund: Habe eine neue Batterie voll geladen 2 Wochen drin, fahre in den 2 Wochen ca. 60km. Erste Woche 30km, zweite Woche 30km. Bei der zweiten Fahrt nach ca. 15km Pause gemacht, Kraftrad springt nicht mehr an, Ladekontrolle und Leerlaufanzeige beide nur noch schwach im Tacho -> anrollen kommt sofort. Ladekontrolle während der Fahrt auch zügig wieder aus. Man sagt mir das die mechanischen Regler durch aus nach 40 Jahren das zeitliche segnen und selbst im Neuzustand nicht optimal laden. Da man heute auch immer mit zumindest Frontbeleuchtung fahren muss kommt so schon nicht viel an zum laden. Probiere man doch mal den viel gelobten R81. Die Maschine fährt sonst an sich top.

1. Man muss den Widerstand trennen oder ausbauen. Kann man den komplett ausbauen oder nur das obere Kabel entfernen?

Dateianhang:
IMG_20170518_132940_1.jpg


Wenn man ihn ausbaut schraubt man das Kabel oben einfach wieder dort hin?

Dateianhang:
IMG_20170518_132940_2.jpg


2. Schließt man den R81 in Variante eins oder zwei an?

Variante 1

Dateianhang:
IMG_20170518_140524_3.jpg


Variante 2

Dateianhang:
IMG_20170518_140524_4.jpg


Schäme mich schon fast solch banale Fragen zu stellen. ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Du hast pn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 06:51 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 16:33 
Offline

Beiträge: 7
Danke an Guesi, danke an ea2873, die Variante 1 ist die richtige.

Ick freu mir :biggrin:


Dateianhang:
IMG_20170518_140524_6.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Und den Masseanschluß nicht vergessen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 1. September 2017 22:14 
Offline

Beiträge: 30
Guten Abend liebe Gemeinde....
Jetzt suche ich schon die ganze Zeit nach einer Lösung zu einem Problem mit dem R81-Regler den ich mir gegönnt habe, aber wurde nicht fündig. Der mechanische der vorher verbaut war, arbeitete zwar noch, aber da ich mit der Helligkeit der Blinker unter Last nicht so zufrieden war, sollte der elektronische Abhilfe schaffen. (Der Regler ist an Masse verschraubt, dort wo der alte saß, sowie an Masse mit dem Kabel verbunden). Nach dem ersten Test war ich echt begeistert, da bessere Helligkeit. Nun stellte ich fest, das nach ca. 30 Km Fahrt, der Blinker während des Abbiegens nicht mehr blinkte. Zu Hause zum Glück noch einen Ersatzblinkgeber gehabt und eingebaut. Blinken ist seitdem wieder​ möglich, aber irgendwie gefühlt dunkler, als mit dem mechanischen Regler.

Hinzu kommt, das dass Blinken nur mit Zündung an nicht möglich ist (nur kurzer Test).

PS: der Lima-Widerstand wurde auch entfernt und die Kabel an dem neuen Regler korrekt angeschlossen.

Kann es am Blinkgeber liegen? Sollte ich nun auch einen elektronischen einbauen?

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Vielen Dank... ich hatte eben noch mit Taschenlampe den Fehler versucht zu finden, aber nix da... Nun ist Schluss. Meine Ideen sind aufgebraucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 1. September 2017 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Miss mal die Spannungen an der Batterie: im Leerlauf, mit Licht, laufenden Motor und bei erhöhter Drehzahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 2. September 2017 08:15 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
driver_2 hat geschrieben:
Miss mal die Spannungen an der Batterie: im Leerlauf, mit Licht, laufenden Motor und bei erhöhter Drehzahl.



mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du kein Reglerproblem, sondern irgendwo ein Kontaktproblem des Blinkers, z.B. Blinkerschalter, Massepunkt, irgendein Steckverbinder etc.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 2. September 2017 09:40 
Offline

Beiträge: 30
Guten Morgen. Danke für eure Hinweise. Ich messe gleich mal . Komischerweise ist es erst den neuen Regler so...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 2. September 2017 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
ea2873 hat geschrieben:
driver_2 hat geschrieben:
Miss mal die Spannungen an der Batterie: im Leerlauf, mit Licht, laufenden Motor und bei erhöhter Drehzahl.



mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du kein Reglerproblem, sondern irgendwo ein Kontaktproblem des Blinkers, z.B. Blinkerschalter, Massepunkt, irgendein Steckverbinder etc.....


Das würde ich zwar nicht ausschließen, allerdings hat er geschrieben, dass der Blinker scheinbar dunkler ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 2. September 2017 14:15 
Offline

Beiträge: 30
Nun melde ich mich nach langem hin- u. her. Leider ist mein Voltmeter kaputt gegangen und niemand in der Nachbarschaft hat eines. Morgen nun auch mein Urlaub zu Ende und ich sehe die Emme erst in einigen Wochen. Immer ärgerlich, wenn dann gerade etwas zu tun ist.
Ich habe die Kontakte kontrolliert, aber keine Auffälligkeiten finden können. So gut wie es ging habe ich alle überprüft. Ich hänge nochmal ein Bild vom Vape-Regler an. Nicht wundern, ich habe zwei 6Volt Batterien an Bord. Das war schon original so übernommen worden. Ich hatte die DDR- Batterien nur durch neue ersetzt. Kann es eventuell auch daran liegen, das der elektronische Regler dadurch fehlerhaft arbeitet?

Gruß Andreas.

-- Hinzugefügt: 2. September 2017 17:13 --

Eben nochmal eine der beiden Batterie abgeklemmt, aber es war genau so dunkel... Dann den defekten Blinkgeber wieder eingebaut, den ich gestern entfernt hatte, da er nicht mehr den Impuls ausgelöst hat. Komischerweise funktioniert er heute wieder. Nun flackert aber das Rücklicht im Takt, sobald ich den Blinker setze. Liegt da ein Masseproblem vor?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 2. September 2017 18:50 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
TS2501A hat geschrieben:
Nun flackert aber das Rücklicht im Takt, sobald ich den Blinker setze. Liegt da ein Masseproblem vor?


sieht sehr nach Masseproblem aus. Einfache Lösung: nimm ein 2m Kabel mit Krokodilklemme und schaffe dir so einen "mobilen" Massepunkt, d.h. 1 Ende an den Rahmen, das andere frei, z.B. mit einer Meßspitze. Jetzt kannst du alle Massepunkte (z.B. auch die Massekabel im Blinker) ausprobieren ob dein Problem besser wird.

Wenn du natürlich ein Pluskabel triffst, fliegt die Sicherung. Um das zu vermeiden kannst du in dein Kabel noch eine 45W Scheinwerferbirne einbauen, die begrenzt den Strom.

Alternativ einfach alle Massepunkte zerlegen und putzen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 3. September 2017 09:09 
Offline

Beiträge: 30
Morgen. .
Danke für den Tipp. Dann weiß ich ja schonmal, das ich beim nächsten mal mehr Zeit investieren muss. Meinst du ein 2m langes Kabel oder vom Querschnitt 2mm?

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 3. September 2017 09:49 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
TS2501A hat geschrieben:
Meinst du ein 2m langes Kabel oder vom Querschnitt 2mm?


2m Länge, bzw. so lang, dass du eben an jeden Punkt am Fahrzeug bequem hinkommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 4. September 2017 17:28 
Offline

Beiträge: 30
Guten Abend,

nochmal eine blöde Frage wegen des Aufsuchen des Masseproblems :oops: .
Also, wenn ich dieses Kabel verwende, nachdem ich ein Ende an Masse angeschlossen habe und ich mit dem anderen Ende auf Fehlersuche gehe, sollte das Licht (sofern ich die Problemstelle gefunden habe) nicht mehr mit dem Blinker mitblinken?

Könnte es auch ein defekter Vape- Laderegler sein? Oder würde dann gar nichts laufen?

Danke Euch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 4. September 2017 17:36 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
TS2501A hat geschrieben:
Also, wenn ich dieses Kabel verwende, nachdem ich ein Ende an Masse angeschlossen habe und ich mit dem anderen Ende auf Fehlersuche gehe, sollte das Licht (sofern ich die Problemstelle gefunden habe) nicht mehr mit dem Blinker mitblinken?

Könnte es auch ein defekter Vape- Laderegler sein? Oder würde dann gar nichts laufen?

Danke Euch


1. genau, dann sollte das Problem nicht mehr bestehen, sofern eine schlechte Masse die Ursache des problems ist.

2. Wenn die Batterie gut geladen wird und nicht überkocht liegt es nicht am Regler, hier kannst du mal die Spannung nachmessen (bei mittlerer Drehzahl, vorsicht, manche Meßgeräte mögen die Powerdynamoanlage nicht). Die Blinker sollen auch bei stehendem Motor gehen, da hat der Regler dann keinen Einfluß, dann kommt der Strom nur von der Batterie.

3. edit: ein Batterieproblem ist entweder ein Ladeproblem oder die Batterie ist defekt. Das 2. kannst du klären indem du die Batterie am Ladegerät voll machst, und dann mal 5min das Licht brennen lässt. Das sollte eine gute Batterie schaffen. Das Ladeproblem klärst du durch Messen der Ladespannung.
Maschine nicht mit zu lange eingeschalteter Zündung stehen lassen, das kann die Zündspule kaputtmachen.

Lies mal Lothars Elektrik (Link in seiner Signatur)


Zuletzt geändert von ea2873 am 4. September 2017 18:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 4. September 2017 17:52 
Offline

Beiträge: 30
Alles klar, dann weiß ich, was zu tun ist. Leider erst in einigen Wochen. Aber ich kann ja schonmal Hinweise sammeln :)

Zum Blinken bei stehendem Motor: jetzt nur mit Zündung blinkt er gar nicht bzw. ganz schwach. Ich hätte auf ein Batterieproblem getippt. Blöderweise war kein Voltmeter in Reichweite. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2017 10:14 
Offline

Beiträge: 30
Moin moin, endlich in der Heimat und nun kann ich mich der Emme widmen. Ein Voltmeter ist nun auch zur Hand. Gemessen an der 6 Volt Batterie ohne Zündung 6,06 V und mit Zündung an sind es nur noch 5,9! Also Laden?!

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2017 17:35 --

Also es lag an der Batterie. Nun ist sie mit 6,8 Volt wieder geladen und auch die Blinker blinken wie sie sollen.
Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 14:54 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Frank bei Variante kommen da 2 Kabel au eine Anschluss? Die beiden Hellgrünen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
ja --> siehe
bei uns war in der Kiste ein Steckverteiler Doppel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 15:41 
Offline

Beiträge: 40
Ok, ich entere mal den Thread ... Recycling und so ...

Ich wollte meiner TS125 einen Vape R81 6V Regler spendieren. Einfach aus der Ueberlegung ein mechanisches Bauteil gegen ein elektronisches zu tauschen und so eine potenzielle Fehlerquelle zu minimieren.

Habe dann letzte Woche mal alles angeschlossen, beschriftet und mir auch Zeit genommen, da Strom so mein Ding nicht ist.
Dazu mehrere Seiten im Netz durchgelesen incl diesem Thread hier und auch bei https://www.ddrmoped.de/forum/index.php ... 0402&st=15

Hier mal ein tagesaktuelles Bild:

Dateianhang:
1687962617378.jpg


Ich habe ein neues Massekabel machen muessen und hatte nur gruen/gelb als Farbe da. Aber ich denke als solches erkennbar. Masse habe ich an 2 Stellen angeschlossen. DIe beiden braunen Kabel links unter die Schraube, rechts dann ueber den Schuh an den Regler.

Von Batterie - (linke Sicherung) geht es an die 51. (Falsch: von + geht es an die 51!)
Die zwei gruen/roten Kabel (aus dem oberen Kabelbaum und dem Kabelstrang zur Lichtmaschine) gehen zusammen an 61/D+.
Das gruen/blaue Kabel an DF-.

Batterie angeschlossen ... links -, rechts +. (Hier war der Fehler ... Batterie war falsch herum angeschlossen. Links + rechts -)

Funken und Qualm! :shock:

Schnell ab ...

Offenbar ein (zu langer) Kurzer. Regler duerfte hin sein befuerchte ich.
Kann einer einen offensichtlichen Fehler in meinem Aufbau sehen?

edit: Habe berichtigt was vorher falsch war.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von evisu am 29. Juni 2023 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bist du sicher, dass du die Batterie richtig rum angeschlossen hast? Ich hatte kürzlich auch ne Simme in der Garage. Da die Feinsicherung vom Besitzer aufgrund ständigen Durchbrennens gebrückt worden war, hats die Diode in der Ladeanlage gehimmelt. Neue Ladeanlage (mit intakter Diode), Batterie richtig rum angeschlossen - funktioniert. Die Sicherung bei dir is auch falsch angeschlossen. Die hätte zuerst kommen und damit den Regler durch ihren Tod aufgrund der Falschpolung schützen müssen. Sieh es als Lehrgeld (is mir 2014 auch passiert :oops: ). Klemm die Sicherung richtig an (Batterie+ - Sicherung - Regler) und nimm nen neuen R81.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 22:16 
Offline

Beiträge: 40
mutschy hat geschrieben:
Bist du sicher, dass du die Batterie richtig rum angeschlossen hast? Ich hatte kürzlich auch ne Simme in der Garage. Da die Feinsicherung vom Besitzer aufgrund ständigen Durchbrennens gebrückt worden war, hats die Diode in der Ladeanlage gehimmelt. Neue Ladeanlage (mit intakter Diode), Batterie richtig rum angeschlossen - funktioniert. Die Sicherung bei dir is auch falsch angeschlossen. Die hätte zuerst kommen und damit den Regler durch ihren Tod aufgrund der Falschpolung schützen müssen. Sieh es als Lehrgeld (is mir 2014 auch passiert :oops: ). Klemm die Sicherung richtig an (Batterie+ - Sicherung - Regler) und nimm nen neuen R81.

Gruss

Mutschy


Batterie falsch herum kann ich ausschliessen. Hatte aber den unwahrscheinlichen Fall in Verdacht dass die neue Batterie vlt falsch beschriftet sein koennte und daher heute die Polung ueberprueft ... ist aber auch iO.
Dass die Sicherung nicht gekommen ist, hat mich uebrigens auch gewundert.
Die MZ lief ja vorher problemlos. Den Fehler habe ich also augenscheinlich eingebaut ... nur wo?


p.s. Was ich oben noch vergessen habe ... Widerstand habe ich natuerlich entfernt, aber hat ja hiermit nix zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1732
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Na, ich denke, es ist mal Zeit, die ganze Kabelei Sicherungsdose usw. mal komplett neu zu machen.
Ich hab mir die Foto´s mal in Vergrösserung angesehen, die Steckverbinder sind ja teilweise ganz schön gammelig, und die Kupferadern soweit ich das sehen kann, auch ganz schön vergammelt. Das ist leider der Zahn der Zeit, der macht auch keine Pause bei der Elektrik. Gerade bei einer 6V Anlage wirst du da immer Ärger haben. Und diese komischen Kabelschuhe mit den Plastikhülsen mag ich garnicht, da gibt es besseres.

Selbst bei meiner ETZ mit 12 V war es mal so schlimm, dass ich jeder Woche irgendwo einen anderen Wackelkontkt hatte.
Mal kam kein Strom von der Batterie, weil eine Sicherung keinen Kontakt hatte. Obwohl das augenscheinlich nicht schlecht aussah.
Dann ging ein Blinker nicht mehr, da mal am Mehrfachverbinder an den Kabeln rumgewackelt,
dann ging die Lima nicht mehr richtig, paar Tage später das Rücklicht, dann der andere Blinker, usw.

Ich bin da bald verrückt geworden,
und hab dann alles komplett neu gemacht. Bis auf das Zündschloss, Batterie und Lichtmaschine hab ich alles erneuert, was irgendwie mit Strom zu tun hat.

Jetzt läuft die Karre aber zuverlässig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 06:55 
Offline

Beiträge: 40
Klar kann man die Elektrik mal neu machen, da spricht nix dagegen.
Und 6V sind sicher auch nicht perfekt. Vlt werde ich auch irgendwann mal wenn mir andere Projekte ausgehen auf 12V umbauen.
Aber die Elektrik funktionierte ja problemlos bevor ich den neuen Regler verbaut habe.
Gammelige Verbindungen wuerden auch keinen Kurzschluss verursachen (behaupte ich jetzt einfach mal).

Hier gibt es doch diverse Fahrer die auf den R81 umgebaut haben.
Sieht einer von euch einen fatalen Fehler wie ich den bei mir angeschlossen habe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Dateianhang:
6V Regler englisch.png


So sollte es sein...So wie ich auf deinem Bild sehe, scheint alles richtig angeschlossen zu sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 08:20 
Offline

Beiträge: 40
Guesi hat geschrieben:
Dateianhang:
6V Regler englisch.png


So sollte es sein...So wie ich auf deinem Bild sehe, scheint alles richtig angeschlossen zu sein.


Danke fuer die Anschlussskizze.
Wenn ich das richtig sehe, dann geht auf dem Bild Anschluss 51 an Sicherung +, bei mir ja an -.
Oder verstehe ich da was falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
So sehe ich das auch, bin aber kein Elektro Spezialist...
Macht ja auch Sinn wenn es an Plus geht. Masse hast du ja schon extra...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 11:07 
Offline

Beiträge: 40
Bin schnell raus in die Garage, weil es mir keine Ruhe gelasen hat ... so ein selten daemlicher Anfaengerfehler ... @Mutschi , ja .... Batterie war falsch herum angeschlossen. Ist mir in all den Jahren auch noch nie passiert. Verdreht man die Polung macht auch alles Sinn.
Funke ist da, Licht geht. Ob der Regler geraten ist (was ich mal vermute) wird sich dann zeigen.
Am Wochenende sollte ich Zeit finden die Kupplung wieder einzubauen. Dann kann Oel auf den Motor und mal gestartet werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich spreche aus eigener, leidvoller Erfahrung. Der Regler überlebt das leider nicht. Da der blaue Rauch*, der das Ding antreibt, raus kam, hab ich zwar nen Testlauf gemacht, aber Ladekontrolle blieb an. Ergo: Neuer R81, Thema seitdem erledigt.

Gruss

Mutschy

*Elektronische Bauteile werden mit blauem Rauch betrieben. Denn kommt der raus funktionieren sie nich mehr :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 11:25 
Offline

Beiträge: 40
"Blauer Rauch" made my day :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laderegler R81 Hilfe beim anschließen bitte!
BeitragVerfasst: 1. August 2023 08:14 
Offline

Beiträge: 40
Nur der Ordnung halber kurzes Update.
Regler funktioniert, Ladelampe ist aus.
MZ lauft.

viewtopic.php?f=4&t=95521&p=2063113#p2063113


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt